Inhaltsverzeichnis

Arte hat immer ein scharfes Auge. Der Sender ist immer auf der Suche nach kulturellen und sozialen Trends und bietet regelmäßig unterhaltsame, intelligente und populäre Themen.

Ich spreche entschieden zu selten von Arte, aber es ist eine bodenlose Quelle kultureller Entdeckungen.

Heute wollte ich mich mit den neuen Arte-Produkten befassen, um Ihnen von einer PA-SSIO-NNANTE-Dokumentarserie zu erzählen!

All Zombies, die Arte-Serie, mit der unser Gehirn funktioniert

Ich bin ein Fan von Horrorfilmen. Ich benutze es fast jeden Tag, sobald ich 5 Minuten (oder besser 90) vor mir habe.

Und der Zombie ist eine wesentliche Figur in diesem Kino.

Weit davon entfernt, nur ein schreckliches Produkt zu sein, das wir ständig schwenken, um in Cottages auszuflippen, ist der Zombie ein Monster, das viel über unsere Gesellschaft aussagt ...

In der Dokumentarserie Arte unter der Regie des Journalisten Dimitri Kourtchine Tous Zombies, die aus 13 Folgen zu je 5 Minuten besteht, erfahren wir mehr über die Figur des Zombies in unserer Gesellschaft.

Was ist ihr Platz in der Popkultur? Und was sagt er über unsere Welt, unsere Ängste? Antworte in 13 Teilen, von denen hier der erste ist!

Diese erste Folge zeichnet eine brennende Analogie zwischen der Erfolgsserie The Walking Dead und Donald Trumps Präsidentschaft.

Eine Parallele, um es gelinde auszudrücken, verrückt ... und ziemlich relevant, wenn man darüber nachdenkt!

Alle Zombies unter Beteiligung des verstorbenen George Romero

Einige von Ihnen sind vielleicht ein bisschen jung, um mit Romeros Kino vertraut zu sein. Dieser am 16. Juli 2021 verstorbene Regisseur war das Aushängeschild des Horrorkinos der 70er / 80er Jahre.

Seine Lieblingskreatur? Der Zombie natürlich. Ein Monster, auf das er oft zurückgegriffen hat, manchmal um die Konsumgesellschaft anzuprangern, manchmal über Medien, wie Liberation zu Recht betont.

Die Webserie Tous Zombies widmet einige ihrer Folgen dem Regisseur, der sich sogar wenige Wochen vor seinem Tod bereit erklärte, sich Dimitri Kourtchine hinzugeben.

Romero hinterließ einige der größten Meisterwerke in der Geschichte des Genrekinos, wie die Nacht der lebenden Toten (1968), Zombie (1978) oder den Tag der lebenden Toten (1985). .

Sein ätzendes und erfinderisches Kino inspiriert immer wieder die Siebte Kunst. Es ist daher eine Freude zu sehen, wie Tous Zombies ihn ehren!

Ich lasse Sie diese faszinierende Arte-Serie mit einem großen Bissen verschlingen. BRAAAAIIIINS ...

Beliebte Beiträge