Haben Sie große Füße, warten Sie auf die Zustimmung der Männer, stellen Sie sich Rassismus, verwalten Sie Verhütungsmittel, haben Sie Angst, angegriffen zu werden ...

In seinem auf YouTube verfügbaren Dokumentarfilm MEUFS lädt Josepha Raphard neun Frauen ein, zu erzählen, was es für sie bedeutet, 2021 eine Frau zu sein.

MEUFS, das unkomplizierte Dokument zur Weiblichkeit

Vor der Kamera des 24-jährigen Regisseurs sprechen neun Frauen im Alter von 21 bis 42 Jahren offen über die Weiblichkeit und die Probleme, mit denen sie aufgrund ihres Geschlechts täglich konfrontiert sind.

„Ich habe diese Frauen nach einem Zeugenaufruf getroffen, aber ich habe mich auch direkt an einige von ihnen auf Partys, Ausstellungen, Restaurants gewandt, weil sie eine interessante Berufswahl hatten oder einen Körperbau, eine Aura, die rief mir zu. "

Josepha Raphard, Pressesprecherin für Musik, lernte Regie, indem sie MEUFS drehte, und möchte heute diesen Weg fortsetzen und so viele Menschen wie möglich erreichen.

Sie gibt auch an, dass ihre Filme nicht nur für Frauen sind:

„Männer können auch eine andere Perspektive auf Frauen finden.

Ich erhalte viele Nachrichten von Männern, die sich bei mir bedanken , die es zu cool finden, seine Reden zu hören, die wir nicht viel hören, und mir sagen, dass sie die Probleme von Frauen besser verstehen. "

Aus diesen ersten beiden Folgen zieht sie eine Bilanz "lebendig, freudig, voller Liebe und Hoffnung":

„Ich wollte nichts Tränenreiches oder‚ Putaclisches 'machen, ich wollte einen positiven Film.

Ich habe Frauen vor diesem Dokumentarfilm geliebt, aber seitdem finde ich sie einfach unglaublich! "

Zwei neue Folgen von MEUFS folgen in Kürze

Was hat sich nach der feministischen Dynamik von 2021, die durch die # MeToo-Bewegung symbolisiert wird, geändert?

Josepha Raphard hatte bereits im vergangenen Dezember in einer ersten Folge Frauen das Wort erteilt.

Einige Befragte kommen zurück, um ihre Gedanken in diesem zweiten Teil zu teilen, wie Héra, 23, für die es "komplizierter bleibt, eine Frau zu sein als in der Luft":

„Es wurden viele Fortschritte erzielt, aber ich finde es immer noch schwierig. Nicht alle Mädchen wagen es, spät abends zu joggen oder spät abends mit der U-Bahn nach Hause zu kommen.

Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, aber der Kampf ist noch nicht vorbei . "

Diese Serie wird aus insgesamt 4 Folgen bestehen.

Das dritte wird im März veröffentlicht und wird im gleichen Format vorliegen, sich jedoch mit neuen Themen befassen, während das letzte Kapitel eine Bestandsaufnahme der drei mit Profilen von Frauen vornehmen wird, die Josepha Raphard als "überraschend" ankündigt.

Um sie nicht zu verpassen, können Sie seine Arbeit auf seinem YouTube-Kanal verfolgen und sich diejenigen anhören, die wir nur selten auf den Bildschirmen ausdrücken sehen!

Und was bedeutet es für Sie, 2021 ein Mädchen zu sein?

Beliebte Beiträge