Einige Tage vor den Europawahlen, die vom 23. bis 26. Mai in einem Klima stattfinden, in dem die Euroskepsis ihren Platz einnimmt, ist das Thema des Tages aktuell!

Die Kinder von Erasmus werfen einen Blick zurück auf ein Programm, das dazu beigetragen hat, ein offeneres Europa voller Möglichkeiten zu gestalten .

Die Kinder von Erasmus, ein Zeugnis der europäischen Stimmung

1987, als das Erasmus-Programm ins Leben gerufen wurde, wurde Europa vom Eisernen Vorhang noch in zwei Teile geteilt, und der Euro existierte nicht!

Eine Realität, die für meine junge, an Freiheit gewöhnte Generation manchmal schwer zu erfassen ist : Freihandel, offene Grenzen usw.

Es scheint jedoch, dass dieselbe Generation sich nicht um die Zukunft Europas besorgt fühlt ...

In einer Umfrage für Anacej (Nationaler Verband der Kinder- und Jugendräte) ergab die FIFG, dass 68% der Franzosen im Alter von 18 bis 25 Jahren nicht an den Europawahlen interessiert wären .

Durch die Aussagen von Teilnehmern der ersten Erasmus-Generation und aktuellen Stipendiaten hinterfragt Arte das Gefühl der europäischen Zugehörigkeit .

Die Kinder von Erasmus wurden am 14. Mai 2021 ausgestrahlt. Hier eine Vorschau:

Das Programm befasst sich auch mit den Möglichkeiten, die Erasmus vielen Lehrern, Lehrlingen, Schülern und Freiwilligen bietet.

Das Erasmus-Programm, Hilfe für kulturelle Vielfalt?

Über 5 Millionen Menschen haben in den letzten 30 Jahren von Erasmus profitiert, und obwohl die Erfahrungen unterschiedlich sind, gibt es immer ein paar Dinge zu lernen.

Erasmus ist vor allem ein Austauschprogramm, das Begegnungen, Vielfalt und Koedukation fördern soll .

Die Schüler machen einen mehr oder weniger großen Sprung ins Unbekannte, wo sie mehr über sich selbst und andere erfahren und mit Systemen und Operationen konfrontiert werden, die sich von denen unterscheiden, die sie kennen.

Ich fordere Sie auf, Les enfants d'Erasmus in der Wiederholung von Arte bis zum 13. Juni 2021 zu sehen, um Adam, Henok, Sezgin, Sulyvan und allen anderen zuzuhören, die selbst über ihre Erfahrungen sprechen!

Mehr wissen

Ich kann Sie nur ermutigen, sich über die auf EU-Ebene durchgeführten Maßnahmen (wie daher Erasmus) zu informieren, insbesondere wenn Sie abstimmen möchten: So wissen Sie, was Ihre Stimme trägt!

  • Sie können ganz Europa durchsuchen, eine leicht zugängliche Website!
  • Insgesamt sind die Standorte der Institutionen gut gemacht:
    • Die Website der Kommission
    • Die Website des Europäischen Rates
    • Die Website des Rates der Europäischen Union

Beliebte Beiträge