Am Montag, den 29. Juli 2021, kündigte die junge Aktivistin Greta Thunberg an, dass sie zum Weltklimagipfel nach New York fahren werde… Mit dem Segelboot. Sensibilisierung für die Umweltauswirkungen des Flugverkehrs.

In gleicher Weise fordern vier niederländische Klimaaktivisten einen radikalen Wandel in der Transportbranche und starten die Sail to the COP-Initiative .

Segeln Sie zur COP, der Initiative junger Europäer für das Klima

Um ökologische und nachhaltige Alternativen zum Flugzeug zu fördern, werden 36 junge Menschen aus ganz Europa sieben Wochen auf See verbringen, um zur COP25 in Santiago, Chile, zu gelangen .

Was ist COP25?

COP25 ist die Konferenz von Santiago zum Klimawandel 2021 . Sie findet vom 2. bis 13. Dezember in Santiago, Chile statt.

Dies ist das 25. Mal, dass 196 Länder, die Europäische Union und Umweltorganisationen zusammenkommen, um über Maßnahmen zur Begrenzung der globalen Erwärmung zu entscheiden.

In diesem Jahr lautet der Slogan der COP „Time for Action“.

Gleichzeitig werden sie über konkrete und greifbare Lösungen für eine faire und nachhaltige Zukunft des Verkehrssektors nachdenken und ihre Ergebnisse auf der Klimakonferenz im Dezember 2021 vorstellen.

Mit Unterstützung des niederländischen Ministeriums für Verkehr, öffentliche Arbeiten und Wasserwirtschaft sowie der Eisenbahngesellschaft ProRail werden sie eine fünfköpfige Besatzung und einen Kapitän an Bord haben.

Ihr Schiff namens Regina Maris wird am 2. Oktober Scheveningen in den Niederlanden verlassen, um mit dem Segel nach Rio de Janeiro zu segeln. Anschließend endet die Reise mit dem Bus nach Santiago.

Jeppe Bijker, Mitbegründer von Sail to the COP:

„Da sich die Passagierzahlen in den nächsten 20 Jahren voraussichtlich verdoppeln werden, ist es für unsere Führungskräfte und die Branche an der Zeit, die schlimmen Klimaauswirkungen der Luftfahrt zu erkennen und dieses Problem auf der COP anzusprechen. "

Segeln Sie zur COP: eine Möglichkeit für Inès, Überzeugungen und Handlungen in Einklang zu bringen

Inès ist 22 Jahre alt und sie hat mich kontaktiert, um den Lesern von Mademoisell diese Initiative mitzuteilen, die ihr am Herzen liegt und an der sie teilnimmt.

Sie ist in Paris aufgewachsen und beendet ihr Studium in Saint-Etienne an einer Ingenieurschule mit dem Schwerpunkt erneuerbare Energien .

Sie ist gerade von einem Jahr des Austauschs in London zurückgekehrt, wo sie Klimafinanzierung studiert hat, und sie ist eine der 36 jungen Menschen, die am 2. Oktober zur See fahren werden:

„Als ich klein war, wollte ich den Planeten retten . Aber wenn ich Planet sage, meine ich den gesamten Planeten in seiner Gesamtheit.

Ich war überzeugt, dass es ein Problem an der Wurzel aller Krankheiten der Welt gab, Ungleichheiten, Ungerechtigkeiten, Ökozide und Kriege. Ich wollte dieses Problem finden, lösen und eine perfekte Firma gründen!

Während des Studiums verstand ich, dass unser Wirtschaftsmodell, unser Lebensstil und unsere westlichen Werte die Wurzel unserer ökologischen und sozialen Probleme waren.

Aber ich fühlte mich hilflos und unfähig, einen Unterschied zu machen.

Eines Tages habe ich Cowspiracy (den berühmten Dokumentarfilm, der Menschen vegan macht) gesehen und festgestellt, dass meine individuellen Entscheidungen und Handlungen wichtig sind. Es war mein Auslöser.

Danach beschloss ich, meine Überzeugungen mit meinen Handlungen in Einklang zu bringen und mich konkret für eine nachhaltige Entwicklung einzusetzen. "

Seit dem Erwachen ihres ökologischen Bewusstseins hat Inès alles getan, um die Veränderung zu sein, die sie in der Welt sehen möchte :

„Ich habe meinen Fleischkonsum drastisch reduziert. Ich versuche, meinen ökologischen Fußabdruck durch meine Ernährung, die von mir gekauften Produkte und meine Transportmittel so weit wie möglich zu reduzieren.

Ich behaupte nicht, einen vorbildlichen Lebensstil zu haben, weit davon entfernt! Eine meiner Lieblingskomikerinnen, Deborah Frances-White, sagt oft: "Ich versuche, 80% der richtigen Dinge zu tun, 80% der Zeit."

Es ist meine Lebensphilosophie geworden.

Ich bin auch in einem Verein engagiert. Meine Freizeit widme ich CliMates, einer NGO, die junge Menschen aus aller Welt zusammenbringt, um sich im Kampf gegen den Klimawandel Gehör zu verschaffen.

Ich bin verantwortlich für die Überwachung der Klimaverhandlungen bei den Vereinten Nationen.

Mein Engagement als Aktivist ermöglichte es mir, andere Menschen zu treffen, die meine Vision von der Welt teilen, Freunde in dieser Umgebung zu finden und nach und nach die Mitglieder am Ursprung von Sail to the COP zu treffen. "

Segeln Sie zur COP: ein ökologischer und sozialer Kampf

Derzeit ist es ein Hindernis, wenn nicht unmöglich, ökologische Transportmittel für lange Strecken zu finden.

Inès schien es unvermeidlich, das Flugzeug nehmen zu müssen, um die Stimme junger Menschen zur COP25 zu bringen, aber das war ihr nicht möglich :

„Seit meinem ökologischen Erwachen wusste ich, dass das Flugzeug eine katastrophale ökologische Auswirkung hatte, aber bis dahin musste ich mein Gesicht verstecken und fand Ausreden, meine Gewohnheiten nicht in Frage zu stellen.

Aber dort wurde ich mit meinen Widersprüchen konfrontiert. Ich konnte unmöglich zu einer Klimakonferenz mit dem umweltschädlichsten Transportmittel gelangen!

Auf der Suche nach umweltfreundlicheren Alternativen entdeckte ich, dass eine Gruppe junger Leute einen Segeltörn organisierte, um zur COP25 zu gelangen.

Und sie waren dabei, eine Crew zu rekrutieren! Also habe ich mich beworben, wir haben uns getroffen und ich wurde an Bord genommen . "

Sie erklärt mir, was diese Aktion für sie individuell und politisch bedeutet:

„Mein Ziel während dieser Reise ist es, meinen Widersprüchen zu begegnen und konkrete Lösungen zu finden.

Wie alle Mitglieder von Sail to the COP bin ich mir bewusst, dass ich privilegiert bin.

Einige Leute sagen, dass meine Privilegien mein Handeln diskreditieren und dass ich keine Legitimität habe, um gegen soziale und ökologische Ungerechtigkeiten zu kämpfen.

Einige sagen, dass meine Handlung keinen Wert hat, weil ich in der Vergangenheit geflogen bin.

Ich denke es ist falsch. Meine Aktion soll zeigen, dass niemand perfekt ist, dass jeder seine Widersprüche hat und dass dies kein Grund ist, nichts zu tun .

Diese Reise zeigt, wie schwierig es heute ist, trotz aller Wissenschaft und aller Technologien, die uns zur Verfügung stehen, ökologisch zu reisen.

Ich habe mich entschieden, meine Berechtigungen zu verwenden, um diese Nachricht zu übertragen.

An Bord werden wir an den Herausforderungen einer nachhaltigen Mobilität arbeiten: Wie kann jeder frei, kostengünstig und respektvoll mit der Umwelt umgehen?

Diese Fragen der sozialen und ökologischen Gerechtigkeit sind mir wichtig.

Ich kann es kaum erwarten, Lösungen zu finden und zu entwickeln, wenn ich wieder auf festem Boden bin. "

Wie Greta Thunberg, die erstmals in jungen Jahren bemerkt wurde, möchte Inès junge Menschen in den Mittelpunkt eines konkreten ökologischen Übergangs stellen:

„Ich hoffe, den Politikern zu zeigen, dass junge Menschen nicht nur radikale Veränderungen für eine gerechte und umweltfreundliche Gesellschaft fordern, sondern dass sie handeln, Lösungen finden und ihre Ideen verbreiten .

Ich möchte, dass diese Ideen zuhören und bereit sind, sie umzusetzen.

Ich hoffe, dass unser Handeln in anderen Regionen der Welt gut aufgenommen wird und dass junge Menschen aus anderen Kontinenten ihre eigenen Initiativen für eine nachhaltige Mobilität entwickeln.

Ich hoffe, unsere Botschaft wird neue Menschen wecken und warum nicht die Jüngsten inspirieren! "

Wenn Sie das Projekt unterstützen möchten, können Sie über Sail einen finanziellen Beitrag zum COP-Crowdfunding leisten.

Sie können auch ihre Website besuchen, um mehr über das Projekt zu erfahren und ihre Abenteuer über Instagram, Twitter und Facebook zu verfolgen!

Und Sie, was halten Sie von dieser Initiative?

Beliebte Beiträge