Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie nicht in einer Höhle ohne Internet leben oder alt sind (das tue ich), haben Sie mit Sicherheit von dem Thema "Ich bin nicht hierher gekommen, um in Ordnung zu leiden?" Gehört. » , Das seit März soziale Netzwerke unterhält.

So habe ich kürzlich den Ursprung dieses Satzes entdeckt, den ich überall höre. Am 6. März nahm der 24-jährige Meryem am Programm C'est mon choise über ungewöhnliche Phobien teil.

Ihres ? Eine viszerale Angst vor Kakerlaken. Nicht so ungewöhnlich, möchte ich sagen, ich selbst wäre mittelscharf, um diese widerlichen Insekten zu verreiben.

Trotzdem wird Meryem eine Konfrontation mit den Käfern angeboten - Ungewöhnliche Phobie: Werden sie sie überwinden? kündigt den Untertitel an ...

"Ich bin nicht hergekommen, um zu leiden, okay? "

Spoiler Alarm, Meryem hat nicht die Absicht, Kakerlaken zu konfrontieren, weil ich seinen mittlerweile berühmten Satz im französischsprachigen Internet zitiere:

"Ich bin nicht hergekommen, um zu leiden, okay? "

Ich bin nicht hierher gekommen, um zu leiden: eine hervorragende Lektion im Leben

Sein Gesichtsausdruck und sein Urteil sind zu einem französischen Internet-Mem geworden. Aber abgesehen von dem schönen Lachen finde ich, dass diese Zeile eine wertvolle Lektion im Leben enthält.

„Ich bin nicht hierher gekommen, um zu leiden“ wird schnell zu meiner neuen Lebensphilosophie. Deshalb habe ich vor, diesen Satz jeden Tag für mich zu wiederholen.

Es funktioniert für alles. #Daily pic.twitter.com/paRtfsAy8V

- Täglich (@Qofficiel) 21. März 2021

Ich bin nicht hergekommen, um zu leiden ... bei der Arbeit

Habe ich dir schon von meinem Burnout erzählt? Ja, als der Arbeitsminister sagte, dass es sich nicht wirklich um eine Berufskrankheit handelt. Es machte mich ein wenig wütend, weil der Arzt, der mich verhaftet hatte, mir diesen Satz sagte:

„Sie verbringen 70% Ihrer Wachzeit bei der Arbeit.

Es ist normal, dass es dich betrifft. "

Und dieser Burnout hatte mich dazu gebracht, einen weiteren Satz wieder aufzutauchen, den mein Vater ausgesprochen hatte, als ich ihn eines Abends in meinem ersten Arbeitsjahr anrief.

Ich hatte einen ziemlich unangenehmen Tag gehabt und hatte das Bedürfnis, mich zu beschweren. Er antwortete:

"Es ist die Arbeitswelt, es ist so, es macht keinen Spaß ".

Außer ich bin nicht hierher gekommen, um zu leiden, OK? Recht einfach. Wenn ich diesen Gedanken auf mich selbst angewendet hätte, hätte ich diesen Job viel früher gekündigt. Oder ich hätte viel früher aufgehört, von meinen Kollegen betreten zu werden.

Anstatt in der Stille zu leiden und allmählich in Frustration versunken zu sein, hätte ich das Kommando übernommen. Ich wäre gegangen, um mit meinem Vorgesetzten, gegebenenfalls mit der Personalabteilung, direkt mit meinen Kollegen zu sprechen, um deren Respekt zu gewährleisten.

Und wenn diese Verhandlungen gescheitert wären , wäre ich einfach woanders hingegangen. Das habe ich nach drei Jahren gemacht. Es hätte mich übrigens nur vor einem Burnout gerettet ...

Aus diesem Grund bewundere ich EnjoyPhoenix sehr, das diese starke Entscheidung trifft: sich zu weigern, in die Form zu passen.

Ich bin nicht hergekommen, um zu leiden ... in Freundschaft

Es gab eine Zeit, in der Freundschaft für mich ein natürlicher und einfacher Prozess war: die Schule. Wenn Sie sich zehn Monate im Jahr in derselben Klasse befinden, entstehen Freundschaften ganz automatisch, solange Sie weder zu schüchtern noch zu introvertiert sind.

Im Erwachsenenalter wird es schwierig. Außerhalb der Schulbänke wird es komplizierter, Leute zu treffen und Freundschaften zu schließen. Mymy hatte auch eine ganze Akte über Freundschaft im Erwachsenenalter veröffentlicht , das heißt, wenn das Thema komplexer ist, als es scheint.

Wie oft habe ich Dating-Pläne akzeptiert, die betrunken sind? Ich wollte etwas trinken, wenn ich keine Lust zum Trinken hatte, an Orten, die zu laut, zu rauchig und zu spät am Abend waren, verglichen mit meinen derzeitigen Wünschen?

Ich bin nicht hierher gekommen, um zu leiden , es ist nicht unbedingt so, dass ich meine Freunde an den Tisch schicke, indem ich ihnen sage: Du bist sauer, wenn du immer in die gleiche Bar gehst und unsere Abende in der Wohnung so viel rauchst !!!

Die Idee ist vielmehr, meine eigenen Wünsche in Frage zu stellen und sie ihnen mitzuteilen. Was wäre, wenn wir am Sonntagmittag ein Picknick hätten, anstatt am Samstag einen x-ten Apartmentabend, bis keine Zeit mehr?

Oder würden wir im Gegenteil nicht unsere Routine brechen, indem wir am Samstagabend in einen Club gehen, anstatt schlechte Flaschen Wein zu leeren, die mit 25 in einer zu kleinen Wohnung überfüllt sind?

Für all die Zeiten, in denen ich mich in Freundschaft wachsen ließ, hebe ich mein Glas Perrier-Rondelle zu meiner neuen Ode: Ich bin nicht hierher gekommen, um zu leiden, ok?

Ich bin nicht hergekommen, um zu leiden ... verliebt

Es ist das offensichtlichste, nicht wahr? Eine romantische Beziehung, die Schmerzen verursacht, warum, was ist das Ziel? Brauche ich wirklich Drama und Tränen, um starke Emotionen zu erleben?

Ich habe keine Geduld für die Beziehungen von Paaren, die mich nicht erfüllen. Vielleicht bin ich ein bisschen zu anspruchsvoll, aber ich ziehe das der Alternative vor, auf die Gefahr hin, in missbräuchliche Pläne zu geraten ...

Ich weigere mich kategorisch, in Liebe zu leiden. Ich habe wirklich weder die Zeit noch die Energie im Leben, um bei Menschen zu bleiben, wenn sich unsere Beziehungen nicht gegenseitig erfüllen, erfüllen.

Und wenn ich von Leiden spreche, spreche ich nicht nur von körperlicher Gewalt oder psychischem Missbrauch, sondern bereits von den ersten Stadien. "Du hast das Recht, mit einem Guten Schluss zu machen" , diese Lektion allein ist für mich unerlässlich.

Ich bin nicht hierher gekommen, um zu leiden, sondern habe aus meiner Komfortzone heraus begonnen

Für mich ist dieser Satz keine Entschuldigung, um in meiner Komfortzone warm zu bleiben. Es ist im Gegenteil eine Fahrt zum Verlassen. Lassen Sie mich erklären: Es dient als Auslöser, um zu erkennen, dass meine Situation genau unangenehm ist.

Wenn ich mich in der Arbeit, in der Liebe oder in der Freundschaft unwohl oder unglücklich fühle, dann oft, weil ich einem "logischen" Muster gefolgt bin, ohne meine eigenen Wünsche und meine ganz klar zu berücksichtigen persönliche Entwicklung.

Auf diese Weise finde ich mich "im Komfort eines CDI eingeschlossen" und stelle diese Situation nicht in Frage, weil so viele Menschen davon träumen würden, an meiner Stelle zu sein.

Abgesehen davon, dass mein Glück nicht durch die Abstimmung der Öffentlichkeit bedingt ist, handelt es sich nicht um eine Volksumfrage. Die einzige Stimme, die zählt, ist meine.

Und fange damit an, mich selbst zu rufen und mir zu wiederholen: „Ich bin nicht hergekommen, um zu leiden, okay? », Dies ist nicht die schlechteste Art zu reagieren.

Dies ist ein sehr guter Ausgangspunkt für:

  1. erkenne, dass eine Situation nicht zu mir passt
  2. denke darüber nach, was ich wirklich will.

Es bleibt also nur, den Ausstiegsplan aus dieser Situation in Richtung desjenigen zu erstellen, den ich erreichen möchte. Mich daran zu erinnern, dass ich nicht hierher gekommen bin, um zu leiden, ist der erste Schritt in einem Prozess des Wohlwollens mir gegenüber.

Wenn ich Schmerzen habe, ist das nicht normal. Diese Situation muss sich ändern, und ich werde alles in meiner Macht stehende tun, um daraus herauszukommen. Weil ich tatsächlich nicht hierher gekommen bin, um zu leiden! Also danke Meryem für diese vernünftige Reaktion!

Und Sie, haben Sie sich jemals die Frage in diesen Begriffen gestellt? Was würdest du in deinem Leben ändern, um besser zu werden? Wie wollen Sie Ihr tägliches Leben verbessern? Kommen Sie und sprechen Sie in den Kommentaren darüber!

Beliebte Beiträge