Update 23. Oktober 2021 - Der Infrarot-Dokumentarfilm Sexuelle Belästigung bei der Arbeit: Jedermanns Geschäft ist weiterhin in Wiederholung verfügbar (Link unten). Ein Auszug aus der Show wurde auf YouTube gepostet.

Sie können die Frage-und-Antwort-Sitzung sehen, die von Guillaume Meurice und Marilyn Baldeck, Leiterin der Vereinigung gegen Gewalt gegen Frauen bei der Arbeit (AVFT), gemeinsam veranstaltet wird.

Veröffentlicht am 12. Oktober 2021 - Mittwoch, 11. Oktober, Frankreich 2 widmete seinen Abend dem schweren Thema sexueller Belästigung bei der Arbeit . Um 20.55 Uhr wurde die Reflexion durch einen Fernsehfilm geöffnet. "Belästigt" inszenierte Karine, eine Mutter, die nach ihrer Elternzeit einen Job suchen wollte.

Sie trifft versehentlich Antoine, den Vater der besten Freundin ihrer Tochter, bei einem Basketballspiel für das Team ihrer Töchter. Antoine schlägt vor, dass Karine zu einem Interview in seine Firma kommt. Er stellt sie ein.

Aber jetzt ist Antoines Verhalten ... seltsam gegenüber Karine. Er sieht sie an, nähert sich ihr, spricht mit ihr und berührt sie beharrlich, immer aufdringlicher, bis zur Aggression.

Karine ist anfangs unbehaglich, dann schockiert, verblüfft und verstört. Verletzt.

Ich habe diesen Fernsehfilm gesehen, bevor er ausgestrahlt wurde, und ich habe bestimmte Situationen gefunden, die zweifellos karikiert, zweifellos übertrieben waren… Und dann habe ich mir die Aussagen von echten Opfern sexueller Belästigung bei der Arbeit angehört.

Sie sind keine Schauspielerinnen mehr, sondern Frauen, die beschlossen haben, eine Beschwerde einzureichen, um ihre Belästiger zu verfolgen.

Ich habe verstanden, dass dieser Fernsehfilm keine Karikatur war. Er war realistisch.

Sexuelle Belästigung: 95% der Frauen, die dies anprangern, verlieren ihren Arbeitsplatz (AVFT-Zahl aus dem Dokument auf 2) pic.twitter.com/PQVrB7Nb0j

- Aurélie Casse (@AureCasse) 11. Oktober 2021

Infrarot gibt Opfern sexueller Belästigung bei der Arbeit eine Stimme

Ihre Namen sind Annabel, Julia, Isabelle ... Sie sehen gewöhnlich aus. Sie entwickeln sich nicht in Fachkreisen, insbesondere "Macho", besonders wettbewerbsfähig, und trotzdem wäre das keine Entschuldigung.

Andrea Rawlins-Gaston sammelte ihre Zeugnisse , um denselben Situationen, die ich im Fernsehfilm „übertrieben“ fand, Gesichter und Stimmen zu geben.

Würden wir 2021 in Frankreich noch dort sein?

Sexuelle Belästigung bei der Arbeit, zwischen Tabu und Omerta?

Die Zeugnisse dieser Frauen sind schwer zu hören. Wie können wir in Frankreich in unserer Zeit ein solches Verhalten in einem professionellen Umfeld ertragen und tolerieren?

Warum reagiert niemand um sie herum? Warum fürchten sie das Urteil anderer so sehr, warum zweifeln sie manchmal selbst an ihrer Legitimität, eindeutig kriminellen Situationen ein Ende zu setzen?

In dieser Dokumentation werden Elemente von Antworten bereitgestellt. In der Tat nehmen wir zwischen den Zeugnissen an einer Frage-Antwort-Sitzung teil, die einer Gruppe von Freiwilligen gestellt wird.

Männer und Frauen jeden Alters und jeder Herkunft sind in einem Amphitheater versammelt. Guillaume Meurice, der Meister dieser seltsamen Zeremonie, stellt ihnen eine Frage und lädt sie ein, sie mit einer elektronischen Box zu beantworten: wahr oder falsch, für jede dieser Aussagen?

Sehen Sie sich die Wiederholung dieses Dokumentarfilms an. Hören Sie Geschichten von Opfern sexueller Belästigung bei der Arbeit. Hören Sie sich die Antworten dieses Panels mit „Durchschnittlichem Französisch“ an, hören Sie zu, wie sie diese Antworten erklären und kommentieren. Und verstehen Sie, warum der Kampf gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz jedermanns Sache ist.

Sexuelle Belästigung bei der Arbeit, ein vages Konzept in der öffentlichen Meinung?

Diese Fragen werden von Marilyn Baldeck von der AVFT (Vereinigung gegen Gewalt gegen Frauen bei der Arbeit) zur Durchführung von Schulungsworkshops in Unternehmen verwendet.

Dieser hat mich besonders geprägt:

"Glauben Sie, dass wir riskieren, Verführung zu töten, wenn wir zu viel über sexuelle Belästigung bei der Arbeit sprechen? "

Die Antworten ? Sie sind geteilt: 51% wahr, es wird die Verführung töten, 49% dagegen.

Wie ist es möglich, den Unterschied zwischen Belästigung und Verführung nicht zu erkennen, bis zu dem Gedanken, dass der Kampf gegen das eine das andere ausrotten könnte?

Guillaume Meurice, der telefonisch erreicht wurde, kommentiert diesen Punkt der Diskussion, die er während der Dreharbeiten geführt hat. Welche Beziehung besteht zwischen sexueller Belästigung und Verführung?

„Sexuelle Belästigung ist keine Frage der Verführung, sondern ein Verhältnis von Herrschaft, Raub. "

Aber warum dann diese "Angst", Verführung durch die Debatten über sexuelle Belästigung "getötet" zu sehen?

"Vielleicht befürchten die Franzosen eine" Amerikanisierung "der Gesellschaft", antwortete Guillaume Meurice unter Bezugnahme auf seine Kolumne vom 11. Oktober. Dies ist in der Tat ein Kommentar, den er während seines Mikro-Bürgersteigs erhalten hatte.

Es ist die Angst, die geringste Beziehung der Verführung zu sehen, die geringste Aufforderung, "etwas zu trinken", die jetzt als sexuelle Belästigung verfolgt wird.

Abgesehen davon, dass einerseits das französische Gesetz sexuelle Belästigung klar von Verführung unterscheidet, machen Sie sich darüber keine Sorgen. Und andererseits haben die beiden absolut nichts damit zu tun. Nur in der Vorstellung können wir sie verwirren.

Sexuelle Belästigung ist ein Verhältnis von Macht und Herrschaft. Verführung ist eine Einladung zum Treffen, zum Austausch. Dies sind zwei Fremdsprachen, die keine gemeinsame Wurzel haben.

Dies ist zweifellos eines der schlimmsten Missverständnisse innerhalb der Gesellschaft: zu denken, dass sexuelle Belästigung ein Spiel der Verführung ist, das zu weit geht.

Bei sexueller Belästigung geht es um Macht, nicht um Verführung

Es ist in Wirklichkeit ein Machtmissbrauch, ein Wunsch, den anderen zu dominieren. Sexuelle Belästigung beginnt nicht mit missverstandener Schmeichelei oder unerwünschten Komplimenten. Seine ersten Früchte sind ein Versuch, dem anderen das Eigentum seines Körpers und seines Bildes zu nehmen.

Der Stalker kommentiert, kritisiert, fordert, verbietet seinem Opfer bestimmte Einstellungen, bestimmte Kleidungsstücke, bestimmte Seinsarten, um sie festzuhalten.

Die Opfer sagen, sie hätten ihre Kleidungsgewohnheiten und ihre Einstellung geändert , um nicht noch mehr unerwünschte Aufmerksamkeit zu erregen. Die Falle hat sie bereits geschlossen: Sie hinterfragen ihr eigenes Verhalten, anstatt das ihres Belästigers anzuprangern.

Der Kampf gegen sexuelle Belästigung bei der Arbeit schreitet in der Mentalität voran?

Die Kluft zwischen den Aussagen von Opfern sexueller Belästigung und den Antworten des von Guillaume Meurice befragten „französischen Gremiums“ ist bemerkenswert .

Einige berichten von Gewalt, andere diskutieren Missverständnisse, Unterschiede in Temperament und Charakter, wer ist pro quo, Verdacht ...

Ich war 24 Jahre alt, als ein Kollege, über den ich mich bis dahin absolut nicht hatte beschweren müssen, mich eines Morgens mit diesem Ausruf befriedigte. Seine Augen tauchten in die Spaltung ein, die wir durch Transparenz unter meiner erraten hatten Bluse:

„Clemence! Du bist heute Morgen SEHR schön ! "

Ich frage mich, wie er reagiert hätte, wenn ein Mann in seinem Alter und in seiner hierarchischen Position diese Bemerkung gegenüber seiner Tochter in meinem Alter in meiner hierarchischen Position gemacht hätte. Augen in ihrer Spaltung, die Betonung auf diese "SEHR schön".

Ich frage mich, ob er diese Bemerkung in diesem Ton mit seinen Augen auf Dwayne "The Rock" Johnsons Brust gemacht hätte: Es ist übrigens ein großartiger Test. Wenn Sie The Rock nicht so behandeln würden, behandeln Sie Ihren Kollegen nicht und ordnen Sie ihn nicht unter.

Sexuelle Belästigung bei der Arbeit geht wirklich alle an

Vor ein paar Monaten wäre ich in schwarzen Zorn gestürzt gewesen, nachdem ich diesen Fernsehfilm gesehen und diese Zeugnisse angehört hatte, die mit Unwissenheit über die Ernsthaftigkeit des Themas gekreuzt waren, dessen Illustration dieses Panel ist.

Aber heute bin ich optimistisch, denn bevor ich den Weg zeige, der noch von Mentalitäten abgedeckt werden muss, damit dieses soziale Problem eines Tages beseitigt wird, messe ich besonders, wie weit wir gekommen sind.

Der öffentliche Dienst widmete einen ganzen Abend der Behandlung DIESES Themas, der sexuellen Belästigung bei der Arbeit, durch die Aussagen derjenigen, die es erlebt haben, um das Bewusstsein für diese Geißel zu schärfen und ihre Realität nicht in Frage zu stellen.

Vor einigen Wochen war es Vergewaltigung, die diese Behandlung erhielt, sehr fair, sehr lehrreich.

Allein der Titel dieses besonderen Abends ist ein starkes Symbol: Es geht alle an, es ist kein Frauenproblem, ein Tabu, eine beschämende Schwäche.

Zugang zur Wiederholung des Dokumentarfilms
Sexuelle Belästigung bei der Arbeit: Jedermanns Sache.

Zufälligerweise kommt die Ausstrahlung dieses Fernsehfilms, gefolgt vom Dokumentarfilm Infrared, nur wenige Tage nach den Enthüllungen der New York Times über Harvey Weinstein, Hollywood-Mogul, der von sehr vielen wegen Belästigung, sexuellen Übergriffen und Vergewaltigung angeklagt wurde Frauen.

Einige Männer haben sich auch ausgesprochen, um über die von ihnen erlittenen Übergriffe auszusagen, und diese Zeugnisse verstärken das Machtmuster und die Dominanz sexueller Belästigung.

In wenigen Jahren ist das Wort erheblich frei geworden. Alle diese Zeugnisse bilden ein Mosaik, das eine noch aktuelle Realität widerspiegelt, und es ist höchste Zeit, sie zu ändern.

Wenn ich noch einmal sehe, wie weit wir in so kurzer Zeit auf gesellschaftlicher Ebene gekommen sind, bin ich wirklich optimistisch. Natürlich liegt noch viel Arbeit vor uns. Aber wir bewegen uns genau vorwärts.

Beliebte Beiträge