Hier bei Mademoisell ist jeder bestrebt, so positiv und optimistisch wie möglich zu sein.

Selbst wenn ich zum Beispiel einen Film hasse, versuche ich, einige Eigenschaften daraus zu extrahieren.

Jedenfalls bin ich zutiefst davon überzeugt, dass kein Film so schlecht ist, dass es auch im schlimmsten Fall immer gut gibt.

Filmkritiker zu sein bedeutet, die Pointe zu verstehen

Meine Mitjournalisten und Filmkritiker geben jedoch nicht immer das gleiche Wohlwollen. Einige haben sogar ihre Butter mit einer scharfen Feder gemacht.

Ob in der Maske und der Feder oder in Fachzeitschriften, Quietschen ist an der Tagesordnung.

Aber lasst uns aufhören, Zucker auf dem Rücken von Filmkritikern zu brechen, die nur ihren Beruf ausüben. Ein Beruf, den man oft kritisiert und der vergisst, dass er für die Industrie der siebten Kunst notwendig ist.

Persönlich bin ich ein begeisterter Leser und ich vermisse nie die muskulösen Artikel meiner Lieblingsfachzeitschriften. Ich lache herzlich, denn seien wir ehrlich : Das Lesen von Gemeinheit ist kathartisch!

Und ich möchte betonen, dass, wenn sich die folgende Anthologie nur auf die abruptesten Sätze konzentriert, es naheliegend ist, dass die Kritiker genauso gut wissen, wie man komplementär ist.

Dies sind einige der Pointen, die mich durch zufällige Recherchen im Internet am meisten zum Lachen gebracht haben.

Die besten Pointen von Filmkritikern

Les Inrocks on Save or Perish (von Frédéric Tellier)

„Pierre Nineys neuer Film ist so herzzerreißend wie ein Rekrutierungsclip. "

Zu retten oder zu sterben wurde am 28. November veröffentlicht und war unter Fachleuten in der schriftlichen Schlägerei nicht einstimmig, wie diese absolut mörderische Pointe zeigt.

Darüber hinaus war der Journalist aus Les Inrocks an diesem Tag besonders gut in Form und daher mit einer einzigen Bemerkung nicht zufrieden:

„Wir haben in Frankreich schon lange nicht mehr gesehen, dass dieses verkürzte Heldentum-Masku frei angenommen wurde. Die Karikatur des Mannes vervollständigt sein Schicksal als stiller Beschützer (es ist nicht ohne Ironie, ihn von einer halbkörpergebauten Garnele spielen zu lassen). "

Pierre Niney war für den Winter angezogen. Zum Glück ist es draußen kalt!

Le Monde über Mit offenen Armen (von Philippe de Chauveron)

Nun, da haben Sie es, dieser Film beweist falsch, was ich am Anfang des Artikels gesagt habe. Meiner Meinung nach hat es NICHTS Gutes und entsteht dort in Bezug auf primären Rassismus.

Ein Journalist aus Le Monde schnippte es daher so, wie es sollte:

„Ein Parfüm, so altmodisch wie übel. "

Und wieder habe ich nur einen kurzen Satz für Sie ausgewählt, süßer Leser, aber ich empfehle Ihnen dringend, die gesamte Rezension zu lesen. Die Welt trifft immer ins Schwarze!

Les Inrocks über Tarzan (von David Yates)

Denken Sie daran, dass 2021 eine neue Version von Tarzan veröffentlicht wurde, die von einer angesehenen Besetzung aus Alexander Skarsgård, Margot Robbie und Christoph Waltz geleitet wurde.

Die Inrocks, die definitiv nie eine Gelegenheit verpassen, ihre Galle zu liefern, gingen mit einer guten Dosis Salz dorthin:

„Ein hygienisierter Dschungel, digitalisierte Fauna, umsichtige Erotik: Der perfekt rasierte Affenmensch riecht zu viel nach Toilettenwasser. "

Komm schon, da ich ein großzügiger lieber Leser bin, hier ein zweiter Auszug aus dieser köstlichen Rezension:

„Es gibt kaum einen Anteil an diesem Szenario, das ganz seinem Geschmack für die gröbsten Avatare Afrikas geopfert ist, die nur wie eine Parade gestärkter Tierprozessionen mit neutralen Monologen aussehen. "

Huhu, ich lache! # désoDavidYates

Télérama über das Wiederaufleben des Unabhängigkeitstags (von Roland Emmerich)

Offensichtlich wird Télérama nie ausgelassen, wenn es darum geht, die Würde eines Films zu begraben:

„Traurige Beobachtung: Das Original, nanar zum Ruhm der Vereinigten Staaten, ist im Vergleich dazu ein Meisterwerk. "

Verdammt, sie sind sowieso so lustig!

Komm schon, nimmst du ein wenig Essig auf deine Austern?

Hier ist eine weitere Pointe aus Télérama.

Telerama über Beowulf (von Graham Baker)

„Dieser verzweifelt billige Kreuzzug, gemischt mit Kung Fu und gefälschter Erotik, ist so langweilig wie ein altes Videospiel, von dem wir alle Fallen kennen. "

Télérama über Uncontrollable (von Raffy Shart)

„Sogar Michaël Youn, Pro der regressiven Provokation, war schon lustiger. "

Komm schon, doppeltes Attentat! Michaël Youn hatte um nichts gebeten, aber trotzdem einen Uppercut direkt ins Gesicht bekommen.

Les Cahiers du cinéma über das letzte Gesicht (von Sean Penn)

"Vielleicht der schlechteste Film der Welt"

Ich glaube nicht, dass ich beim Lesen einer Rezension so viel gelacht habe.

Einfach und effektiv, diese Pointe belastet sich nicht mit Milliarden von Adjektiven und gibt sich damit zufrieden, den Film des armen Sean Penn als das größte Mädchen zu etablieren, das jemals geschaffen wurde.

Die San Francisco Stars vom Winde verweht (von Victor F le ming)

Ja, selbst die Filme, die heute als Denkmäler des Kinos gelten, waren sich bei ihrer Veröffentlichung nicht einig.

Die San Francisco Stars gingen nicht mit toter Hand dorthin:

„Sehr schlecht geschrieben und bietet keinen einzigen glaubwürdigen Dialog. Vivian Leigh spielt wie eine Kartoffel und ohne Tiefe. Es bringt nichts zum Film. "

Großbild über Selbstmordkommando (von David Ayer)

Ich glaube nicht, dass ich irgendeine positive Rezension von David Ayers Film gelesen habe. Und Ecran Large war keine Ausnahme:

„Das Ergebnis ist visuell abscheulich und narrativ katastrophal. "

Recht einfach !

Komm schon, süßer Leser, es ist Zeit, diesen Artikel abzuschließen. Was gibt es Schöneres als eine kleine Pointe von… Télérama natürlich. Wer sonst?

Telerama über Dungeons and Dragons, die höchste Macht (von Gerry Lively)

„Ein großartiger Moment unbeabsichtigter Komödie. "

Und frohe Weihnachten!

Beliebte Beiträge

Verwenden Sie Ihre Menstruationstasse anders

Die Verwendung Ihres Mooncup während Ihrer Periode ist eine Sache. Aber warum sich damit zufrieden geben? Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre Tasse den Rest der Zeit nicht im Schrank lassen können.…