Veröffentlicht am 23. Juli 2021

Sie wurden in den wunderschönen Stadtteilen von Paris geboren, ihre Eltern gingen zu Sciences Po oder ENA… Kurz gesagt, sie haben „alles, um erfolgreich zu sein“.

Ein auf YouTube verfügbarer Arte-Dokumentarfilm begleitet die Reise von acht privilegierten Jugendlichen von der High School bis zu ihrem Eintritt ins Berufsleben.

Die guten Bedingungen, Porträts privilegierter Teenager

Les Bonnes Conditions wurde 2021 veröffentlicht und ist jetzt auf YouTube zu sehen. Es sammelt die Geständnisse von acht Teenagern.

Sie waren zu Beginn des Dokumentarfilms im Jahr 2003 16 Jahre alt. Sie belegen den zweiten Platz im Lycée Victor-Duruy, der einzigen öffentlichen Einrichtung im 7. Arrondissement, einem sehr schicken Viertel von Paris.

Die Regisseurin Julie Gavras, eine ehemalige Schülerin derselben Einrichtung, folgte ihnen 15 Jahre lang, in ihrer Schulkarriere und bis zu ihrem ersten Job.

Weit entfernt von Stereotypen malt sie in dieser entscheidenden Phase ihres Lebens intime Porträts zukünftiger Eliten.

Les Bonnes Conditions, eine soziale Saga

Diese jungen Leute aus den schönen Vierteln entkommen nicht den Qualen der Jugend und den Fragen rund um ihre Orientierung.

Zukünftige Eliten der Nation ergeben sich selbstbewusst der Kamera von Julie Gavras, die Khâgne- und Jura-Studien absolvierte, um ihre Eltern zufrieden zu stellen, bevor sie ihre Leidenschaft für das Kino lebte.

Zwischen familiärem Druck, sozialer Reproduktion und persönlichen Bestrebungen spart der Film die Spannung: Werden die acht Teenager den ihnen gegebenen „guten Bedingungen“ gerecht?

Beliebte Beiträge