Inhaltsverzeichnis

Update vom 19. Juni - Der Frauenanteil im Halbrad war noch nie so hoch, auch wenn keine strikte Parität erreicht wurde.

Mit 29% der zweiten Runden zwischen zwei Frauen war dies die Mindestrate, auf die wir in den letzten Tagen hoffen konnten.

Schließlich erreichte es 38,65% der weiblichen Abgeordneten, dh 223 von insgesamt 577 Abgeordneten, die während der vorherigen Wahlperiode gegen 155 gewählt wurden.

Artikel ursprünglich am 18. Juni veröffentlicht - Die Ergebnisse der Parlamentswahlen sind gerade gefallen und bestätigen die Trends, die sich in der ersten Runde gezeigt haben.

La République En Marche dominiert die Nationalversammlung

France 2 gab um 20 Uhr die erwarteten Ergebnisse bekannt, mit einem klaren Sieg für Emmanuel Macrons Bewegung La République en Marche.

  • La République en Marche / Modem: 355
  • Die Republikaner / DVD: 125
  • Sozialistische Partei, radikale Linkspartei und verschiedene Linke: 49
  • Frankreich Insubordinate: 19
  • Kommunistische Partei: 11
  • Andere: 10
  • Nationale Front: 8

Diese Punktzahl stellt eine absolute Mehrheit für die En Marche-Bewegung sicher und sollte es der Regierung ermöglichen, die von ihr gewünschten Reformen durchzuführen.

Ergebnisse der # Legislative 2017-Wahlen um 20.00 Uhr nach Parteien (laut Frankreich 2.) pic.twitter.com/Ki5kNBE901

- ladyjornal.com (@mademoisell), 18. Juni 2021

Eine Rekordenthaltung

Wir erinnern uns auch an eine Rekordenthaltungsrate von 56,6% bei dieser Wahl . Dies sind fast 13% mehr als im Jahr 2021, als es bei 43,71% lag.

Diese zweite Runde mobilisierte auch viel weniger als die erste, die mit 50,2% bereits den Rekord für die höchste Enthaltungsrate gewonnen hatte.

Um die Ergebnisse in Ihrem Wahlkreis einzusehen, besuchen Sie die Website des Innenministeriums.

Beliebte Beiträge