Spoiler-Warnung
Warnung, dieser Artikel enthält Beute für die neueste Episode von The Magicians sowie für Episode 7 von Staffel 3 von The 100.

Wenn Sie The Magicians folgen, muss die letzte Episode der vierten Staffel voller Emotionen Sie dazu gebracht haben, eine Träne zu vergießen ...

Die Magier sagen, hör auf mit Klischees ... indem du einen seltsamen Charakter tötest

Während dieser 4. Staffel kämpften Quentin (Jason Ralph) und seine Freunde gegen das Monster, ein böses Wesen, das den Körper von Eliot (Hale Appleman) besitzt.

Nach 13 Folgen endete die Show mit Eliots Rettung… und Quentins Tod.

Die Autoren von The Magicians erklärten dieses brutale Ende und argumentierten, dass das Töten des Helden zeigte, dass selbst der typische weiße Mann nicht gegen eine tödliche Wendung immun war.

Die Initiative ist zu ihrer Ehre. Ich bin froh, dass einige Shows versuchen, Klischees wie "Es sind immer die nicht weißen Charaktere, die zuerst sterben" und "Er kann nicht sterben, er ist der zentrale Charakter" loszuwerden .

Das Problem mit The Magicians ist, dass es bei Quentin nicht nur um einen weißen Mann ging ...

Er war auch ein seltsamer Charakter und genauer gesagt bi , wie die Serie hervorheben wollte, um eine Romanze zwischen Eliot und Quentin in dieser Saison aufzubauen.

Warum also den Tod des Helden rechtfertigen, indem er erklärt, dass er den Klischees ein Ende setzen will, um einen anderen zu verewigen, der bereits viel zu ausgebeutet ist?

Die Autoren der Magier sind schlechter als die von zwei. Ich sagte, was ich sagte, ich werde dort Dinge zerstören. Pic.twitter.com/Y8Qp8eekUO

- Sestra (@sangstrooper), 19. April 2021

In den sozialen Medien haben die Fans ihre Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht

Natürlich macht es keinen Sinn zu erwarten, dass alle queeren Charaktere - dh diejenigen, die sich nicht durch die Normen des heteronormativen Sozialmodells definieren - unbesiegbar oder unsterblich sind.

Viele Todesfälle sind beim Schreiben und Erstellen einer Serie gerechtfertigt. Die Essenz einiger Shows basiert auf der methodischen und zynischen Eliminierung ihrer Charaktere (Cuckoo Game of Thrones)!

In der Vergangenheit war die Darstellung von queeren Zeichen auf dem Bildschirm jedoch immer kompliziert. In geringer Anzahl beschränkten sie sich zunächst hauptsächlich auf die Rolle von Opfern oder Angreifern ...

Schwule, trans-, bi- und lesbische Charaktere werden in der Fiktion so oft getötet, dass dieses Stereotyp, das von Drehbuchautoren verwendet wird, nun einen eigenen Namen hat: Begrabe deine Schwulen (begrabe deine Schwulen).

Begrabe deine Schwulen, den Tod von seltsamen Charakteren

Es ist nichts Revolutionäres daran, Quentin abzutöten. Es war ein Cop-Out-Schachzug, begleitet von dem Trope "Begrabe deine Schwulen", den wir alle hassen. Als LGBT + -Zuschauer fühle ich mich über das schwache Versagen der queeren Repräsentation hinaus betrogen. #themagicians

- Queliot Rights Angelegenheit ♡ (@gilbertscoven) 19. April 2021

Es ist nichts Revolutionäres daran, Quentin zu töten. Es war eine feige Entscheidung, begleitet von der Trope „Begrabe deine Schwulen“, die wir alle zu hassen gelernt haben.

Als LGBT + -Zuschauer fühle ich mich mehr als betrogen, weil ich queere Charaktere nicht richtig darstellen kann.

Ich füge meine Stimme zu den vielen anderen hinzu, die sich darüber aufregen, wie #TheMagicians es versaut hat. Queer Sexualität für Hype auszunutzen und uns dann noch eine weitere Verschwörung von Bury Your Gays zu geben, ist nicht mutig. Es ist nur mehr die gleiche Scheiße, an die wir leider gewöhnt sind. Ich bin mit dieser Show fertig.

- Branwood (@BranwoodNights), 19. April 2021

Ich füge meine Stimme zu den vielen anderen hinzu, die enttäuscht sind, wie Scheiße die Magier gemacht haben.

Es ist nichts Wagemutiges, queeren Sex zu benutzen, um in Mode zu sein, und dann eine weitere Handlung mit dem Titel „Begrabe deine Schwulen“ herauszubringen. Es ist genau derselbe Mist, an den wir uns leider langsam gewöhnen.

Ich bin mit dieser Serie fertig.

Das Klischee „Begrabe deine Schwulen“ führt zu einer homophoben Darstellung, da seltsame Charaktere leichter und regelmäßiger sterben als ihre direkten Gegenstücke.

Es ist im Allgemeinen durch unentgeltliches, sogar gewalttätiges und zahlreiches Verschwinden gekennzeichnet.

Das Problem ist nicht so sehr der Tod selbst, sondern die Tatsache, dass diese Charaktere in einem Kontext getötet werden, in dem sie bereits unterrepräsentiert sind , oder dass sie genau deshalb getötet werden, weil sie schwul sind.

Kurz gesagt, begrabe deine Schwulen, es ist eine ziemlich giftige Darstellung ...

Um Ihnen eine genauere Vorstellung zu geben, veröffentlichte die englische Website Autostraddle 2021 die Liste aller offen lesbischen oder bisexuellen Frauen, die seit 1976 in einer Fernsehserie getötet wurden.

Insgesamt sind das 204 Zeichen.

Diese Zahl, die Ihnen auf den ersten Blick klein erscheinen mag, ist tatsächlich erstaunlich.

Laut derselben Website gab es zwischen 1976 und 2021 in den Vereinigten Staaten 1.586 Shows mit geraden Charakteren gegen 193 mit lesbischen oder bi-Charakteren.

Von diesen 193 Shows sahen 68 mindestens einen seltsamen Charakter sterben. Oder ungefähr ein Drittel ...

Lexa, der Tag, an dem ich um einen seltsamen Charakter trauerte

Damit Sie die Auswirkungen dieser Medienbehandlung vollständig verstehen können, werde ich Ihnen ein wenig über mein Leben erzählen.

Im Jahr 2021 ging ich mit meinem Bac in der Tasche in eine andere Stadt, weit weg von zu Hause, um zu studieren. Dieser Schritt war ein Hauch frischer Luft in meinem Leben nach einem Terminal, an dem ich die Freuden einer giftigen Beziehung entdeckt hatte.

Das Verlassen war eine Gelegenheit, die Zähler auf 0 zurückzusetzen, Unabhängigkeit zu erlangen und vor allem meine sexuelle Orientierung vollständig anzunehmen .

Ich fand eine Gruppe von Freunden, mit denen ich frei über Homosexualität sprechen konnte , und verbrachte ziemlich viel Zeit online, um nach Vorbildern zu suchen.

Im Jahr 2021 fiel ich wie Christophe Maé in den Bann . Sie hieß Lexa, schmolz mich mit ihren großen traurigen Augen und schwang das Schwert wie ein Profi.

In der Serie The 100 war sie die Anführerin der Grounders: wilde Kämpferin und offen lesbisch . Eines dieser berühmten Modelle, nach denen ich gesucht habe.

Für mehrere Episoden wurde die Verbindung zwischen Lexa und Clarke (der Hauptfigur) offensichtlich, und ein Gerücht deutete darauf hin, dass sie ENDLICH etwas mit all dieser sexuellen Spannung anfangen würden.

Zu der Zeit, wirklich in die Serie investiert, beschloss ich, die nächste Folge live zu sehen, um nicht verwöhnt zu werden.

Ernst. Fehler.

Um 4 Uhr morgens, die Spur des Kissens noch frisch auf der Wange eingeschrieben , war ich bereit ... Nun, das dachte ich mir!

Die beiden Frauen hatten tatsächlich das Recht auf ihre Romantik. Letzterem folgte jedoch sofort der Tod von Lexa, meiner Lieblingsfigur.

Als mein bester Freund mich einige Stunden später abholte, um zum Unterricht zu gehen, wurde er von einer Louiselle in PLS begrüßt, deren Augen immer noch rot von Tränen waren.

Es mag trivial und albern erscheinen. Immerhin gab es in dieser Serie viel mehr Tote, basierend auf dem Kampf ums Überleben.

Warum reagierte ich so?

Schon weil ich um 4 Uhr morgens aufgestanden bin und wenn ich zu wenig schlafe, verwandle ich mich in ein Wesen, das aus 98% Empfindlichkeit und 2% Wasser besteht.

Zweitens und vor allem, weil ich mich betrogen, verletzt und so wütend fühlte.

Ich habe mich bereits über mein Rennen um viele andere Charaktere beschwert (im wirklichen Leben weine ich sogar vor den Pubs, so gut). Das war aber anders.

Die 100 hatten mich gerade der Bildschirmpräsenz eines offen queeren und absolut bösen Charakters in einer grausamen, fast sadistischen Szene beraubt.

Töte Lexa mit einer Streukugel, buchstäblich 3 Minuten nachdem sie endlich mit ihrer Freundin gekannt hat ??? Was für ein Kühner, was für ein TOUPET!

Als ich Lexa so plötzlich kostenlos sterben sah, dachte ich mir: "Okay, selbst auf dem Bildschirm ist es hässlich für queere Leute."

Und ich war nicht der einzige.

Sein Tod sorgte für so viel Aufsehen, dass der Hashtag # LexaDeservedBetter (Lexa hat es besser verdient) schon eine ganze Weile in den sozialen Medien ist.

3 Jahre später sprechen die Fans immer noch vom Tod des Charakters als traumatischem Ereignis.

Es ist mir egal, wie viele Jahre vergangen sind. Lexa hat es immer noch besser verdient. pic.twitter.com/IkkxX6s09u

- Ayça (@HeroAlessia), 3. März 2021

Glücklicherweise hatte diese spaltende Episode für die LGBT-Community auch großartige Ergebnisse.

Hunderttausende von Dollar wurden für das Trevor-Projekt gesammelt, eine Vereinigung, die sich für die Selbstmordprävention bei jungen Lesben, Schwulen, Bi und / oder Transsexuellen einsetzt.

Viele Medien haben die Nachrichten auch verarbeitet und Fernsehserien gebeten , besser zu schreiben und ihre seltsamen Charaktere besser zu behandeln .

Schritt für Schritt bewegen sich die Dinge vorwärts ...

TV-Serien mit gut vertretenen queeren Charakteren

Heute widme ich der Serie, die ich mir ansehe, mehr Aufmerksamkeit und insbesondere der Art und Weise, wie ihre Autoren seltsame Charaktere schreiben.

Ich freue mich zu sehen, dass trotz einiger Fehler im Kurs viele eine positive Darstellung bieten , mit der sich Mitglieder der LGBT-Community identifizieren können.

Hier ist eine kleine Auswahl meiner Lieblings-LGBT-freundlichen Shows, die mich zum Lächeln bringen oder die ich besonders gut geschrieben finde!

Ein Tag nach dem anderen mit coolen LGBT-Charakteren

Lustig, gut durchdacht und gut geschrieben, One Day At A Time oder Au fil des jours, ist einer meiner Favoriten. Dieses kurze Format zögert nicht, sich mit heiklen Themen wie Rassismus, Depression oder Homophobie zu befassen.

Alle Charaktere sind liebenswert und werden Sie wahrscheinlich ein oder zwei Tränen (oder 10.000) vergießen lassen.

Isabella Gomez spielt Elena, eine intelligente, selbstbewusste und offen lesbische Teenagerin . Während der zweiten Staffel geht sie eine Beziehung mit Syd ein, einer nicht-binären Figur .

Wie Sie verstanden haben, handelt es sich um eine großartige Serie mit einer abwechslungsreichen und fairen Darstellung.

Die Fans zögerten nicht, ihre Unzufriedenheit und Trauer auszudrücken, als Netflix beschloss, die Show nach der 3. Staffel zu beenden ...

Nooooon @netflix! Was für eine Schande, #ODAAT hat so viel für Minderheiten und Feminismus getan und nicht gezögert, sensible Themen (Belästigung, Alkoholismus, Trauer) mit viel Humor und Genauigkeit anzugehen. Er hat eine 4. Staffel verdient :( (und vieles mehr…) https://t.co/OI23R93Zef

- Louiselle Debiez (@l_debzz), 14. März 2021

Alle Hoffnung ist jedoch nicht verloren.

Große Ketten wie CBS sind an dem Programm interessiert und könnten versuchen, einen Tag nach dem anderen zu retten , so wie Brooklyn 99 von NBC gerettet wurde!

Black Lightning, eine abwechslungsreiche Serie

Die Serie zeichnet die Abenteuer von Jefferson Pierce, auch bekannt als Black Lightning, auf, einem pensionierten Superhelden, der wieder in Dienst gestellt wird.

Die Schauspielerin Nafessa Williams spielt ihre Tochter Anissa, eine Medizinstudentin, Teilzeitlehrerin und auch mit Superkräften gesegnet. Ab den ersten Folgen wird seine Anziehungskraft auf Frauen unterstrichen.

Black Lightning hat jetzt zwei Staffeln und wurde für seine Darstellung von nicht weißen, nicht geraden Charakteren kritisch aufgenommen.

Die gruseligen Abenteuer von Sabrina mit LGBT-Charakteren

Die neuen Abenteuer von Sabrina sind nicht nur eine feministische Serie, die gegen Sexismus kämpft, sondern enthalten auch die Geschichte von Ambrose Spellman, einem pansexuellen Zauberer, und Theo Putnam, einer Trans-Figur (Susie in Teil 1 der Show).

Grace und Frankie, ein sich veränderndes schwules Paar

Jane Fonda und Lily Tomlin haben eine tolle Zeit in dieser Komödie.

Die beiden temperamentvollen Frauen bilden ein unerwartetes Paar, wenn ihre jeweiligen Ehemänner sie verlassen ... um zusammen auszugehen!

Die Gelegenheit, ein homosexuelles Paar auf dem Bildschirm zu sehen , das die Klischees junger schwuler Männer bricht .

The Haunting of Hill House und sein seltsamer Charakter

The Haunting of Hill House ist DIE Show, die mein Gehirn auf den Kopf gestellt hat und die ich immer wieder beobachten kann und die mir sagt: "AH FUCK, aber das habe ich die ersten drei Male nicht gesehen!" Ohlala, diese Serie ist so gut “.

Es ist auch die Show, die es mir ermöglichte, Kate Siegel, die Interpretin von Theodora Crain, zentrale Figur und offen queer , kennenzulernen !

Jane die Jungfrau, Bisexualität vertreten

Telenovela Jane the Virgin hat begonnen, ihre fünfte und letzte Staffel zu senden.

Die vorangegangene Staffel war für Petra (Yael Grobglas), Rafaels Ex-Frau und Janes Rivale, eine Gelegenheit gewesen , ihre Sexualität mit einer anderen Jane zu erkunden , die von Rosario Dawson gespielt wurde.

In der ersten Folge der letzten Staffel war Petra in einem Punkt sehr klar: Sie ist bisexuell .

Sexualerziehung, die Serie, die sich gut anfühlt

Und zum Schluss, um diese kleine Auswahl zu schließen, empfehle ich dringend Sexualerziehung, wenn Sie sie noch nicht gesehen haben.

Die völlig hemmungslose Arschserie wird Sie zweifellos zum Lächeln bringen und Sie werden die Persönlichkeit von Eric, Otis 'schwulem besten Freund, genießen.

Komm sag mir in den Kommentaren, welche Serie dir die Kartoffel gibt!

Beliebte Beiträge

Eine Sirene in Paris: Trailer zum Musikfilm

Eine Sirene in Paris ist die Geschichte einer unmöglichen Liebe, die Ihr Herz zum Singen bringt. Entdecken Sie den Trailer der Musikgeschichte von Nicolas Duvauchelle und Marilyn Lima!…