Sie fragen sich vielleicht, in welcher Beziehung K-Pop („koreanischer Pop“ und ein komplettes Musikgenre) zur # BlackLivesMatter-Bewegung steht, die nach dem Tod von George Floyd in den USA gegen Polizeigewalt kämpft?

Diese beiden Themen, die auf den ersten Blick so weit entfernt erscheinen, sind dennoch gut miteinander verbunden: Ich erkläre Ihnen alles!

Der tragische Tod von George Floyd und #BlackLivesMatter

Sie hätten den tragischen Tod von George Floyd, einem 46-jährigen Afroamerikaner, der am 25. Mai 2021 in Minneapolis von der Polizei festgenommen wurde, wahrscheinlich nicht verpassen können.

An diesem Tag legte ein weißer Offizier namens Derek Chauvin sein Knie auf seinen Nacken und ließ den Druck lange Minuten lang nicht los, bis George Floyd das Bewusstsein verlor und dann im Krankenwagen starb. 'ihn ins Krankenhaus bringen.

Die Szene wurde gefilmt und massiv ausgestrahlt, was Proteste in ganz Amerika sowie weltweite Kundgebungen auslöste , insbesondere in den sozialen Medien.

Und so überraschend es auch scheinen mag, K-Pop-Fans (oder besser gesagt die "Stans", sehr sehr engagierte und sogar obsessive Fans, wie im Titel Stan of Eminem) spielen eine wichtige Rolle in diesem antirassistischen Kampf weiter Internet.

Wie K-Pop-Fans #BlackLivesMatter unterstützen

Die Technik der K-Pop-Community zum Kampf unterstützt die Bewegung #BlackLivesMatter?

Spam- und Hacking-Taktiken, die darin bestehen , soziale Netzwerke und bestimmte Plattformen mit Bildern und Videos ihrer Idole , auch „Fancams“ genannt, zu bombardieren.

Ich kann nicht glauben, dass kpop stans in die Geschichte eingehen werden, weil sie rassistische Hashtags entfernt haben. Ich kann es kaum erwarten, meinen Kindern und Enkeln alles über dieses tell #kpopstans pic.twitter.com/iDtLZm2eT7 zu erzählen

- Marie ??? (@bundleofmarie) 3. Juni 2021

Ich kann es nicht glauben: Die Geschichte wird sich daran erinnern, dass K-Pop Stans rassistische Hashtags fallen gelassen hat. Ehrlich gesagt kann ich es kaum erwarten, es meinen Kindern und Enkelkindern zu erzählen

K-Pop-Fans spammen rassistische Hashtags auf Twitter und überfluten sie mit Videos, Memes und Bildern ihrer Idole!

Mehrere rassistische Hashtags haben sich tatsächlich als Reaktion auf die # BlackLivesMatter-Bewegung in den Top 10 von Twitter befunden.

Unter ihnen finden wir #WhiteLivesMatter, #BlueLivesMatter in Bezug auf die blauen Uniformen amerikanischer Polizisten oder # WhiteOutWednesday als Reaktion auf #BlackOutTuesday, einen Protest-Hashtag, der darin bestand, ein schwarzes Foto in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.

Diese Hashtags wurden mit K-Pop-Fancams überschwemmt , um weiße Supremacisten zum Schweigen zu bringen, wie Sie in diesem erklärenden Tweet lesen können:

Für alle verwirrt: Dieser Tag war mit weißen Supremecist-Posts und Anti-BLM gefüllt. Die K-Pop-Community kam dann herein, um den Feed mit K-Pop-Videos zu überfluten, um sie zu übertönen und im Grunde genommen zu einem Witz zu werden. Vielen Dank? #WhiteLivesMatters pic.twitter.com/FfR0UJWf0u

- Dinoeggs (@curiouseric_) 3. Juni 2021

Für alle, die nicht verstehen: Dieser Hashtag wurde mit Posts von weißen Supremacisten und Anti-BlackLivesMatter gefüllt.

Die K-Pop-Community kam dann herein und überflutete den Feed mit K-Pop-Videos, um sie aus dem Weg zu räumen, und machte alles zu einem Witz!

Vielen Dank. ♥ #WhiteLivesMatter

Hier sind einige Fancams, die Sie im Hashtag-Feed finden können:

#WhiteLivesMatters sowieso einer meiner Lieblingsfancams von der Tour, um diesen dummen Hastag zu spammen

pic.twitter.com/VcnXFwgWFE

- JIMIN ist mein Star @ ★ ⟭⟬ ⟬ @ (@JIMIN_Alex_Tear) 3. Juni 2021

Fick euch alle und die Polizei #WhiteLivesMatters pic.twitter.com/Fgy1iEgNzr

- syd #GeorgeFloyd (@joongfr) 3. Juni 2021

Wir Kpop-Fans werden den Rassismus zerstören ? # WhiteLivesMatters #AllLivesMattter pic.twitter.com/QiiP53USeP

- Blink Gumby (@jenniesliftboob) 4. Juni 2021

K-Pop-Community hat Polizei-App angegriffen

Die K-Pop-Stans hörten nicht bei dieser Technik auf, um gegen Rassismus zu kämpfen.

Laut dem MEL-Magazin gelang es der Community auch, die App der Dallas Police Department zum Absturz zu bringen , in der die Bürger aufgefordert wurden, illegale Proteste anzuprangern, indem sie Videos auf ihrer Plattform veröffentlichten.

Jungs laden die App herunter und ficken FLOOD, die mit Fancams scheißen, machen es SO SCHWER für sie, etwas anderes als unsere Favoriten zu finden, die https://t.co/zqjVHLWnZG tanzen

- Verbündeter BL #BLM, ACAB (@YGSHlT), 31. Mai 2021

"Jungs laden diese App herunter und überfluten diese Scheiße mit Fanhäusern, so dass es für sie UNMÖGLICH wird, etwas anderes als unsere Lieblingstänze zu finden." "

Nach einigen Stunden dieses Angriffs funktionierte die App nicht mehr!

Als die K-Pop-Community wieder auf die Beine kam, entwickelte sie eine neue List : Sie tarnte ihre Videos mit 20 Sekunden Filmmaterial von zufälligen Protesten, um die Technologie auszutricksen.

Schließlich überwältigten K-Pop-Fans die Bewertungen der App mit negativen Kommentaren.

Wie kam es zu diesem Kampf der K-Pop-Community?

Nachdem Sie diese unerwartete Facette des antirassistischen Kampfes entdeckt haben, der die Vereinigten Staaten bewegt, fragen Sie sich vielleicht, wie eine solche Bewegung diese Größenordnung angenommen haben könnte.

MEL liefert interessante Erklärungen zu diesem Thema.

Laut der Zeitschrift ist diese Art von Internetaktivismus nichts Neues und Teil einer seit den 1980er Jahren in den USA etablierten Kultur .

Der MEL-Reporter erklärt:

„Während sich Proteste im wirklichen Leben mit Gewalt und Inhaftierung entfalten, ergreifen diejenigen, die zu Hause bleiben, zunehmend Maßnahmen, indem sie online Chaos in Form von zivilem Ungehorsam säen. "

Er erinnert sich auch daran, dass die Taktik der K-Pop-Community nicht nur Aktivisten vorbehalten ist: Viele Trolle und weiße Supremacisten haben seit Beginn der Coronavirus-Krise Angriffe mit Zoom-Videokonferenzsoftware gestartet.

Laut ihm :

„Die Moral eines Werkzeugs hängt davon ab, wem es gehört , und Aktivisten im ganzen Land versuchen und schaffen es, virtuelle Räume genauso zu besetzen wie reale Räume. (…)

Es lohnt sich langfristig darüber nachzudenken, wie man diesen Online-Kampf für immer nutzt.

Aber es gibt auch Risiken: Daten und Social-Media-Konten wurden verwendet, um Gegner in China, im Nahen Osten und in Europa zu verfolgen. "

Es ist eine entzückende und unerwartete Wende: Hardcore-K-Pop-Fans haben im Web nicht immer einen guten Ruf, aber mit diesen Aktionen haben sie ihre Feuerkraft eingesetzt. edle Sache!

Beliebte Beiträge