Nehmen Sie am Europa von morgen teil

Wenn Céline ihr Zeugnis über ihre Erasmus + -Erfahrung gegeben hat, dann deshalb, weil sie unsere Partnerschaft mit der Europäischen Kommission und Erasmus genau und mit großer Begeisterung verfolgt hat.

Sie besuchte Lucies YouTube live mit Pierre-Antoine und Ingrid über ihre Auslandserfahrungen, die Sie sich noch einmal anhören können, und wollte wenig bekannte Erasmus + -Programme veröffentlichen.

Wenn auch Sie an unserer Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission teilnehmen und das Europa von morgen in Bewegung setzen möchten , können Sie diesem Link folgen, um den Fragebogen zu beantworten!

Vor einigen Monaten kam ich bei einem Treffen mit den Mitgliedern meines Vereins Azmari (der Französischunterricht und kulturelle Ausflüge für Migrantinnen und ihre Kinder in Paris organisiert) kurz vor dem Burnout an.

Ich bin müde von meiner Arbeit als redaktioneller Projektmanager bei Veranstaltungen inmitten der Ernüchterung der Arbeitswelt und entleere meine Tasche während des Meetings.

Da sie in meinem Verein nett sind, hören sie mir nicht nur zu, sondern bieten auch eine Lösung für mein Unglück: ein paar Tage außerhalb der Arbeitswelt in der Türkei .

Ein Jugendaustausch und ein Schulungskurs, zwei Arten von Erasmus + -Programmen, von denen ich noch nie gehört hatte.

Erasmus +: Jugendaustausch- und Schulungsprogramme

Erasmus, ich weiß. Ich habe das spanische Gasthaus sechzig Mal gesehen, bin für ein Jahr zu einem Universitätsaustausch nach Schweden gegangen und habe die Postkartenabteilung von Mademoisell ausgeblutet.

Aber für mich war es immer ein langer Austausch (mindestens 2 Monate für die Europäischen Freiwilligendienste!) Und für Studenten (PS: Ich bin so alt, ich bin 28 Jahre alt).

Wie könnte ich als junger aktiver Mensch im Rahmen meiner assoziativen Tätigkeit einen Erasmus- „Urlaub“ machen?

Zusammenfassend sind Jugendaustausch- oder Schulungskurse Mini-Aufenthalte (maximal 2 bis 21 Tage für Jugendaustausch, maximal 2 Monate für einen Schulungskurs) in Europa oder in einem Partnerland (ich war in der Türkei, das kann sein) in Italien, Frankreich, Zypern, der Ukraine sein…).

Es ist fast kostenlos (es kann eine Teilnahmegebühr von einigen zehn Euro geben), wir werden untergebracht, gefüttert und es wird eine Entschädigung für den Transport gewährt.

Es ist eine Art Express-Training zu einem bestimmten Thema , bei dem wir einige Tage lang über Europa, assoziatives Engagement und kulturelle Unterschiede sprechen und am Ende des Aufenthalts mit den Delegationen der anwesenden Länder ein gemeinsames Projekt durchführen.

Abgesehen von den Altersbedingungen (zwischen 13 und 30 Jahren) gibt es keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme, es ist jedoch vorzuziehen, Teil eines zu wählenden Vereins zu sein oder Zugang zu haben zu Angeboten.

Mein Rat: Nähern Sie sich den Entsendeorganisationen, den Partnerverbänden, deren Liste auf den Websites der nationalen Agenturen oder den Facebook-Gruppen von Erasmus plus Projects zu finden ist, wo es sehr regelmäßige Orte gibt, an denen Sie an diesen Projekten teilnehmen können.

Wie ich auf Erasmus + in der Türkei gegangen bin

Für mich ist es meiner freiwilligen Tätigkeit zu verdanken, dass ich gehen konnte .

Die Präsidentin meines Vereins hatte an mehreren Projekten teilgenommen und suchte Teilnehmer für 17 Trainingstage in der Türkei, wo sie eine Gruppe Franzosen beaufsichtigen würde.

Die Trainingsthemen waren: Diskriminierung und Hassreden (Diskriminierung und Anstiftung zum Hass) für den Jugendaustausch und Islamophobie und Radikalisierung (Islamophobie und Radikalisierung) für den Trainingskurs, Themen, die mich besonders betreffen.

Die Geschichte bedeutete, dass ich in der Zwischenzeit meinen Job kündigte, sodass ich an zwei aufeinander folgenden Projekten teilnehmen konnte. Es gab einige von uns wie mich, die zwischen den Jobs waren.

Die Mitarbeiter hatten sich freie Tage genommen, die Schüler hatten mit ihren Lehrern vereinbart, die Kurse zu Beginn des Jahres zu verpassen, und für die Mitarbeiter der Verbände war ihr Aufenthalt Teil der Berufsausbildung.

Wir waren in einem ziemlich stilvollen Hotel untergebracht, mit vegetarischen Gerichten, einem Swimmingpool und einem launischen WLAN - zusätzlich zu dem Fehlen von Roaming in der Türkei war es für mich eine völlige Trennung und es fühlt sich großartig an !

Die internationale Atmosphäre war ziemlich untypisch. Da die Projekte für Partnerländer offen sind, verlassen wir das traditionelle Trio Spanien / Deutschland / Italien.

Dort kamen Leute aus Ländern, die ich nicht gut kannte: Ukraine, Türkei, Weißrussland, Armenien, Norwegen, Serbien…

Zwischen uns sprachen wir natürlich Englisch, aber zu meiner Überraschung verwendeten viele Russisch als internationale Sprache.

Die Möglichkeit, die Popularität des russischen Rap in Osteuropa zu messen, wird im Westen des Kontinents deutlich unterboten.

Meine Erasmus + Erfahrung in der Türkei: ein typischer Tag

Abgesehen von einem freien Tag trainierten wir jeden Tag mit ziemlich coolen Zeitplänen .

Tagsüber hatten wir Gesprächsgruppen zu Übungen, die nach einem Zeitplan organisiert wurden, den der Verein auf Initiative des Projekts erstellt hatte.

Alles wurde nach den Prinzipien der „nicht formalen Bildung“ gestaltet, einer Lehrmethode, die ich noch nie zuvor erlebt hatte.

Wenn Sie an die traditionelle französische akademische Strenge gewöhnt sind, mag diese Art von Format ein wenig leicht erscheinen, aber am Ende musste ich akzeptieren, dass es den Austausch fördert und - erinnern wir uns - genau diese Jugend ist. " Austausch “.

Ziel ist es, die Zusammenarbeit und das Engagement junger Menschen in Europa zu fördern, und für diese „nicht formale Bildung“ ist dies durchaus geeignet.

Diskutieren Sie erste Eindrücke über eine Auswahl von Fotos, zeichnen Sie ein Bild von Radikalisierungen in unseren jeweiligen Ländern auf, schreiben Sie Beispiele für gefälschte Nachrichten, um sie zu dekonstruieren: Diese Übungen zielen darauf ab , Debatten zu starten und Standpunkte auszutauschen .

Die Schulungen endeten mit öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt Türkei, in der wir uns befanden.

Wir mussten ein Theaterstück spielen, Gedichte lesen, die wir geschrieben hatten, und auf dem Bürgersteig Interviews über die türkische Wahrnehmung von Radikalisierung und Islamophobie führen.

So viel zu sagen, dass die Debatten zwischen uns sehr lebhaft waren!

Woran ich mich aus meiner Erasmus + Erfahrung in der Türkei erinnere

Der Kernpunkt dieses erfolgreichen Projekts: die Zusammensetzung der Gruppe .

Es sind die Teilnehmer, die zur Qualität des Trainings beitragen, denn diese Art des Austauschs bietet die Möglichkeit, Kontakte zu Verbänden in ganz Europa zu knüpfen und so ein Netzwerk aufzubauen.

Ich habe viel von den anderen Teilnehmern gelernt, mehr als von den Organisatoren des Projekts. Der Erfahrungsaustausch ist wirklich die Stärke dieser Art von Training.

Deshalb ist es sehr wichtig, mit den Menschen in Ihrer Gruppe gut auszukommen.

Wir sind 24 Stunden am Tag zusammen und es kann genauso gut das Haus der Geheimnisse in unwahrscheinliche Gespräche verwandeln: eine Erklärung des feministischen Pornos gegenüber den Türken um 2 Uhr morgens mit der Diskussion "Kannst du dein Kind lieben, wenn es es hat? ist ein Pädophiler? »… Mit dem Ende der Ferien zum Jahresende empfehle ich Ihnen, das Thema am Tisch zu beginnen.

Schließlich sind Jugendaustausch- oder Schulungskurse sehr gute Möglichkeiten , um mehr über die Jugendprogramme der Europäischen Union zu erfahren. Eine morgendliche Schulung zu allen Erasmus + -Programmen ist im Zeitplan geplant.

Danach werden wir unschlagbar über die Möglichkeiten für junge Menschen in Europa, und es gibt viele!

Ich glaube nicht, dass ich wieder ein Programm des gleichen Typs machen würde, aber diese Erfahrung war äußerst beliebt. Sie brachte mich dazu, großartige Leute kennenzulernen, ein Land zu entdecken und mir zu erlauben, meinen Horizont zu erweitern, zu einer Zeit, als ich das Gefühl hatte, keine mehr zu haben.

Erfahren Sie mehr über diese Erasmus + -Programme

Weitere Informationen und Informationen zur Teilnahme an diesen Erasmus + -Programmen finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission:

  • Jugendaustausch
  • Trainingskurs

Beliebte Beiträge

Revenge Porn: Die Opfer in einem Kurzfilm entlarvt

Opfer von Rachepornos werden furchtbar verletzlich, wenn sie herausfinden, dass intime Fotos von ihnen online gestellt werden. Dies ist das Thema dieses Kurzfilms, der um das Nikon Film Festival konkurriert.…