Update 19. Oktober 2021 von Alix Martineau

Morgen, am 20. Oktober 2021, wird Salto gestartet , die französische Plattform, die wie ein Konkurrent von Netflix und anderen Amazon Prime Videos und Disney + aussieht.

Ein Großprojekt, bei dem drei Giganten der französischen audiovisuellen Landschaft neu gruppiert werden mussten: TF1, M6 und France Télévisions.

Salto bietet ein kolossales TV- und Streaming-Angebot

Saltos gieriger Ehrgeiz wird durch die 10.000 Inhalte , die ab dem Start verfügbar sein werden, und den Wunsch, seinen Katalog im Laufe der Wochen zu bereichern, perfekt veranschaulicht .

Auf dem Programm: Serien, Dokumentationen, Filme, TV-Shows, 20 Live- und Replay-TV-Kanäle, Auswahl von Künstlern, Medien, je nach Astro-Zeichen… Ein echtes Konzentrat des französischen audiovisuellen Panoramas wird angeboten uns, wie aus dieser Plattformübersicht hervorgeht.

Wir lassen Sie die Plattform Salt # Salto pic.twitter.com/iNFqCpKUvC entdecken

- Salto (@Salto_fr), 15. Oktober 2021

Die Idee: Programme für alle Zielgruppen und Geschmäcker anzubieten, zu einer Zeit, in der Streaming-Plattformen zusammenarbeiten, indem mehr Nischen- und Redaktionskataloge angeboten werden, die durch den wachsenden Wettbewerb eingeschränkt werden.

Saltos unersättlicher Appetit beeindruckt, wird er überhaupt in der Lage sein, alles und jeden anzusprechen?

Salto, ein echter französischer Konkurrent von Netflix?

Am 16. Oktober sprachen die Leiter des „französischen audiovisuellen Teams“ über die Versprechen der neuen Plattform:

Die Leiter der TF1-, M6- und France Télévisions-Gruppen sprechen sich für den Start von #SALTO @DelphineErnotte @ndetavernost @gillespelisson pic.twitter.com/60zTpZRXYz aus

- Salto (@Salto_fr), 16. Oktober 2021

Durch den Wechsel von Konkurrenten zu Verbündeten scheinen sich die drei Gruppen der ständig wachsenden Zahl von Streaming-Diensten stellen zu wollen, obwohl sie sich nicht als Rivalen von Netflix und Unternehmen verstehen, sondern als eine Möglichkeit, diese zu ergänzen.

Daher scheint Saltos Ziel einer Modernisierung des Fernsehens zu ähneln, indem die HbbTV-Technologie angeboten wird, die es ermöglicht, Live-Inhalte zu bereichern, wie in diesem Artikel von Numerama beschrieben.

Ihre Strategie: Quantität anbieten, indem auf die Müdigkeit der Benutzer gewettet wird, die nicht bereit sind, mehrere Plattformen zu abonnieren, um am Sonntagabend eine zufriedenstellende Auswahl an Programmen zu haben.

Nicht dumm ! Um zu sehen, ob Sie sich nicht verlaufen, in dieser riesigen Höhle der Unterhaltung und Kultur ...

Salto spielt ebenfalls mit einem recht attraktiven Preis, der jedoch im aktuellen Marktdurchschnitt bleibt: ein Solo-Paket für 6,99 € pro Monat, das eine Verbindung ermöglicht, ein Duo-Paket für 9,99 € pro Monat, das zwei gleichzeitige Verbindungen zum Service und ein Stammespaket für 12,99 € pro Monat für vier gleichzeitige Verbindungen.

Für einige wird es sicherlich notwendig sein, ein Abonnement für eine andere Plattform zu opfern, um dieser eine Chance zu geben. Wer wird das schwache Glied sein?

Neuigkeiten von Salto

Aktualisierung vom 7. Februar 2021

Salto, das „französische TV Netlix“, sollte im ersten Quartal 2021 verfügbar sein (siehe unten).

Das Viertel ist bereits in vollem Gange, ohne dass ein Rauchsignal auf einen bevorstehenden Start hinweist… Wohin ist Salto gegangen?

Numerama erklärt, dass die Plattform eher im Herbst als im Frühjahr eintreffen sollte, teilweise um nicht mit dem Start von Disney + am 24. März konfrontiert zu werden.

Ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich ein genaueres Datum habe!

Salto, erhältlich im Jahr 2021 in Frankreich

Update 13. August 2021 von Alix Martineau

Es ist offiziell, die französische Plattform Salto wird sehr bald auf unseren Bildschirmen verfügbar sein.

Nach einem ziemlich langwierigen Validierungsprozess sah sich das französische audiovisuelle Team schließlich in der Kategorie SVOD.

Ab dem ersten Quartal 2021 wird Salto in Frankreich erhältlich sein , um mit internationalen Plattformen zu konkurrieren, die an jeder Straßenecke zu gedeihen scheinen.

Salto muss sich sowohl mit den neuen „Kleinen“ (Apple, Disney +…) als auch mit den alten (Netflix, Amazon) auseinandersetzen, die in unserem Sechseck gut etabliert sind.

Es ist eine beispiellose Allianz von TF1, M6 und France Télévisions, die sehr unterschiedliche Status haben (zwei sind privat, der andere ist öffentlich) und normalerweise um Zuschauer konkurrieren.

Aber die drei Gruppen schließen sich heute zusammen, um die europäische Schöpfung und die französische kulturelle Ausnahme zu verteidigen .

In Großbritannien hat die Britbox-Plattform diese Initiative bereits ergriffen. Sie wird Ende 2021 gestartet. In Deutschland wird die Reaktion ebenfalls vorbereitet.

Die Wahl zwischen meinen Abonnements wird immer schwieriger!

Salto, die gemeinsame Plattform für France TV, TF1 und M6

Veröffentlicht am 15. Juni 2021

Ich weiß, eine Frage stört dich.

Ich für meinen Teil spüre, wie es von den Wänden meines Gehirns abprallt. Sie zieht mich fest.

„Wird es auf dieser Plattform Plus Belle la Vie geben? "

Eine Kapitalfrage, die alle anderen an Bedeutung übertrifft.

@ GroupeTF1 arbeitet mit @ M6Groupe und @Francetele zusammen, um gemeinsam eine # OTT-Plattform aufzubauen: SALTO https://t.co/lpXLDpqMy7 pic.twitter.com/okALHnuWrE

- Groupe TF1 (@ GroupeTF1), 15. Juni 2021

Eins für alle, alles für Salto!

Heute Morgen gaben die französischen TV-, M6- und TF1-Gruppen bekannt, dass sie an einem Großprojekt arbeiten: dem Start einer gemeinsamen Plattform namens Salto.

In einer Pressemitteilung kündigten sie an:

„Mit Salto wollen die Gruppen France Télévisions, M6 und TF1 mit einem qualitativ hochwertigen Service, der innovativ und leicht zugänglich ist, eine ehrgeizige Antwort auf die neuen Erwartungen der Öffentlichkeit bieten.“

Grundsätzlich will sich Salto als neuer Konkurrent der Plattformen Netflix und Amazon etablieren. Ein ehrgeiziges Projekt!

Diese Plattform wird unverbindlich im Abonnement betrieben und bietet unschlagbare Preise. Laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle könnte das Abonnement sogar bei 5 Euro pro Monat beginnen.

Ein sehr niedriger Preis, der es möglichst vielen Menschen ermöglichen würde, sich anzumelden, ohne zu viel Schaden für ihre Sparschweine zu riskieren.

Einige Tage vor dieser Ankündigung schlug die Kulturministerin Françoise Nyssen bereits vor:

"Bauen Sie Allianzen mit privaten Kanälen auf, um die Entstehung eines digitalen Champions für die Ausstrahlung französischer Programme zu ermöglichen."

Es dauerte nur vier Tage, um die Geburt dieser berühmten Allianz zu sehen.

Auf jeden Fall kann ich es kaum erwarten herauszufinden, welche Kultprogramme auf der Speisekarte dieser neuen Plattform stehen werden.

Vor allem aber freue ich mich auf den Originalinhalt , den unser schönes Frankreich bald bieten wird.

Bis jetzt wurde noch kein Termin für den Start der Plattform bekannt gegeben, aber ich werde Sie auf dem Laufenden halten, sobald ich Informationen habe.

So guter, schöner Stör, was denkst du über diese Allianz? Tolle Initiative oder Idee, die nach Füßen stinkt?

Beliebte Beiträge

Angriff in Reims: Fünf Mädchen schlagen ein Mädchen in einem Badeanzug

Eine junge Frau wurde von fünf anderen Mädchen angegriffen, weil sie sich in einem Badeanzug in einem Park in Reims bräunte. Die Nachricht löst skandalisierte Reaktionen aus, die Rassismus und die Stigmatisierung des Islam auslösen, während niemand den frauenfeindlichen Strahl zeigt ...…