Am 15. April 2021, kurz vor 19 Uhr, fing die Kathedrale Notre-Dame Feuer. Die Flammen wurden auf dem Dachboden geboren , um dann voranzukommen und die Struktur des Gebäudes zu bedrohen.

Das Feuer endete erst spät in der Nacht und Rauch stieg mehrere Tage lang aus dem Gebäude auf.

Wenn während dieses tragischen Ereignisses niemand starb, trauerte Frankreich immer noch um eines seiner kulturellen Wahrzeichen, und im ganzen Internet und im Fernsehen blühten Hommagen an Notre-Dame auf.

Leider war es nicht das erste Mal, dass Paris in Flammen aufging.

Wenn historisch gesehen mehrere tragische Brände die französische Hauptstadt verwüstet haben, bleibt zweifellos einer der dramatischsten Überreste der Bazar de la Charité von 1897, von dem die neue TF1-Veranstaltungsreihe inspiriert ist.

Was geschah 1897 auf dem Basar de la Charité?

Am 4. Mai 1897 versammelten sich viele Pariser Frauen aus der Aristokratie im Bazar de la Charité, Rue Jean-Goujon, zu einem Wohltätigkeitsverkauf zugunsten der am stärksten benachteiligten Personen.

In einer Ecke des Basars war ein Kinematograph installiert worden, um die Teilnehmer für ein paar Cent zu unterhalten.

Ich erinnere Sie daran, dass die Kinematographie zu diesem Zeitpunkt noch in den Kinderschuhen steckte und nicht alle Mechanismen zu 100% entwickelt waren.

So sehr, dass Funken aus der Maschine entstanden, verursacht durch die Verbrennung der Ätherdämpfe, die den Projektor betreiben sollen.

Diese Funken verwandelten sich in ein echtes Feuer, das den Basar (größtenteils aus Holz) verwüstete und das Leben von mehr als 120 Menschen forderte .

Die überwiegende Mehrheit von ihnen waren Frauen.

Das Feuer löste einen Medienaufschrei aus, und die Hauptstadt sprach mehrere Monate lang nur von diesem tragischen Ereignis.

Dies gilt umso mehr, als dort berühmte Persönlichkeiten der damaligen Zeit wie Sophie-Charlotte, Herzogin von Alençon, die Schwester von Kaiserin Sissi und die Malerin Camille Moreau-Nélaton umkamen .

Das Verhalten von Männern während des Brandes des Bazar de la Charité

Die ersten beiden Folgen der Serie, die von diesem Drama inspiriert sind, wurden am Montag, dem 18. November, auf TF1 ausgestrahlt und produzierten einen echten CARTON.

Insgesamt antworteten 6,77 Millionen Zuschauer, was 31% des Publikumsanteils entspricht. Ein riesiger Prozentsatz, der das große Interesse der Öffentlichkeit an dieser von TF1 sehr neckenden Geschichte bezeugt.

Unter den Reaktionen, die im Web floriert haben, werden Sie feststellen, süßer Leser, dass einige sehr empört sind.

Die Ursache dieser Wut? Die schockierende Szene des Feuers, in der Männer fliehen sehen, ohne den Frauen zu helfen oder sie sogar zu schieben und darauf zu treten.

Ein schmutziges Verhalten, das man sich fragen kann, ob es wirklich das der Männer zu der Zeit war ...

Es ist heute schwierig, die genauen Einzelheiten des Geschehens von 1897 zu kennen.

Aber wie die Huffington Post betont, kursierten nach dem Brand in Paris Gerüchte, die von der bedauernswerten Feigheit der auf dem Basar anwesenden Männer sowie von ihrer Gewalt berichteten.

Diese Gerüchte wurden schnell unterdrückt, fanden aber dennoch ihren Weg in die TF1-Serie.

Auf jeden Fall hat die Szene im Internet viele Reaktionen ausgelöst, und das zu Recht, da es im Hintergrund kalt ist.

Die Szene, in der die Männer die Frauen mit Füßen treten, ist kalt in der Wirbelsäule, und noch mehr, wenn Sie sich sagen, dass sie von einer wahren Geschichte dieser Serie inspiriert ist. # LeBazarDeLaCharité

- Hσρє (@Alicia__Gago), 18. November 2021

Das Feuer, das der Kinematograph in # LeBazarDeLaCharité am 4. Mai 1897 auslöste, war eine schreckliche Tragödie, bei der 124 Opfer, hauptsächlich Frauen, gefordert wurden… und die Männer nicht erwachsen wurden!

- Jean Garrigues (@ Jeangarr78) 18. November 2021

Ist der Wohltätigkeitsbasar gut?

Der Bazar de la Charité interessiert sich für das Schicksal von drei Frauen, die vom Feuer betroffen sind: Adrienne De Lenverpré, Alice De Jeansin und ihre gute Rose Rivière, die kämpfen müssen, um ihr Leben wieder auf die Beine zu bringen.

Die Handlung konzentriert sich auf 8 Folgen von 52 Minuten, und die erste Staffel wird auch die letzte sein, wie es das Format der Miniserie erfordert.

Anfangs etwas zweifelhaft, schluckte ich die beiden Folgen mit einem echten Interesse an der Handlung und den Charakteren.

Der Bazar de la Charité ist ein ehrgeiziges Fresko, das Mut macht und auf einem Kanal wie TF1 wirklich Spaß macht .

Ich gebe zu, dass ich das Fernsehen oft zugunsten von Kino und Netflix aufgegeben habe, aber ich beabsichtige, mich mehr über das Fernsehprogramm zu informieren, um Sie rigoros zu beraten.

Zögern Sie in der Zwischenzeit nicht, in Kommentaren anzugeben, welche Programme Sie gerne im Fernsehen sehen.

Beliebte Beiträge