Ich ruiniere bereits genug Textilgegenstände aller Art, wenn ich periodischen Schutz trage, um mein Glück im Free-Flow-Modus noch nicht versucht zu haben ...

Die Kontrolle ihrer monatlichen Blutungen mit dem Schutz ihrer Wahl ist für viele von wesentlicher Bedeutung, für einige Frauen bleibt es jedoch ein Luxus.

Briefmarken, die als Luxusgüter besteuert werden

Das deutsche Start-up The Female Company hatte ursprünglich die Idee, die Tatsache anzuprangern, dass Tampons nicht als wesentliche Produkte besteuert werden.

Während unter anderem Frankreich und Belgien Schritte in diese Richtung unternommen haben, wird in Deutschland immer noch eine Steuer von 19% auf Tampons erhoben, die als "Luxusgüter" eingestuft werden.

Diese Puffersteuer gilt seit 1963, als 499 Männer und nur 36 Frauen ...

Bücher, sie unterstützen nur eine Steuer von 7% und dies hat die Marke der Bio-Briefmarken The Female Company dazu gebracht, ein etwas besonderes Buch zu veröffentlichen.

Ein Buch, das Briefmarken versteckt, um zu protestieren

In diesem Buch namens The Tampon Book verstecken sich… 15 Briefmarken, die somit der Luxussteuer entgehen. Clever.

Die erste Ausgabe war an einem Tag vollständig ausverkauft, und das Buch ist jetzt nur noch in englischer Version erhältlich.

Die Mitbegründerin des Start-ups, Ann-Sophie Claus, teilte dem Guardian mit, dass rund 100 Exemplare direkt an die Abgeordneten des Bundestages geschickt wurden und dass The Female Company nach dieser Aktion bereits von mehreren Parteien eingeladen wurde.

Das Start-up hatte bereits eine Petition gegen die Puffersteuer eingereicht, die mehr als 175.000 Unterschriften gesammelt hatte, ohne dass neue Maßnahmen ergriffen wurden.

Vielleicht bringt dieser originelle Bestseller die Dinge durcheinander ...

Beliebte Beiträge

Gérardmer Festival 2021: Frauen im Rampenlicht

In diesem Jahr leitet zum ersten Mal eine Frau die Jury des Gérardmer-Festivals, dessen Auswahl von pluralistischen und nuancierten Heldinnen wimmelt. Was wäre, wenn der Schrecken am See auf dem Weg wäre, Feministin zu werden?…