Inhaltsverzeichnis

Im Jahr 2021 sprach Clémence mit Ihnen über Selbstironie, diese verdammt kleine mentale Stimme, die uns sagt, dass wir nicht gut genug und nicht fähig sind ...

In den letzten Jahren haben Forscher der Psychologie Therapien entwickelt, die auf Selbstmitgefühl basieren , um dieses verdammte Flüstern in unserem Gehirn auszugleichen.

Kristin Neff, Forscherin in Psychologie, hat sich auf diese Frage spezialisiert und eine Skala erstellt, um unser Selbstmitgefühl zu messen. Und du, wo bist du ? Bist du härter für dich selbst als für andere?

Wenn Sie den Test ablegen möchten, bietet die Psychomedia-Website eine kostenlose Übersetzung (jedoch nicht von Kristin Neff validiert) der vom Forscher entwickelten Skala an.

Beachten Sie, dass dies keine Diagnose ist! Die Ergebnisse können dennoch als Reflexionsgrundlage herangezogen werden.

Was ist Selbstmitgefühl?

Für Kristin Neff unterscheidet sich Selbstmitgefühl nicht von dem Mitgefühl, das wir für andere empfinden!

Wusstest du schon ? Nach seiner lateinischen Etymologie bedeutet der Begriff wörtlich "leiden mit".

Um Mitgefühl für andere wie für sich selbst zu empfinden, muss man zuerst erkennen, dass ein Leiden existiert, dann von diesem Leiden „bewegt“ werden und schließlich den Wunsch haben, der Person zu helfen. wer leidet.

Wenn einer Ihrer Verwandten seinen Schmerz ausdrückt, bieten Sie ihm zweifellos ein wohlwollendes Ohr, Zärtlichkeit und Freundlichkeit.

Warum geben wir uns nicht die gleichen Aufmerksamkeiten, wenn wir selbst eine komplizierte Phase durchlaufen?

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um unseren eigenen Schmerz zu erkennen, und fragen Sie sich, was wir in dieser schwierigen Zeit für uns tun können, anstatt unsere kleine Stimme eine Bestandsaufnahme von allem machen zu lassen, was mit uns nicht stimmt.

Kristin Neff erklärt, dass Selbstmitgefühl drei Komponenten hat:

  • die Güte zu sich selbst (in den schmerzhaften Momenten sich selbst gegenüber verstehen, anerkennen, dass wir unvollkommene Wesen sind und dass Versagen, Hindernisse, Traurigkeit Teil des Lebens sind)
  • die Anerkennung seiner eigenen Menschlichkeit (wenn wir uns allein fühlen, wäre es einer der wesentlichen Schritte zu erkennen, dass unsere Leiden Teil des menschlichen Zustands sind und von anderen geteilt werden)
  • die Achtsamkeit (die definiert werden kann als die Beobachtung und Pflege unserer Gedanken, Gefühle, Erfahrungen ... ohne Prüfung ...).

Warum kann Selbstmitgefühl von Vorteil sein?

Indem wir in Selbstmitgefühl trainieren, geben wir uns etwas Kostbares: die gleiche Freundlichkeit und Freundlichkeit, die wir einem geliebten Menschen anbieten würden .

Indem wir Wohlwollen und Achtsamkeit annehmen, heben wir negative Urteile auf. Im Gegenzug werden wir etwas freier und friedlicher, weniger gestresst.

Nach einigen Studien ist Mitgefühl mit sich selbst mit einer höheren Lebenszufriedenheit, einem besseren Selbstwertgefühl, weniger Angst, weniger Wiederkäuen, weniger sozialen Vergleichen verbunden ...

Diese Forschung legt nahe, dass Selbstmitgefühl unsere geistige Gesundheit fördern kann!

Dies ist vielversprechend, obwohl noch Studien zur Langzeitwirksamkeit dieser Art von therapeutischer Technik durchgeführt werden müssen.

Wie kann man Selbstmitgefühl entwickeln?

Kristin Neff bietet verschiedene Ressourcen an, um Selbstmitgefühl anzunehmen oder zu trainieren (hier auf Englisch verfügbar). Geführte Meditationen, schriftliche Übungen… Die Möglichkeiten sind reich!

Eine der Übungen: Wie würden Sie einen Freund behandeln? , rät zum Beispiel, 4 Fragen schriftlich zu beantworten.

  1. Denken Sie an eine Zeit zurück, in der einer Ihrer Freunde Ihnen Schmerzen oder Schwierigkeiten ausdrückte. Erklären Sie schriftlich, was Sie in diesen Situationen im Allgemeinen tun, was Sie sagen könnten, wie Sie es sagen würden ...
  2. Denken Sie an Zeiten, in denen Sie sich schlecht fühlten. Wie verhalten Sie sich normalerweise in diesen Situationen? Schreib es auf.
  3. Beobachten Sie die Unterschiede zwischen Ihren beiden Antworten. Wenn ja, warum? Was veranlasst Sie, sich anders zu behandeln als andere?
  4. Schreiben Sie abschließend auf, was anders sein könnte, wenn Sie sich selbst gegenüber die gleiche Freundlichkeit zeigen, die Sie einem Freund zeigen, wenn Sie in Schwierigkeiten sind.

Wenn Ihre beschissene kleine Stimme Sie das nächste Mal kritisiert, zögern Sie nicht, sich diese Übungen anzusehen. Denken Sie auch daran, dass Emotionen flüchtig sind und uns nicht definieren!

Und wenn Sie mehr Übungen zum Trainieren in Selbstmitgefühl oder zu einem anderen Thema wissen möchten , lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen!

Beliebte Beiträge