Laut dieser Umfrage vom Oktober 2021 geben 73% der französischen Frauen in einer Beziehung an, mehr Hausarbeiten zu erledigen als ihre Partnerin.

Aber wie funktioniert es, wenn Frauen und Männer sich eine Wohnung teilen?

Männer schmutziger als Mitbewohner?

Slate.fr untersuchte die Verteilung der Hausarbeiten in gemischten Mitbewohnern in einem Artikel voller Testimonials.

Die ersten Geschichten scheinen die Zahlen über den Haushalt und die geistige Belastung bei heterosexuellen Paaren zu bestätigen.

Die Jungs räumen die Lebensmittel nicht auf, spülen nicht ab oder lassen es gar nicht aus, die Wohnung mit einem Gasherd auszustatten und sie jeden Tag liefern zu lassen ...

Die Männer werden zuerst von ihren Mitbewohnerinnen herausgegriffen, die es nicht ertragen konnten, "immer hinter ihnen zu gehen".

Andere Zeugnisse weisen jedoch auf eine andere Realität hin.

Die Mitbewohner, nicht immer die ordentlichsten

Durch die Erfahrungen von Zeugen scheint eine Nuance aufzutreten.

Nein, Jungs brauchen nicht immer eine Mutter, die die Hausarbeit für sie erledigt. Ja, manchmal sind Mädchen schmutzig (und sie verlieren statistisch gesehen längeres Haar).

Für die Ethnologin Madeleine Pastinelli, die von Slate.fr und Autorin einer Studie über Wohngemeinschaften interviewt wurde, ist das Geschlecht nicht die einzige Determinante für das Verhältnis zu Hygiene und Ordnung und damit für die Verteilung Hausarbeit.

Alter, Heimatgefühl, die Geschichte des Mitbewohners: Viele andere Faktoren bestimmen, welches Mädchen oder welcher Mann am meisten involviert ist.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie den vollständigen Artikel von Slate.fr: Bei Mitbewohnern erledigen Mädchen (immer) nicht mehr Hausarbeit als Jungen.

Und wie sind bei Ihrem Mitbewohner die Aufgaben zwischen den Geschlechtern aufgeteilt?

Beliebte Beiträge