Inhaltsverzeichnis

Bedeutet Heidis Name etwas für dich? Es wurde aus der Fantasie der Schriftstellerin Johanna Spyri geboren und wurde der Öffentlichkeit dank der in Frankreich Ende der 70er Jahre ausgestrahlten Zeichentrickfilme bekannt.

Die Designerin Marie Spénale hatte die Idee, sich zu fragen, was aus Heidi wurde, als sie aufwuchs: Was ist das Leben in den Bergen mit Ihrem Onkel, wenn Sie ein Teenager sind?

Marie Spénale wurde erstmals durch ihren Blog bekannt. Les rabbins roses läuft nicht mehr auf den Feldern, und Heidi in the Spring ist ihr erster Comic.

Heidi im Frühjahr oder der Wunsch nach Emanzipation

In Marie Spénales Comic lebt Heidi immer noch mit ihrem Onkel in den Bergen.

Aber der Alltag erscheint ihr immer eintöniger : Sie sieht immer die gleichen Köpfe, liest immer das gleiche Buch, handelt auf die gleiche Weise. Sein tägliches Leben ist nicht förderlich für Erstaunen oder Umbruch.

Heidi unterhält einen Briefwechsel mit ihrer Freundin Clara, die ihrerseits von der Stadt und ihren gesellschaftlichen Ereignissen, Partys und Männern erzählt. Offensichtlich weckt dies seine Neugier und seine Lust, und das Leben in den Bergen passt nicht mehr zu ihm.

Heidi im Frühling oder einfach nur Lust

Durch das Leben inmitten von Blumen und Schmetterlingen will Heidi auch auf Nahrungssuche gehen!

Der Comic zeigt das junge Mädchen, das zu Fantasien erwacht und dessen Freuden des Fleisches sie nennen.

Sie beginnt Peter anzusehen, den jungen und kräftigen Ziegenhirten aus dem Dorf - und fast die einzige andere Person unter 60 in diesem Dorf!

Und was wir sagen können ist, dass sie kein wildes Mädchen ist!

Ein Comic, der weniger naiv ist als es scheint

Hinter einer naiven, fast kindischen Linie taucht eine sehr kluge und universelle Geschichte auf.

Marie Spénale erzählt mit Frische und Unverschämtheit den entscheidenden Moment, in dem man die Kindheit verlässt , in dem Wunsch nach Emanzipation und Anerkennung seines Status als Erwachsener.

Sie beschreibt auch die Schwierigkeiten, die wir mit den Erwachsenen um sie herum, Eltern und anderen Erziehungsberechtigten haben können, die es schwer haben zu sehen, dass diejenigen, die sie aufgezogen haben, erwachsen werden, wenn sie das akzeptieren Sie fliegen vom Nest weg.

Über die bloße Erwähnung von Frustration hinaus befasst sich der Autor mit Psychologien und zeigt, dass es sich letztendlich um eine Situation handelt, die gelöst werden kann!

Realistisch über Verlangen und Liebe sprechen

Marie Spénale haucht ihrer Geschichte Offenheit ein, wenn sie die ersten Emotionen erzählt , und porträtiert Neugier mit Subtilität.

Wenn der traditionelle Charakter von Heidi eine idealistische und geschmeidige Seite hat, ist der der Designerin in der Realität sehr verankert, mit ihren Erwartungen, aber auch ihren Enttäuschungen sowie ihrem durchsetzungsfähigen Temperament.

Die Verwendung dieses Charakters ermöglicht es ihm, eine bestimmte Kraft in seine Geschichte einzubringen, was zeigt, dass er definitiv sehr universell ist, sogar jenseits der Berge.

Sie erzählt das Herumtasten der ersten Male, die Unbeholfenheit, die sie bewohnt, und immer mit Sinnlichkeit. Sie versucht nicht, Menschen durch eine phantasierte und eingefrorene Geschichte zum Träumen zu bringen, sondern einen Moment des Lebens zu erzählen, einen Wendepunkt. Auch wenn es manchmal etwas roh ist!

Heidi im Frühling ist eine liebenswerte und zutiefst menschliche Geschichte , besonders dank des Charakters von Heidi mit einer rührenden Spontaneität, aber auch einer energischen Persönlichkeit, die weiß, was sie will!

Durch das Prisma eines quasi-kanonischen Charakters erzählt sie die universelle Geschichte der Entwicklung als junger Mensch, durch die Suche und Befriedigung seiner Wünsche, was auch immer sie sind, sexuell oder nicht!

Um Heidi im Frühjahr zu bekommen, gehen Sie zum Place des libraires oder zu Amazon

Beliebte Beiträge