Fragen Sie sich über das Recht auf Abtreibung, haben Sie Angst, während der Entbindung mit einer ungewollten Schwangerschaft konfrontiert zu werden?

Coronavirus und Abtreibung: Keine Panik

Erster Tipp: Atmen Sie und geraten Sie nicht in Panik. Das Recht auf Abtreibung bleibt erhalten.

Die Gesundheitskrise belastet jedoch die Krankenhäuser, und einige politische Persönlichkeiten sind besorgt über eine Störung des Einsatzes von Abtreibung.

Dies ist der Fall von Laurence Rossignol, Senator von Oise, von dem Sie möglicherweise den folgenden Tweet gesehen haben:

Weigerung der Minister @olivierveran @murielpenicaud, den Zugang zur # Abtreibung während der Gesundheitskrise zu organisieren. Profis sind besorgt. Es wird viele Frauen geben, die spät dran sind und ihre Dienste stören. Die Regierung lässt Frauen und Ärzte gehen. pic.twitter.com/toOxxIIPUv

- Laurence Rossignol (@laurossignol), 20. März 2021

Dieser Tweet wurde von einigen Leuten falsch interpretiert, bis er als gefälschte Nachricht weitergegeben wurde. Freunde kamen sogar, um mir zu sagen, dass ich bei der Empfängnisverhütung noch vorsichtiger sein musste, weil Abtreibungen in Frankreich nicht mehr möglich waren ...

Es ist falsch ! Sie können sich jederzeit für eine Abtreibung im Falle einer ungewollten Schwangerschaft entscheiden.

Die Herausforderungen der Abtreibung während des Coronavirus laut Esther Reporter

Wenn Sie die Situation und die Erklärung dieses Tweets besser verstehen möchten, lassen Sie sich dieses hervorragende Video von Esther Reporter ansehen, in dem eine Bestandsaufnahme der Abtreibungsprobleme während der Covid-19- Epidemie vorgenommen wird :

Esther erklärt Ihnen, dass Abtreibung als dringendes Verfahren angesehen wird und normalerweise gut möglich ist .

Es ist bis zur 12. Schwangerschaftswoche verfügbar, dh bis zur 14. Woche ohne Perioden.

In ihrem Tweet veröffentlichte Laurence Rossignol den Screenshot ihres Änderungsvorschlags für eine Verlängerung der Fristen für den Rückgriff auf Abtreibung.

Ziel war es, die Überlastung der Krankenhäuser zu bewältigen und das Risiko einzugehen, im Falle einer ungewollten Schwangerschaft zu spät behandelt zu werden.

Die Senatorin ist dann in ihrem Tweet über die Ablehnung der Minister dieses Änderungsantrags beleidigt. Was NICHT bedeutet, dass das Recht auf Abtreibung nicht mehr besteht!

Esther erklärt dann, dass die Regierung in einer Erklärung bekräftigte, dass das Recht der Frauen, über ihre Körper zu verfügen, nicht in Frage gestellt wurde :

„Abtreibungen werden vom Ministerium für Solidarität und Gesundheit als dringende Maßnahmen angesehen. Ihre Kontinuität muss gewährleistet sein.

Family Planning unterhält die gebührenfreie Nummer (0 800 08 11 11), um diesbezügliche Fragen zu beantworten. "

Beruhigende Worte, aber die Angehörigen der Gesundheitsberufe fordern immer noch eine Verlängerung der Fristen . Die OP-Slots sind aufgrund der Epidemie in der Tat stark verändert, was zu Verschiebungen von Abtreibungen führen könnte.

Eine entsprechende Petition wurde vom Kollektiv Abortement en Europe eingereicht, das hier verfügbar ist.

Abtreibung und Coronavirus: praktische Ratschläge von Esther Reporter

Esther fragte Fatima Ben-Omar, Mitglied des Kollektivs Abtreibung in Europa, was sie im Falle einer ungewollten Schwangerschaft raten würde.

Sie empfiehlt , 0 800 08 11 11 anzurufen und auf ivglesadresses.org zu gehen, um sich richtig zu orientieren.

Sie rät Ihnen auch, zur Familienplanung zurückzukehren, wenn Sie mit zu langen Verzögerungen oder Strukturen konfrontiert sind, die sich nicht um Sie kümmern können, weil sie sich unter Wasser befinden.

Wenn Sie weitere Informationen zum Umgang mit einer Abtreibung, aber auch zu Ihrer Empfängnisverhütung während der Entbindung wünschen, erkläre ich Ihnen alles in diesem Artikel!

Wie können Sie sich über das Coronavirus informieren?

Wie so oft bei einem Medienrummel zu einem Thema gibt es viele falsche Nachrichten.

Plötzlich entdeckt Ihr Gefolge einen Onkel im Innenministerium oder steht in Kontakt mit einem italienischen Arzt. Und die Informationen, die diese Leute teilen, sind oft schockierend, gruselig oder überraschend.

Hier sind einige Tipps, um das Reale von der Fälschung zu trennen und sich nicht von gefälschten Anzeigen oder schlechten Ratschlägen täuschen zu lassen.

Es ist normal, "Informationsbulimie" zu sein, um sich besser schützen und die Situation verstehen zu wollen, aber das Lesen von allem und jedem macht Sie nur ein wenig ängstlicher, ohne Ihnen Antworten zu geben.

  • Glauben Sie standardmäßig nicht, was in WhatsApp- oder Messenger- Kanälen , in Bürger-Threads auf Twitter geschrieben ist. Dies sind keine zuverlässigen Quellen.
  • Befolgen Sie in Bezug auf die Gesundheit nur die Empfehlungen staatlicher Stellen , nämlich Public Health France und der Regierung.
  • Befolgen Sie in Bezug auf die Sicherheit die offiziellen Ankündigungen der Regierung in den wichtigsten Medien . Le Monde hat eine sehr vollständige Akte über die Epidemie und ihre Folgen in Frankreich.
  • Halten Sie diejenigen in Ihrer Nähe davon ab, falsche Informationen zu verbreiten, die zur Entstehung von Panikbewegungen beitragen (z. B. Angst vor Mangel). Um Ihnen zu helfen, hat Agence France Presse (AFP) eine spezielle Plattform zur Überprüfung von Fakten entwickelt, mit der Sie die meisten gefälschten Nachrichten über das Coronavirus entlarven können: AFP Factual.
  • Sie einige der Forschung . Hören Sie von einer überraschenden Information? Geben Sie die Schlüsselwörter in Ihre Suchleiste ein. Wenn keine nationalen Medien es weitergegeben haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um falsche Informationen handelt.

Beliebte Beiträge