Vielleicht haben Sie diese Zunahme von Ohrlöchern um Sie herum und auf Instagram gesehen. All dies ist der Modeeffekt von „kuratierten Ohr“ -Piercings.

Ich werde alles erklären, was Sie wissen müssen, bevor Sie anfangen, wenn dieser Stil Sie anspricht!

Was ist der Trend zum „kuratierten Ohr“?

Ich habe Ihnen von dem Konstellationstrend erzählt, der seit 2021 herrscht. Nun, das „kuratierte Ohr“ ist die Version 2021!

Und diesmal ist es noch besser organisiert. Der Unterschied besteht darin, dass der Sternbild-Piercing-Look hauptsächlich aus winzigen Nagel-Piercings besteht, um einen Sterneneffekt zu erzielen, wie der Name schon sagt.

Der "kuratierte Ohr" -Look ist einfach die Tatsache, dass die Anzahl der Piercings aller Art erhöht wird .

Und im Gegensatz zu den Konstellationen, die über Ihre Ohren verstreut sind, soll das „kuratierte Ohr“ organisiert werden.

Bustle sprach mit Natasha und Sheena Appadoo, die die in London ansässige Schmuckmarke Stellar79 gründeten. Sie behaupten, dass der Hashtag #curatedear nur auf Instagram wächst .

Für sie ist es Kunst am Ohr , die einen Stil "einzigartig, vielseitig" und "für alle zugänglich" verleiht.

Es würde auch "den Ausdruck und die Verbesserung des persönlichen Stils und der Individualität" ermöglichen.

Der Trend zum "kuratierten Ohr" gewinnt an Dynamik

Siehe diesen Beitrag auf Instagram

Ein Beitrag von ARO (@aro_earrings) am 29. Januar 2021 um 5:08 Uhr PST

Ein Piercer, dessen in London ansässiger Sacred Gold-Salon Dazed erklärt, warum der Trend beliebt ist.

Ihrer Meinung nach ist dies teilweise auf die sehr persönliche Beziehung zurückzuführen, die sich entwickelt, wenn ein Kunde nach einem einzigartigen und personalisierten Look fragt, der für jede Person einzigartig ist .

Sie sagt, sie kommen zuerst, um Ratschläge zu erhalten und um Ratschläge zu erhalten, was mit der Anatomie ihrer Ohren am besten funktioniert.

Sie fügt hinzu, dass man sich mit neuem Schmuck „gut, verschwenderischer und königlicher“ fühlt.

Sam Hayler, Piercing-Chef bei Astrid & Miyu, erklärt, dass dieser Trend auch einen Fortschritt in unserer Gesellschaft und eine Entwicklung der Mentalitäten zeigt:

Piercings sind wirklich viel häufiger geworden als in letzter Zeit, da die Geschichte des Piercings ausschließlich aus LGBT + stammt und daher lange Zeit im Schatten gehalten wurde.

Für The Guardian ist die Begeisterung für mehrere Piercings aus feinen Metallen und Edelsteinen ein sehr modernes Phänomen.

Im Gegensatz dazu stechen Menschen seit Tausenden von Jahren in die Ohren , und bronzezeitliche Fresken auf der griechischen Insel Santorin zeigen bereits Frauen, die Ohrringe tragen. Ohren

Die Risiken des Trends "Kuratiertes Ohr"

Marie Claire erinnert uns daran, dass es gut ist, Ihren Lebensstil zu berücksichtigen, bevor Sie zum „kuratierten Ohr“ wechseln.

Wenn Sie beispielsweise Kopfhörer, einen Schutzhelm usw. tragen, kann dies je nach den von Ihnen gewählten Piercings und deren Position leicht zu Beschwerden führen .

Siehe diesen Beitrag auf Instagram

Ein Beitrag von Portobello Tattoo & Piercing (@portobellotattoo) am 29. Januar 2021 um 14:45 Uhr PST

Wir müssen aber auch auf die Hygiene des Piercings achten.

Refinery29 äußert besondere Vorbehalte gegen das Durchstechen von Waffen .

In der Tat habe ich immer gehört, dass nur der Lappen die Waffe stützen kann, während der Knorpel in Gefahr ist, zu brechen.

Ich habe sogar Juweliergeschäfte gekannt, die sich einfach geweigert haben, Freunden ein Piercing außerhalb des Lappens zu erlauben.

Viele Straßengeschäfte haben nicht die gleichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen wie professionelle Piercingstudios.

Nici Holmes, Hauptpiercer und Eigentümer von Newcastles Blue Lotus Piercing, erklärt Refinery29:

Ich rate, Maschinen- oder Handpistolen zum Durchstechen vollständig zu vermeiden .

Der Knorpel im Ohr ist sehr empfindlich und muss mit einer Einweg-Piercingnadel durchstochen werden.

Die Waffe verursacht viel mehr Schaden und damit Schmerzen. Dies kann zu vielen Komplikationen führen, wie z. B. Migration (wenn sich das Piercing bewegt), Narbenbildung und Abstoßung.

Rhianna Jones, Chefpiercerin im Londoner Kultstudio The Circle, ist ebenfalls besorgt über die Kontamination zwischen Kunden.

Die klassische Piercingpistole kann nicht sterilisiert werden. Einige werden bei vielen Patienten angewendet, und selbst wenn sie mit einem antiseptischen Reinigungsmittel abgewischt werden, besteht immer noch das Risiko, dass sich Krankheiten ausbreiten.

Seien Sie also vorsichtig und wählen Sie den Fachmann, der Ihr Ohr durchbohrt.

Dort weißt du alles! Also magst du es?

Beliebte Beiträge