Inhaltsverzeichnis

Der erste Teil der von James DeMonaco geschaffenen American Nightmare-Saga, der 2021 veröffentlicht wurde, hat mich keineswegs überzeugt.

Als guter Liebhaber von Horrorfilmen hatte ich mich sofort an sein Konzept gehalten.

American Nightmare, ein kluges Konzept

Du hast es noch nie gesehen? Hier ist seine ursprüngliche Idee: Amerika ist von Verbrechen geplagt und die Gefängnisse sind überfüllt.

Die Regierung beschließt dann, innovativ zu sein.

Um sein Land zu "säubern", erlaubt er seinen Einwohnern, einmal im Jahr 12 Stunden lang (mitten in der Nacht des Rennens, es ist ein Horrorfilm) zu massakrieren, wen immer sie wollen.

Alle Verbrechen sind erlaubt, auch das Töten.

Das Ziel ? Vertreibe die Bewohner, erlaube ihnen, ihre Gewalt auszulösen. Dann zurück zu den netten kleinen Lämmern, die sie waren. So würde Amerika den Rest des Jahres unter 1% der Kriminalität fallen.

Es steht daher jedem frei, seinen Nachbarn ohne Grund zu töten, seinem Chef den Kopf abzuschneiden oder prekäre Menschen mit Leichtigkeit zu verprügeln.

Es ist der Dschungel, was.

Auf dem Papier war das Versprechen ebenso interessant wie abschreckend. Weil sie etwas "Denkbares" hatte.

Als Trump vorbeikam, dachte ich sofort darüber nach. "Würden wir einem echten amerikanischen Albtraum nahe sein?" »- nicht unbedingt im genauen Sinne des Films, sondern in einer abgeleiteten Fassung?

Wenn die Verrückten an der Macht sind, wie weit kann dieser Wahnsinn dann führen?

Kurz gesagt, American Nightmare hat mich erschreckt, und genau das erwarte ich von einem Horrorfilm oder einem Thriller.

Nur hier war der erste Teil enttäuschend. Und aus gutem Grund fand der gesamte Film in Innenräumen statt ...

Irgendwie hinter verschlossenen Türen beraubte uns dieses Werk einer Kamera, die nach außen gerichtet war.

Ich war verrückt. Ich wollte unbedingt wissen, was hinter den wenigen Wänden des Hauses vor sich ging.

Aber zum Glück hat American Nightmare das später wieder wettgemacht. Teil 2 und 3 befassten sich mit der Aktion "der Straße", auf der die Fahndung stattfindet.

Das Grauen ist da und sie rennt die Bürgersteige entlang.

Das Versprechen wurde erfüllt. Ich mag es überrascht zu sein und zu sehen, dass Fortsetzungen besser gemeistert werden als ein „Pilot-Opus“, überrascht mich immer wieder.

Ehrlich gesagt, wächst die Arbeit als Ganzes immer intelligentere Vorschläge , die unseren gegenwärtigen Wahrheiten näher kommen .

American Nightmare 4, die Ursprünge

In wenigen Monaten wird das neue Werk von The Purge mit seinem ursprünglichen Titel das Licht der Welt erblicken.

Diesmal macht die Handlung einen Sprung zurück und stürzt uns in das Herz der ersten Säuberung.

Dieser vierte Teil unter der Regie von Gerard McMurray interessiert sich daher für die Entstehung des Projekts in seinen Ursprüngen.

Ziemlich schlau. Auf diese Weise wird die Saga dichter und vervollständigt ihr globales Universum weiter.

Ich finde das aus konsistenter Sicht wichtig.

Schließlich werden wir die erste Nacht erleben, in der Amerika zum ersten Mal Dampf ablassen konnte.

Und nach den ersten Bildern, die der Trailer enthüllt, zeigen die Bewohner Originalität, um ihren Nachbarn zu töten.

Wir sehen uns am 4. Juli 2021, um mit all diesen gewalttätigen Dummköpfen zu kämpfen.

Beliebte Beiträge