Inhaltsverzeichnis

Anime-Liebhaber kennen Sword Art Online oder SAO für enge Freunde wahrscheinlich bereits.

Es war ursprünglich ein leichter Roman - ein japanischer Comic für Teenager. Dann entstanden Derivate (Serien, Videospiele usw.). Und es ist eine sichere Wette, dass die SAO-Welle hier nicht aufhören wird!

Sword Art Online, japanischer Anime, der Kult geworden ist

Für diejenigen, die mit dem Universum weniger vertraut sind, ist dies das japanische Phänomen, bei dem ein Videospiel namens SAO alle seine Spieler in einer virtuellen heroischen Fantasiewelt gefangen hat.

Menschen liegen in der realen Welt im Koma. Wer versucht, der virtuellen Welt zu entkommen, stirbt einfach.

Kazuto ist der Held der Geschichte. Der Zuschauer wird seine Entwicklung während des Spiels verfolgen und Bosse wie in jedem MMORPG schlagen.

Um sich zu befreien, gibt es nur eine Lösung: Beende das Spiel, indem du deinen Endgegner besiegst.

Beide Staffeln des Anime sind auf Netflix verfügbar, wenn Sie sie einholen möchten, bevor Sie Sword Art Online Ordinal Scale sehen.

Die Community der SAO-Fans ist in Frankreich sehr groß, und um ihnen zu danken, wurde der Film vor einigen Monaten in Anwesenheit seines Regisseurs bei der Weltpremiere in Frankreich gezeigt.

Das Sword Art Online-Phänomen ist zurück… auf der großen Leinwand!

Diesmal handelt es sich nicht mehr um eine virtuelle Realität, sondern um Augmented Reality.

Der Unterschied ? Dank eines kleinen Zubehörs, das einem Bluetooth-Headset ähnelt, spielen die Protagonisten überall im Alltag. Sie müssen sich nicht von der Welt abschneiden, indem Sie über ein Virtual-Reality-Headset in das Videospiel eintauchen.

Kazuto und seine Freunde wurden aus der SAO entlassen und spielen weiterhin leise ALo, sein Spin-off, wo sie als Elfen spielen.

Aber ein neues Spiel ist der letzte Schrei. Dies ist Ordinal Scale, bei dem Augma, ein Augmented-Reality-Headset, verwendet wird. Die anderen Spieler geben die virtuelle Realität etwas auf, um Ordinal Scale zu bevorzugen.

Wenn eine Bedrohung auftritt, sind es die ehemaligen SAO-Spieler, die ins Visier genommen werden ...

Gute Laune, Humor und ein ziemlich episches Abenteuer mit einem Helden trotz sich selbst : Ordinal Scale greift die Codes seiner ursprünglichen Arbeit auf.

In Ordinal Scale finden wir Tomohiko Itō als Regisseur, der sich bereits um die ersten beiden Staffeln des Anime gekümmert hat. Es sollte also die Zuschauer am 17. Mai nicht zu sehr desorientieren!

Beliebte Beiträge

Best-Of-Kommentar der Woche # 28

Diese Woche haben Sie uns von Orgasmus und Essen erzählt: Kurz gesagt, auch diese Woche ist das Best-Of der Kommentare sehr, SEHR angenehm!…