Sie möchten den Lichthöfen und dem süßen Geruch Ihres Schweißes ein Ende setzen, weil es nicht der Spaßstil ist, den Sie um sich herumgeben möchten?

Bei der Auswahl Ihres Hygieneprodukts zur Behandlung des Schweißes zögern Sie jedoch zwischen Deodorant und Antitranspirant. Zumal Sie nicht sicher sind, ob Sie den Unterschied kennen ...

Wie erkennt man ein Deodorant?

Deodorant ist ein Hygieneprodukt, das Gerüche mit Hilfe von Parfüm, ätherischen Ölen oder Alkohol maskiert und so die Vermehrung von Bakterien verhindert, die für den Gestank verantwortlich sind.

Es kann auch mit Hilfe von Mineralpulvern Feuchtigkeit aufnehmen . Beispielsweise verwenden viele Deodorants die Wirkstoffe von Alaunstein. Zur Information Alaun ist ein natürliches Aluminiumsalz.

Auf die Frage von marieclaire.fr, der Expertin für kosmetische Inhaltsstoffforschung in der Aroma-Zone, weist Emilie Jolibois darauf hin, dass die Aluminiumsulfate von Alaunstein nicht in die Haut eindringen.

Die Gefahr der Assimilation durch den Körper besteht daher kaum.

Wie erkennt man ein Antitranspirant?

Das Antitranspirant, auch Antitranspirant genannt, kombiniert die Wirkungen des Deodorants, blockiert aber auch die Schweißdrüsen, die den Schweiß absondern. Hierzu sind Aluminiumsalze in seiner Zusammensetzung enthalten.

Um ein Antitranspirant zu erkennen, ist es daher erforderlich, sich an das Zusammensetzungsetikett zu wenden .

Wenn Sie dort einen der folgenden Inhaltsstoffe finden: Aluminium-Chloryde, Aluminiumhydrochlorid, Aluminium-Chlorydrex, Aluminium-Zirkonium, Aluminium-Chlorydrex oder Aluminium-Sesquichlorydrat; Es ist ein Antitranspirant.

Ist Antitranspirant für die Gesundheit gefährlich?

Das Antitranspirant enthält Aluminiumsalze, die in der öffentlichen Meinung seit etwa zehn Jahren mit Brustkrebs in Verbindung gebracht werden . Sie waren auch Gegenstand von Studien, um ihre Schädlichkeit zu bestätigen oder zu leugnen .

Pr. André-Pascal Sappino und Dr. Stefano Mandriota veröffentlichten 2021 im Bulletin du Cancer eine Studie, die belegt, dass Aluminiumsalze bei Mäusen Krebs verursachen können.

Bisher hat keine am Menschen durchgeführte Studie die Schädlichkeit von Aluminiumsalzen nachgewiesen .

Die Hypothese eines sicheren Risikos für den Menschen wird jedenfalls weder von ANSM (der nationalen Agentur für die Sicherheit von Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten) noch vom Wissenschaftlichen Ausschuss für Verbrauchersicherheit (SCCS) unterstützt ) der Europäischen Kommission gemäß Le Figaro beigefügt.

Einige Wissenschaftler befürworten dennoch das Vorsorgeprinzip, und ob ein Antitranspirant verwendet werden soll oder nicht, ist daher eine persönliche Entscheidung.

Sie wissen jetzt genug, um die Etiketten zu entziffern und das Produkt auszuwählen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht !

Beliebte Beiträge