Inhaltsverzeichnis

Ich bin Elsässer! "

Es ist das erste, was ich sage, wenn ich gebeten werde, mich vorzustellen.

Nicht "Ich bin ein Schriftsteller" oder "Ich bin 26". Nein, hier fange ich an. Ein bisschen wie ein Breton • würde sich vorstellen - und ich kann mir vorstellen, dass wir uns deshalb bei Musikfestivals gegenseitig anziehen.

Ich komme aus einem sehr kleinen Dorf in den Tiefen von Haut-Rhin und liebe meine Region, abgesehen von einer für mich viel zu richtigen Abstimmungsrate.

Es ist sieben Jahre her, seit ich mein kleines Elsass verlassen habe, und es gibt Dinge, die ich mehr vermisse als andere und die Sie anderswo in Frankreich nicht finden werden (und das ist das Problem).

Ich arbeite mit Dorothée, unserer Königin D. von Videos, ebenfalls aus Haut-Rhin, zusammen, um eine nicht erschöpfende Liste der typisch elsässischen Dinge zu erstellen , die wir vermissen!

Im Elsass gibt es echte Brezeln

Ich beginne mit dem Wesentlichen, dem Essen . Nun, es scheint, dass ich meine Region verraten habe, indem ich beschlossen habe, kein Fleisch mehr zu essen, und zugegeben habe, dass ich Weißwein nicht mochte, aber wir haben trotzdem ein kulinarisches Erbe, das nicht grob ist.

Wenn ich nach Hause zurückkehre, mache ich mich sofort auf die Suche nach einer wirklich guten Brezel, die diesen Namen verdient , weich, mit einer doppelten Dosis silvoupled Salz.

Und keine klapprige Brezel wie wir versuchen, sie Ihnen am Gare de l'Est zu verkaufen. Was für eine Täuschung !! Ich könnte daraus eine Ronchon-Minute machen.

Ich erinnere mich an das erste Mal, als ich in Paris eine Brezel gekauft habe…

Es war nicht einmal verdammt grobes Salz drauf.

Diese Brezel hatte er NIE in einem Dorf gesehen, dessen Name auf -Heim oder -Willer endet, glauben Sie mir.

Elsässisch (oder wenn das nicht gelingt, der Akzent!)

Ich spreche kein Elsässisch, aber ich verstehe es, und wie viele Elsässer verwende ich täglich beiläufig Wörter aus dem Dialekt . Es schafft Situationen des völligen Unverständnisses, wenn Sie in einer anderen Stadt leben.

Hier sind ein paar…

Präzision, die Schreibweise variiert zwischen Haut-Rhin und Bas-Rhin, manchmal sogar von Dorf zu Dorf, es ist ein Chaos. (Danke an meine Tante für die Rechtschreibung!)

  • "Kann ich einen Schluck trinken ?" Wenn Sie möchten, dass wir diese Flasche Bier reichen, um einen Schluck zu trinken.
  • "Ich stecke den Föhn ein ". Es sind eher meine Großeltern, die das sagen, aber es bedeutet einen Fön. Der Föhn ist ein heißer und trockener Wind, der nach Österreich und in die Schweiz weht; er gab dem Accessoire den Namen!
  • "Weißt du, wo ich meine Schlappa hingelegt habe ?" », Wenn Sie Ihre Hausschuhe wieder verloren haben.
  • " Gib mir die Bichala , es ist heiß", was auf einen Topflappen hinweist.
  • "Er war zu cool ", um zu sagen, als Sie dachten, Ihr Freund sei wirklich frech.

Und ich kann Ihnen tausend mehr geben, aber wir werden dort aufhören.

Wenn ich den elsässischen Akzent höre, fühle ich mich zu Hause . Es geht so weit, dass ich manchmal meine Bank anrufe, die noch da ist, nur um mein Herz zu wärmen.

Ha, nutzen Sie diese Gelegenheit und hören Sie auf, den schweizerischen oder belgischen Akzent zu setzen, wenn Sie versuchen, unseren zu imitieren. Herzlich.

Lebe eine Stunde vom Europapark entfernt

Entschuldigen Sie die wütenden Menschen, aber der Europapark ist der beste Vergnügungspark der Welt (bin ich objektiv, wenn ich in meinem Leben nur drei gemacht habe?) (Nein).

? Alles Gute zum Geburtstag Blue Fire powered by Gazprom ?? Heute gehört wir 8 Jahre blau Nervenkitzel? #bluefire #rollercoaster #fun #adrenaline #blue #ride #action #fear #scream #europapark

Ein Beitrag von Europa-Park (@europapark) am 11. Juli 2021 um 8:06 Uhr PDT

Es befindet sich in Rust in Deutschland und im Elsass sind Sie höchstens eine Stunde von dort entfernt. Wenn Sie diesen Park nicht kennen, empfehlen Dorothée und ich 200%, dass Sie diesen Sommer nutzen, um dorthin zu fahren!

Gehen Sie zwischen Käse und Dessert nach Deutschland und in die Schweiz

Ich bin mir bewusst, dass ich das Glück hatte, in einer Region aufgewachsen zu sein, die von französischen, deutschen und schweizerischen Kulturen geprägt ist .

Wenn Sie in einem Grenzgebiet leben, ist es wichtig, die Grenze so leicht zu überqueren, wie Sie Ihr Brot bekommen würden. In der High School hatte ich Unterricht in Frankreich und Sport in der Schweiz , und als wir den Unterricht früher beendet hatten, konnten wir den Tag in Basel beenden.

Sie können auch nach Deutschland gehen, um Ihre Einkäufe zu erledigen, da das Essen dort erheblich billiger ist (und die Süßigkeitenregale deutlich größer sind).

Ich habe das erste Mal die deutsche Süßigkeitenabteilung gesehen (ich werde dieses GIF übrigens nie müde)

Ich hätte Ihnen natürlich von den Landschaften, unseren Wäldern und dem Vergnügen, im Rhein zu schwimmen, erzählen können. Die Liste ist lang!

Wenn Sie interessiert sind, kann ich Ihnen bald ein paar coole Adressen geben, um zu versuchen, ob Sie in der Nähe von Straßburg vorbeikommen (ich werde die meines Dorfes gut machen, aber abgesehen davon, dass ich die Küche meiner Tanten, meiner Großmütter oder meiner Großmutter probieren werde Mein Reum, ich habe keine anderen Ideen).

Bist du auch aus dem Elsass und lebst woanders? Was vermissen Sie am meisten an unserer Region?

Beliebte Beiträge

Kiss A Ginger Day: Küss einen Rotschopf am 12. Januar

Es ist der Tag der Küsse für Rothaarige! Weil es immer noch schöner ist als der Tag, an dem man in den Arsch tritt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren rothaarigen und rothaarigen Freunden zu zeigen, dass Sie sie lieben!…