Update 8. November 2021

Nachdem Esther Sie bei seiner Gründung dem Verein Parler vorgestellt hat, nachdem ich Ihnen einen Rückblick auf sein erstes Tätigkeitsjahr angeboten habe (siehe Artikel unten), ist die Struktur weiterhin in mehreren aktiv Großstädte Frankreichs.

Der Verein Parler organisiert eine Woche rund um sexuelle Gewalt

Um das Bewusstsein für sexuelle Gewalt zu schärfen, aber auch Mittel zur Unterstützung des Vereins und zur Unterstützung seiner Projekte zu generieren , wird vom 19. bis 24. November 2021 im Kulturzentrum Les Halles in Paris eine Woche zum Thema Sprechen organisiert .

Die Adresse lautet wie folgt: Centre Paris Anim 'les Halles le Marais, 6/8 Place Carrée, im 1. Arrondissement von Paris.

Auf dem Programm: eine Ausstellung, eine Screening-Debatte sowie eine Bühne, auf der Sie mehrere Künstler finden, die an unsere beeindruckende One Mad Show gewöhnt sind, wie Emma Oscar oder Nadia Roz.

Vom 19. bis 24. November 2021 begrüßt das Actisce Centre Paris Anim 'les Halles den Verein PARLER. Beim…

Gepostet von Emma Oscar am Dienstag, 30. Oktober 2021

Sie finden alle Daten und Informationen oben

Zögern Sie nicht, jetzt zu buchen, die Screening-Debatte ist kostenlos und Sie können Ihre Tickets für das Künstlerset finden, indem Sie hier klicken.

Weitere Informationen über den Verein, seine Aktionen sowie seine Präsenz außerhalb der Île-de-France finden Sie am Ende des folgenden Artikels!

Der Verein Parler: ein Jahr später Einschätzung und Vorbereitung auf die Zukunft

Artikel ursprünglich am 9. Juli 2021 veröffentlicht

Es ist ein Jahr her, seit der Parler-Verein unter der Leitung von Sandrine Rousseau, Autorin des gleichnamigen Buches, gegründet wurde.

Der Verein wurde Mitte Juli 2021 gegründet: Die Statuten (konstitutives Element des Vereins) wurden am 14. Juli 2021 eingereicht, und die Präfektur wurde am 21. Juli offiziell.

Fast ein Jahr später hatte ich die Gelegenheit, am 5. Juli 2021 an der Generalversammlung des Vereins teilzunehmen.

Es war die Gelegenheit für die Freiwilligen, sich zu treffen, Bilanz über das vergangene Jahr zu ziehen und die für die Zukunft geplanten Wege zu besprechen .

Ein Jahr voller Aktionen zum Sprechen

Das Hauptziel des Vereins ist die Bekämpfung sexueller Gewalt, deren Opfer Frauen sind . Ziel ist es auch, die Einreichung von Beschwerden bei weiblichen Opfern von Gewalt zu fördern.

In diesem Jahr wurden in bestimmten französischen Großstädten wie Paris, Lille, Bordeaux, Lyon oder Le Mans rund zwanzig Treffen organisiert. Diese Austauschräume ermöglichen es den Opfern, in einer Atmosphäre des Vertrauens und des Nichturteils über ihre jeweiligen Gefühle zu sprechen .

Bei einigen dieser Treffen forderte der Verband Fachleute auf, die am häufigsten auf freiwilliger Basis intervenierten, wie beispielsweise einen ehemaligen Richter oder Sophrologen.

Sie kamen, um ihr Fachwissen einzubringen, zum Beispiel gab der ehemalige Richter seinen Standpunkt zu Gerichtsverfahren wieder, gesehen durch das Prisma seiner Erfahrung, und Sophrologen rieten Frauen, Momente der Panik oder der Panik zu bewältigen Pein.

Freiwillige schlossen sich den Reihen des Vereins an, was es ermöglichte, seine Aktionen in mehreren Städten zu entwickeln. Sandrine Rousseau gibt jedoch an, dass sie in ganz Frankreich viele Anfragen erhält.

Die Aufführungen der Monologues du Vagina fanden statt und waren ein großer Erfolg. Die Schauspielerinnen, die daran teilnahmen, traten freiwillig auf, und die Gewinne wurden dem Verein gespendet, damit er seine Aktionen fortsetzen konnte.

Eine weitere bemerkenswerte Aktion war die Einrichtung der Ausstellung Que Portais-tu Ce Jour-là? , ein Projekt, das erstmals in den USA begann und in Zusammenarbeit mit der Universität von Lille ins Leben gerufen wurde.

Am Tag seiner Generalversammlung zählte der Verein rund 250 Frauen zu seinen Mitgliedern, und seit seiner Gründung hat er empfangen - und behandelt! - Rund 10.000 E-Mails von Opfern, so die Präsidentin Sandrine Rousseau.

Welche Zukunft für den Verein Parler?

Dieser Moment des Austauschs mit den Mitgliedern des Vereins war auch eine Gelegenheit, die zu treffenden Richtungen zu erörtern und mögliche Wege für die Zukunft zu erörtern .

Dazu gehört zunächst der Wunsch, die bereits bestehenden lokalen Zweigstellen des Vereins zu stärken und neue zu eröffnen , insbesondere in stark nachgefragten Städten wie Toulouse, Montpellier, Nantes oder Grenoble.

Zu diesem Zweck möchte der Verein ein Hörtraining einrichten . Im Moment ging Sandrine Rousseau zu allen Terminen, aber diese Belastung ist enorm. Die Idee wäre daher, lokale Relais zu finden.

Der Verein möchte auch in Schulen intervenieren und hat bereits einige Interventionen an Gymnasien geplant, an denen sexuelle Gewalt leider häufig vorkommt.

Das Sprechen wirft auch die Frage auf, den Menschen zu Hilfe zu kommen . Die Nachfrage scheint gut zu bestehen, der Verein erwägt daher die Möglichkeit einer Mischung in bestimmten Gruppen oder die Schaffung von Gruppen von Männern, die tatsächlich auch von Männern geführt werden.

Dies sind nur einige Wege für die Zukunft der Struktur, aber sie sind zahlreich und warten nur darauf, abgeschlossen zu werden!

Rufen Sie den Parler-Verein an oder unterstützen Sie ihn

Der Verein benötigt jedoch finanzielle und personelle Ressourcen , um all diese Projekte durchführen zu können. Wenn Sie sich engagieren möchten, auch nur um ein paar Stunden Zeit zu haben, finden Sie den Verein auf seiner Facebook-Seite oder auf seiner Website.

Wenn Sie einer Austauschgruppe beitreten möchten, können Sie den Verein über dieselben Kanäle kontaktieren .

Schließlich finden Sie das Buch von Sandrine Rousseau, Parler, für 19 € (Taschenbuch) bei Amazon oder bei Fnac.

Beliebte Beiträge

Die drei Phasen von Youdeo - Unser Start-up und sein Fortschritt

Laëtitia und Paul sind studentische Unternehmer und erzählen Ihnen jeden Monat von dem Abenteuer ihres Start-ups Youdeo, mit dem sie Sie den besten YouTube-Videografen vorstellen. Heute erzählen sie Ihnen von den drei Phasen von Youdeo und ihren besten Momenten im April!…