Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit dem Nikon Film Festival verfasst.
In Übereinstimmung mit unserem Manifest haben wir geschrieben, was wir wollten.

Update vom 11. Januar 2021 (von Esther) - Ich bin auf 24 (1) und habe eine Fortsetzung angekündigt. Tatsächlich nahm ein zweiter Kurzfilm mit dem Titel Je suis le 24 (2) am Wettbewerb teil.

Trotz allem, was man sich vorstellen kann, handelt es sich nicht unbedingt um eine Fortsetzung. Die Geschichte, das Thema, unterscheidet sich vom ersten Teil.

Es bleibt nur die Form: Die Gabe ist die des Wortes, die, herauszulassen, was man am Herzen hatte. Und in Je suis le 24 (2) geht es darum, herauszukommen.

Je suis le 24 (2), ein Kurzfilm über das Herauskommen

Klicken Sie auf das Bild, um den Film anzusehen

Wenn Sie den ersten gesehen haben, sind der Rahmen und die Ästhetik für Sie wahrscheinlich nicht neu. Es sind jedoch nicht die gleichen Leute, die das erste und das zweite gemacht haben.

Hier geht es um Paul-Antoine Veillon, der einen Film produzieren wollte, den er als "Schrei des persönlichen Herzens" bezeichnet :

„Wir haben uns entschieden, einen Film zu produzieren, der die Geschichte eines jungen homosexuellen Mannes, die Schwierigkeiten bei der Bewältigung seiner sexuellen Identität und die Folgen für sein sentimentales Leben erzählt.

Es ist eine komplizierte Zeit, fragmentiert von Frustration und Lügen. Das Geschenk für den Charakter ist, darüber zu sprechen. Um zu versuchen, eine Botschaft zu vermitteln: Übernehmen Sie Verantwortung, um vollständig und ohne Filter zu leben. "

Es ist daher ein Geschenk sowohl für sich selbst als auch für seinen Gesprächspartner. Bei diesen beiden Filmen ist die Botschaft klar: Zu sagen, was nur gesagt werden muss, kann eine echte Befreiung sein - auch wenn der Weg dorthin manchmal kompliziert ist.

- Artikel veröffentlicht am 5. Januar 2021 -

Sehen Sie Vergewaltigung anders, der Ehrgeiz dieses Kurzfilms im Rennen beim Nikon Film Festival

Originalartikel veröffentlicht am 5. Januar 2021 - Je suis le 24 (1) , ein Kurzfilmtitel, der Sie nicht unbedingt erraten lässt, was Sie sehen werden.

Diese 180 Sekunden im Rennen beim Nikon Film Festival 2021 unter der Regie von Aurore Bourgois Demarchy sprechen von Vergewaltigung mit dem klaren Wunsch, Stereotypen zu vermeiden.

Ich bin der 24 (1), der Kurzfilm Nikon Film Festival über Vergewaltigung

Sie können sehen, dass ich 24 (1) bin, indem Sie auf das Bild unten klicken . Es gibt kein hartes Image oder sehr explizite Gewalt, wenn Sie sich überhaupt Sorgen machen.

Eine junge Frau kommt, um einem Mann ein Geschenk zu machen, dessen Gesicht man nie sieht. Sein "Geschenk" ist keine Absolution: Es ist eine Schande, das, was die Seiten wechselt , das vom Opfer auf den Täter übertragen wird.

Ich habe Aurore kontaktiert, um mehr über dieses Projekt zu erfahren.

Aurore Bourgois Demarchy, Direktor von Je suis le 24 (1)

Sie erklärt mir, dass die Idee aus der Geschichte eines Freundes entstand, der im Prozess ihres Vaters aussagte, zwanzig Jahre nachdem er sie als Kind vergewaltigt hatte.

Beim Versuch, seinen Mandanten zu verteidigen, argumentierte der Anwalt des Angeklagten, dass die Frau nicht wirklich Opfer von Vergewaltigungen werden könne, da sie lächle , glücklich, erfüllt ...

Eine der Ideen bei Vergewaltigungen ist in der Tat, dass sich die Opfer niemals erholen, glücklich werden und über das Trauma hinausgehen können.

Aurore wollte zeigen, dass es möglich ist, Opfer von Vergewaltigungen zu werden und nicht "nur das" zu sein, so lächelnd, stark und siegreich zu sein.

Sie hat ihren Kurzfilm nicht als Reaktion auf die # MeToo-Bewegung (#MoiAussi) geschrieben, auch wenn er den Worten der Heldin eine besondere Dimension verleiht:

- Sie sehen, ich bin nicht allein.

Ein weiteres Stereotyp, das Aurore abbauen wollte, das der Vergewaltigung, die notwendigerweise körperlich gewalttätig ist . Einige Leute haben ihn auch kritisiert, dass die Schüsse auf die Hände des Mannes, der den Körper der Heldin durchsucht, "zu zart" sind.

„Es ist schrecklich zu sagen, aber Vergewaltigung kann zart sein. Nur weil es zart ist, heißt das nicht, dass es keine Vergewaltigung ist. "

Zwischen dem Opfer, das sich möglicherweise in einem Zustand der Verwirrung befindet und sich nicht verteidigt, sind die Vergewaltigungen in der Ehe immer noch zu zahlreich, die Nichteinhaltung der Zustimmung ... eine Vergewaltigung kann tatsächlich ohne ein blaues Auge stattfinden.

Aurore hat den Kampf gegen Stereotypen noch nicht beendet: Sie arbeitet derzeit an einem Stück von Ariane Eolac. Es ist entschieden, dass ich dich morgen nicht mag, das sie mit Chloé Rannou inszeniert.

Das Stück, das im September 2021 in Paris zu sehen sein soll, zielt auch darauf ab, erhaltene Ideen rund um Vergewaltigung zu dekonstruieren.

Wenn Sie Je suis le 24 (1) von Aurore Bourgois Demarchy unterstützen möchten, wählen Sie ihn auf der Seite des Nikon Film Festivals!

(Und wenn Sie sich fragen, woher diese (1) stammt, ist es einfach: Der Film musste Teil eines Diptychons sein, auch wenn dies am Ende nicht der Fall war.)

Nehmen Sie am Nikon Film Festival 2021 teil? Senden Sie uns Ihren Kurzfilm mit dem Betreff „Nikon Film Festival 2021“ an [email protected]!

Beliebte Beiträge

Maniac: Warum ist diese Netflix-Serie die beste des Jahres?

Kalindi schluckte Maniac auf einmal, als würde er eine Pille nehmen. Sie träumte davon, sobald sie fertig war, und wagte zu sagen, dass es die beste Serie des Jahres ist. Es könnte von Vian geschrieben und von Gondry inszeniert worden sein. Deshalb.…