In Partnerschaft mit Metropolitan Filmexport (unser Manifest)

So brutal sie auch sind, Sisters in Arms hat mich komplett umgedreht.

Caroline Fourest signiert hier einen Kriegsfilm mit einer fast ausschließlich weiblichen Besetzung, der Sie ebenso schockieren wie bewegen wird.

Sie können Ihren 9. Oktober bereits buchen , um ihn im Kino zu sehen.

Waffenschwestern, ein starker und totaler Film

Schwestern in den Armen, es ist ein Film, den ich als ergreifend empfand und der mich zu Themen herausforderte, von denen ich oft höre, deren Komplexität ich jedoch schwer zu verstehen finde.

Ich befand mich in dieser Welt, einige tausend Kilometer von mir entfernt, von der ich letztendlich nur sehr wenig weiß.

Ich folgte Zara, einer jungen jazidischen Frau, deren Dorf von den Dschihadisten zerstört wurde, die auch ihren Vater töteten und ihren Bruder entführten.

Sobald Zara aus ihrem Griff befreit ist, flieht sie und tritt in eine internationale Brigade rein weiblicher Krieger ein, um ihren Vater zu rächen und ihren Bruder zu retten.

Dort trifft sie Frauen aus der ganzen Welt, die alle bereit sind, gemeinsam mit den Kurden für dieselbe Sache zu kämpfen: um in diesem permanenten Kriegsgebiet einen Anschein von Frieden zu finden.

Waffenschwestern decken dieses Stück Leben, das junge Frauen teilen, auf erschöpfende Weise ab, indem sie seine Gewalt, seine Emotionen, aber auch seine Momente der Entspannung mit Humor transkribieren.

Waffenschwestern wissen mit Nuancen umzugehen

Der Nahe Osten ist eine so komplexe Region mit zeitgenössischen Konflikten mit so alten Wurzeln, dass ich bei der Ankündigung der Veröffentlichung des Films dachte, es würde doppelt oder doppelt werden.

Aber der Film behandelt heikle Themen genau und auf didaktische Weise. Allgemeines gibt es nicht.

Als ich ihre Lebensweise sah, sagte ich mir immer noch mit Entsetzen, dass The Handmaid's Tale letztendlich nicht so dystopisch war ...

Ich habe die brutale Realität der Bewohner, der Bewohner dieser politisch instabilen Regionen, mit voller Kraft genutzt und mehr über die jazidische Religion und die wiederholten Völkermorde ihrer Praktizierenden erfahren.

Waffenschwestern vermischen alle Nationalitäten und Religionen mit Subtilität.

Die Tatsache, dass die Brigade, der wir folgen, international ist, ermöglicht einen Dialog, der Klischees verhindert.

Krieg ist nicht romantisiert. In der Tat verursacht die internationale Brigade auch zivile Opfer; Die französische Kämpferin Yaël, die am Anfang nicht kämpfen wollte, sieht sich gezwungen, sich die Hände schmutzig zu machen…

Krieg findet auf beiden Seiten statt.

Waffenschwestern, ein lebendiger Film über Schwesternschaft

Sisters in Arms ist ein sehr böser Kriegsfilm, in dem Küken Männer töten, die darum bitten, von einem Mann und nicht von Frauen erschossen zu werden.

Sein feministischer Spielraum führt ihn auch dazu, das starke Thema der Kriegsverletzungen anzugehen, ein Thema, das wenig diskutiert wird, insbesondere wenn Frauen den Kollateralschaden darstellen.

Zwischen ihnen unterstützen sie sich gegenseitig und lassen sich verletzlich erscheinen, was sie umso stärker macht.

Waffenschwestern sind ebenso aufregend wie bewegend.

Ich war überwältigt von der Leistung der Schauspielerinnen, die auf ihre Weise die Leinwand platzten.

Ich befand mich in Kenza und Yaël, diesen beiden jungen französischen Frauen, die alles über dieses Land entdecken, weit entfernt von ihrem eigenen, verkörpert von Camélia Jordana und Esther Garrel.

Ich war beeindruckt von der Interpretation von Amira Casar, die die Brigade mit Festigkeit und Genauigkeit führt.

Schließlich ist es Dilan Gwyn, der die wundervolle Zara spielt, durch die ich mich mit dem Kopf voran in den Film gestürzt habe.

Weit entfernt von dem Rachefilm voller Hass ist Sisters in Arms, wie der Name schon sagt, ein Schwesternschaftsfilm, der von außergewöhnlichen Schauspielerinnen unterstützt wird.

Also Leser, ich zähle darauf, dass Sie diesen Film am 9. Oktober im Kino sehen.

Beliebte Beiträge

Best-Of-Kommentar der Woche # 26

Auch diese Woche hat Anouk viele Ihrer Kommentare auf Facebook, YouTube, Instagram oder über Snapchat gelesen! Hier ist eine Auswahl der besten, die Sie geschrieben haben.…