Inhaltsverzeichnis

Es gibt kleine Geschichten von Menschen wie Ihnen und mir, die beweisen, dass Sie mit viel Willen und Leidenschaft alles erreichen können . Corey Bunnells Geschichte ist eine davon.

Von einem verlorenen Schüler wurde er einer der wenigen westlichen Programmierer von Zelda Breath of the Wild.

Alles begann am Wochenende des 18. März: Mehrere Internetnutzer bemerkten, dass es unter allen japanischen Namen, die im Abspann von Zelda enthalten sind, einen amerikanischen Nachnamen gibt .

Corey Bunnell, ein Amerikaner in Japan

Nintendo ist in mehrere Niederlassungen unterteilt, von denen jede ihren eigenen Hauptsitz in der Welt hat: Nintendo aus Japan, Amerika und Europa. Der Großteil der Spielprogrammierung wird in Japan von einem überwiegend lokalen Team durchgeführt.

Eine Schatzsuche beginnt dann zu versuchen, Spuren von Corey Bunnell zu finden. Schließlich wird ein Beitrag in einem Übersetzungsforum veröffentlicht.

Oh mein Gott. BotW-Credits zeigen fast ausschließlich japanische Designer / Programmierer mit Ausnahme dieser Person. Die Suche zeigt einen Forumsbeitrag von 2007 pic.twitter.com/hBECZQxLC0

- Jennifer Harrison (@GeneticJen), 18. März 2021

Anschließend untersuchte das Webzine Polygon und bestätigte, dass der Autor des Beitrags tatsächlich Corey Bunnell war, der im Abspann von Zelda anwesend war.

Und hier wird die Geschichte inspirierend. 2007 erklärt Corey in diesem Forum, dass er gerade seinen Abschluss gemacht hat. Er sollte sich einen Job suchen, in die Belegschaft eintreten, aber er hat nur einen Traum: für Nintendo in Japan zu arbeiten .

Ein Traum, den er genährt hat, seit er seinen ersten Mario gespielt hat.

Bei Nintendo zu arbeiten, ein ehrgeiziger Traum

Nur dass Corey kein Spieledesigner ist und die japanischen Nintendo-Studios praktisch nur… Japaner aufnehmen.

„Mein Traum ist es, in Japan zu leben und als Spieledesigner für Nintendo zu arbeiten.

Mir ist klar, dass es ein ehrgeiziges Ziel ist, aber es war schon immer mein Traum, seit ich Mario zum ersten Mal gespielt habe.

Ich brauche Hilfe, um herauszufinden, wie ich dieses Ziel erreichen kann. "

Polygon berichtet, dass Corey Bunnell später die Vereinigten Staaten verließ und eine Weile in Japan kämpfte, wo die Erlangung eines Visums äußerst kompliziert ist . Nachdem er direkt dort Game Design studiert hatte, gelang es ihm, als Praktikant bei Nintendo einzusteigen.

Nach seinem Praktikum wurde er Vollzeit und BOOM eingestellt: Heute steht er im Abspann der letzten Zelda. Und es ist wunderschön.

Hinter Corey Bunnells Geschichte eine schöne Lektion im Leben

Es ist schön, weil es uns zwei Lektionen lehrt: Erstens, um ein Ziel zu erreichen, müssen wir nicht zögern, um Hilfe zu bitten , zu lernen, Fragen zu stellen. Niemand wird Sie als schwach ansehen, weil Sie sich die Zeit genommen haben, die Chancen zu Ihren Gunsten zu setzen.

Als ich meinerseits an einem Journalisten-Schulungskurs mit durchschnittlich zehn Bulletins teilnehmen wollte, kontaktierte ich maximal Studenten aus diesem Kurs. Gleiches gilt für mein Praktikum bei Mademoisell im Jahr 2021, ich habe ein ehemaliges Teammitglied um Rat gefragt.

Es bleibt bis heute meine beste Strategie!

Die zweite Lehre ist, dass wir nicht zurücktreten dürfen, wenn wir vor einem ehrgeizigen Ziel stehen . Einen Traum zu haben ist schon kompliziert. Unseren Weg zu finden, unsere Berufung, es braucht Zeit und es macht nicht immer Sinn.

Wenn Sie also ein Ziel vor Augen haben, haben Sie allen Grund, es zu verfolgen und alles zu tun, um es zu erreichen.

Beliebte Beiträge