Wie soll man reagieren, wenn wir den Eindruck haben, unaufhaltsam gegen die Wand zu stürzen? Dies ist die Frage, die Les Terrestres zugrunde liegt, einem Comic, der von Raphaelle Macaron und Noël Mamère gemeinsam erstellt wurde. Ein atypisches Duo auf allen Ebenen, zwei Menschen, die nicht derselben Generation angehören, nicht aus demselben Land stammen und nicht dieselbe Weltanschauung haben.

Sie kreuzten jedoch die Augen für diesen Bericht, um diejenigen zu treffen, die ihre Lebensweise grundlegend geändert und im Vorgriff auf den Zusammenbruch alternative Orte geschaffen haben: die Kollapsologen .

Wir haben Raphaelle Macaron, Autorin des Comics, getroffen, aber auch Laurence Allard, Soziologin, die an der Frage des Kollapsologen gearbeitet hat (und in den Anerkennungen von Noël Mamère am Ende der Terrestrials erscheint), um dieses soziale Phänomen besser zu verstehen.

Zusammenbruch, Kollapsologie ... wovon reden wir?

"Was gut durchdacht ist, ist klar gesagt", scheint es; Es ist jedoch nicht immer einfach, die Kollapsologie oder die Kollaps-Theorien zu definieren, da diese Begriffe unterschiedliche Realitäten abdecken können. Wikipedia sagt uns kurz und bündig:

„Die Kollapsologie ist eine neuere Denkrichtung, die die Risiken eines Zusammenbruchs der industriellen Zivilisation und die möglichen Folgen der gegenwärtigen Gesellschaft untersucht. "

Es ist kristallklar, aber es hilft nicht wirklich, die Realität der Kollapsologie in Frankreich im Jahr 2021 zu verstehen. Glücklicherweise entwickelt Laurence Allard für Mademoisell:

„Die Definition der Kollapsologie lautet: eine multidisziplinäre Studie, die die Parameter der industriellen Zivilisation beobachtet und darauf abzielt, durch die Arbeit von Forschern die kritischen Phasen der biologischen Vielfalt zu beschreiben .

Wir können jedoch nicht über dieses Thema sprechen, ohne eine sehr französische Besonderheit zu erwähnen: die Veröffentlichung des Aufsatzes „Wie alles zusammenbrechen kann“ im Jahr 2021. Kleines Handbuch zur Kollapsologie für die heutigen Generationen “, signiert Pablo Servigne und Raphaël Stevens. Es blieb einige Jahre relativ vertraulich, bevor es 2021 auf die Bühne gebracht wurde, als Nicolas Hulot und die Medien sich für Kollapsologie interessierten.

Das Interesse dieser Arbeit besteht darin, dass sie einen Datensatz ordnet, der ziemlich schwer zu erfassen ist, und über populäre Werke eine lineare Erzählung erstellt , die in kulturelle Codes eingeschrieben ist, die wir alle integriert haben. - vor allem im Genre der Science-Fiction. Das macht es viel lesbarer als die IPCC-Berichte. "

Les Terrestres steht im Einklang mit dieser „Popularisierung“ von Kollaps und Kollapsologie, da der Comic sehr zugänglich ist und (buchstäblich) mit den Augen von Raphaelle Macaron Gestalt annimmt, die mit dem nicht vertraut war Thema, bevor Sie sich dem Projekt nähern.

Les Terrestres, der Comic von Raphaelle Macaron und Noël Mamère über Kollapsologie

Raphaelle Macaron ist Karikaturistin und Comicautorin. Sie kommt aus dem Libanon, wo sie aufgewachsen ist und studiert hat, bevor sie sich vor vier Jahren in Frankreich niedergelassen hat.

Für Les Terrestres reiste sie mehrere Monate in Begleitung von Noël Mamère (Ex-Journalistin und in verschiedenen Positionen unter dem Banner der Grünen, dann von Europe Ecology-The Greens) durch Frankreich, um sich zu treffen Menschen, die alternative Lebensstile gewählt haben, um mit dem Zusammenbruch "der Welt, wie wir sie kennen" umzugehen - eine wichtige Klarstellung, denn der Zusammenbruch ist nicht das Ende der Welt, sondern EINES Welt!

Von der ZAD (Zone To Defend) von Notre-Dame-des-Landes bis in die Tiefen von Béarn über die Bretagne entdecken Raphaelle und Noël diejenigen, die beschlossen haben, Maßnahmen zu ergreifen.

Les Terrestres, erhältlich bei Fnac und in Buchhandlungen

Wie kann man angesichts der Theorien des Zusammenbruchs nicht depressiv werden?

Dies ist wahrscheinlich DIE Frage, die Les Terrestres zugrunde liegt, und die sich viele Menschen stellen, wenn sie die Idee integrieren, dass sich die Welt, wie wir sie kennen, in den kommenden Jahren und Jahrzehnten tiefgreifend verändern könnte.

Raphaelle Macaron selbst war mit Kollapsologie nicht vertraut, obwohl sie sich "immer als grün und besorgt über Umweltprobleme sah". Sie erklärt Miss, wie schwierig es sein kann, sich mit diesen Ideen auseinanderzusetzen:

„Wenn man sich für Kollapsologie interessiert, erlebt man wirklich eine Art Trauer. Auf den ersten Blick ist die Vision sehr dunkel: Die Welt in einem katastrophalen Zustand, Ressourcen schwinden ... Also ich das Wort „Trauer“ verwenden, denn wir müssen akzeptieren , dass wir nicht so weitermachen können , dass Es müssen radikale Veränderungen vorgenommen werden, die wahrscheinlich von einer chaotischen und schmerzhaften Phase begleitet werden.

Wir müssen die Zukunft begraben, die wir uns vorgestellt hatten und die uns versprochen worden war.

Ein System, das stirbt, ist für ein Unternehmen immer eine beängstigende und schwierige Passage, auch wenn es aus guten Gründen geschieht, einen Übergang zu etwas Besserem zu beginnen.

Um ehrlich zu sein, war dieses Jahr der Berichterstattung mit Noël Mamère (der diesen Weg der Akzeptanz bereits gegangen ist) für mich sehr ängstlich: Ich hatte das Gefühl, zum ersten Mal Dinge ins Gesicht zu sehen. Aber ich konnte verstehen, dass die Kollapsologie nuancierter ist als Sie denken! "

Und genau diese Nuancen entfalten sich bei den Treffen von Raphaelle Macaron und Noël Mamère für Les Terrestres.

Treffen Sie die Kollapsologen von Frankreich

Laurence Allard gibt für Mademoisell die Rolle an, die sie in Les Terrestres gespielt hat:

„Ich habe geholfen, alternative Lebensräume zu finden, die sich für diesen Bericht eignen, und mein Wissen dem von Noël Mamère hinzugefügt. Um meine Wahl zu treffen, war ich daran interessiert, die verschiedenen Facetten der Kollapsologenbewegung mit verschiedenen Schwerpunkten darzustellen: Lichtgehäuse, Permakultur usw.

Es gibt bereits einige Bereiche des Experimentierens, die mit bestimmten Bereichen verbunden sind, und meiner Meinung nach bedeutet das Verknüpfen dieser Bereiche bereits „eine Bewegung“: zu zeigen, dass es sich tatsächlich um eine Bewegung der Gesellschaft handelt , und Verbinde seine verschiedenen Schauspieler und Schauspielerinnen, die manchmal die Existenz ihrer Kameraden ignorieren! "

Raphaelle Macaron spricht mit Begeisterung über diese Treffen, die ihr geholfen haben, klarer zu sehen und ihre mit dem Zusammenbruch verbundenen Ängste zu verdauen. Sie hat sogar Probleme, eine Person zu identifizieren, die sie mehr als die anderen markiert hätte:

„Alle diese Momente haben mich beeindruckt, weil jede Gruppe, die uns empfangen hat, einen Aspekt dieser Veränderung des Lebens und dieser (zukünftigen) Veränderung der Gesellschaft darstellt.

Offensichtlich war es faszinierend, Pablo Servigne zu treffen: Er ist es gewohnt, über diese Themen zu sprechen, seine Rede ist sehr beredt und er schafft es, die Dinge einfach zu erklären. Es war logisch, den Comic mit seinem Zeugnis zu beenden, das in gewisser Weise alles zusammenfasst, was wir zuvor gesehen haben.

Aber es ist schwer, einen Moment zu wählen, der stärker ist als der andere. Das ZAD von Notre-Dame-des-Landes ist für mich nach wie vor eine sehr starke Erinnerung: Es war mein erster Bericht, ich wusste nicht wirklich, wo ich Fuß setzte, ich hatte das Gefühl, in ein zu politisches Feld einzutreten. in dem ich nie meine Noten finden würde. Während ich am Ende mit „Les Terrestres“ eine Summe unglaublicher menschlicher Begegnungen erlebte . "

Durch ihre Arbeit an den Facebook-Gruppen von Kollapsologen teilt Laurence Allard mit Mademoisell ihren Blick auf einen anderen Teil dieser engagierten Menschen.

„Ich erinnere mich, dass Menschen zu diesen Facebook-Gruppen kommen, mit dem Wunsch nach Lösungen, nach Maßnahmen. Sie wollen nicht klagen oder rumhängen, sie wollen ihre Gewohnheiten ändern, denn wie Pablo Servigne sagt: "Ein anderes Ende der Welt ist möglich ". Diese Internetnutzer möchten beim Aufbau helfen.

Einige kommen mit ihren Ängsten. Sie haben Angst, daher wird die Community sie beruhigen, indem sie ihnen Informationen und Hinweise zur Verfügung stellt, die zeigen, dass nicht alles durcheinander ist, manchmal sogar indem sie sie in kollektive Experimente integriert, die „im wirklichen Leben“ stattfinden. Ich möchte sagen, dass diese Gruppen, wir kommen alleine dorthin, wir kommen begleitet heraus.

Da es oft notwendig ist, komplexe Daten zu lesen und zu analysieren, um die Theorien des Zusammenbruchs zu verstehen, finden wir in diesen Gruppen ein wissenschaftliches und technisches Publikum: Informatiker, Ingenieure, Techniker ... Im Gegensatz zu dem, was manche denken, handelt es sich nicht darum Keine Überlebenskünstler, die tief im Wald oder in Bunkern am Rande der Gesellschaft leben!

Auf sozialer Ebene ist es nicht unbedingt so homogen wie man denkt. Ein Arbeiter, ein Mechaniker, weiß oft ein oder zwei Dinge über „Low Tech“, weiß, wie man sich anpasst und mit weniger mehr erreicht. Auf der anderen Seite des Spektrums werden wir Manager haben, die zu Lebensberatern werden, die sich auf Kollapsologie spezialisiert haben und ihre Organisations- und Teammanagementfähigkeiten in den Dienst atypischer Strukturen stellen!

Der Klassenunterschied wird eher ausgespielt, wenn es darum geht, Maßnahmen zu ergreifen. Lassen Sie alles hinter sich, um auf einem ökologischen Bauernhof, den Sie selbst bauen, in die Permakultur einzusteigen. Dies erfordert Grundkapital, eine finanzielle Sicherheit, die nicht jeder hat.

Beachten Sie auch, dass es unter den Kollapsologen diejenigen gibt, die als "ernsthafte Kritiker" bezeichnet werden. Es sind diese Studenten oder jungen Absolventen, die sich von ihrem klaren Weg abwenden, um genau Kritiker ihres eigenen Kurses zu werden, was sie zu einem Elite-Status gemacht hat, der bedeutungslos geworden ist. Dies sind Leute wie Clément Choisne, der Student aus Centrale Nantes, der 2021 eine wegweisende Rede hielt. "

Les Terrestres, ein aufrichtiger Blick auf Kollapsologen

Raphaelle Macaron gibt es ohne Schwierigkeiten zu: Sie kam mit einem einzigartig neuen Aussehen nach Les Terrestres, weil sie weder die Theorien des Zusammenbruchs noch Noël Mamère kannte, die sie als Kind nicht im Fernsehen gesehen hatte. Sie ist im Libanon aufgewachsen! Und diese Entdeckung ging mit der Qual einher, kein aufrichtiges Porträt von Kollapsologen zu zeichnen, ihnen keine Ehre zu erweisen.

Glücklicherweise war sie schnell beruhigt, als sie sich Mademoisell anvertraute:

„Das Feedback zu Comics ist sehr gut und umso besser, als es mich ein bisschen beunruhigt hat!

Maxime zum Beispiel ist Teil von La Bascule, einer Bürgerlobby, die in einer verlassenen Klinik eingerichtet wurde, in der ich für „Les Terrestres“ übernachtet habe. Er sagte mir, dass er das Buch liebte und vor allem, dass er das Comic seinen Eltern und Großeltern empfahl, denen es schwer fällt, seine Lebensentscheidungen zu verstehen.

Es hat mich wirklich glücklich gemacht, denn es ist ein Beweis dafür, dass Maxime, seine Kameraden und ihre Rede gut vertreten sind. Dass ich mir alles ehrlich angesehen habe.

Ich möchte Sie jedoch daran erinnern: „The Terrestrials“ ist meine persönliche Vision, es ist kein Handbuch des Zusammenbruchs . Indem ich aufrichtig und unvollkommen bin, hoffe ich, bei meinen Lesern Mitgefühl zu erzeugen.

Darüber hinaus sprechen Comics viel über Konsistenz (oder Inkonsistenzen, es kommt darauf an), die Tatsache, dass sie nicht „perfekt“ grün sind und mit ihren Widersprüchen leben. Dies ist, was wir alle tun, einschließlich der engagiertesten Kollapsologen.

Ich sage mir, dass mein Aussehen einer unvollkommenen jungen Frau, die noch viel zu lernen hat, Menschen anspricht, die sich nicht unbedingt mit der Reise von Noël Mamère oder Aktivisten wie Maxime identifizieren.

Kleines Detail: Deshalb steht auf dem Cover von „Terrestres“ ein Auto! Ich mochte die Ironie, die es bringt. Wir sind grün, wir machen ein Buch über Kollapsologie und wir machen es im Auto, wir essen Null-Dreieck-Sandwiches auf Autobahnrastplätzen, wir fahren mit dem Mac auf den Knien und dem iPad in Reichweite. Das ist die Realität, es gibt unser Bestes gemäß unserer persönlichen Realität. "

Dieser so einzigartige Blick, den Raphaelle Macaron auf die Kollapsologie hat, kommt auch von ihren Wurzeln, von ihrer Familie im Libanon, die den Krieg kannte und sie darüber hinaus ermutigt, vollständig zu leben, anstatt sich um das Ende des Krieges zu sorgen Welt.

„Ich kann mich diesen Fragen nicht nähern, während ich das Prisma meines Landes in der Vergangenheit wie in der Gegenwart ignoriere. Weil der Libanon einen Zusammenbruch erlebt, einen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Zusammenbruch. Für mich ist der Zusammenbruch nicht „bald“, er ist bereits da.

Jemand, der immer in Frankreich gelebt hat, mag den Zusammenbruch als etwas Schreckliches ansehen: Ihr Trost wird verschwinden, sein Leben wird nie wieder das gleiche sein. In Ländern wie meinem wissen wir, dass wir sehr gewalttätige Umwälzungen überleben können. Es gibt mir zusätzliche Perspektive. "

Raphaelle Macaron liefert mit Les Terrestres ein Porträt, das ebenso respektvoll wie faszinierend für diejenigen ist, die "das andere Ende der Welt bauen". " . In alle Hände legen!

Les Terrestres, erhältlich bei Fnac und in Buchhandlungen

Beliebte Beiträge