„Der Islam muss sich der Kritik unterwerfen, sich dem Humor unterwerfen, sich den Gesetzen der Republik unterwerfen und sich dem französischen Recht unterwerfen. "

Mit diesen Worten, die Zineb el Rhazoui am 14. Dezember auf dem CNews-Kanal gemacht hat, schockiert mich nichts. Dennoch machten sie sie zum Ziel unglaublicher Gewalt.

Zineb el Rhazoui spricht über den Islam, erhält Morddrohungen

Zineb el Rhazoui ist ein 36-jähriger französisch-marokkanischer Journalist, der zuvor in der Redaktion von Charlie Hebdo gearbeitet hat. Laut Wikipedia ist sie "eine der am meisten geschützten Frauen in Frankreich".

Mit Überzeugung und Energie erklärte sie die einleitenden Worte dieses Artikels auf CNews und machte sie zum Ziel einer neuen Hasskampagne . Leider nicht der erste in seinem Leben.

Volle Unterstützung für sie und ihre Familie. Es wäre gut, wenn die guten Seelen, die sich so schnell gegen Rassismus aussprechen, aufwachen würden. Ich will keinen zweiten Charlie leben. pic.twitter.com/fjIAgES8U0

- JOD (@jo_delb), 18. Dezember 2021

Zineb el Rhazoui ist keine Frau, die beeindruckt werden kann. Einige Tage später wiederholte sie ihre Bemerkungen, die sie als "harmlos, gesunder Menschenverstand" bezeichnete, immer noch mit ebenso viel Festigkeit.

Zineb El Rhazoui wiederholt seine Bemerkungen trotz der Morddrohungen: "Der Islam muss sich den Gesetzen der Republik unterwerfen" in #HDPros pic.twitter.com/5Jbi4GoYWq

- CNEWS (@CNEWS), 19. Dezember 2021

"Gesunder Menschenverstand", ja: Frankreich ist ein säkulares Land, der Islam wie der Katholizismus, wie der Protestantismus, wie das Judentum, wie jede andere Religion unterliegt ihren Gesetzen, seiner Gerechtigkeit.

Islam, es ist möglich darüber zu lachen, seine Codes in Frage zu stellen, es in Frage zu stellen.

Der Islam ist nicht, darf nicht unantastbar sein . Jeder sollte in der Lage sein, über eine Religion nachzudenken, ohne um sein Leben zu fürchten.

Viele Unterstützungen für Zineb el Rhazoui

Audrey Pulvar, Laurence Rossignol, Raphaël Glücksmann, Françoise Laborde… so viele Persönlichkeiten, aber auch viele anonyme, die den mutigen Essayisten öffentlich unterstützen.

. @ ZinebElRhazoui, Frau, Journalistin, ist mit Vergewaltigung und Tod bedroht.
Unterstützung dafür.
Schande über die Angreifer.
Geschlechtsspezifische und sexuelle Gewalt muss aufhören. #Wir alle

- #NousToutes (@Nous_Toutes) 19. Dezember 2021

Zu diesen Stimmen füge ich meine hinzu: Von einem französisch-marokkanischen zum anderen, von einer bedrohten Frau zur anderen, von einem Journalisten zum anderen, ich bin bei Ihnen, Zineb el Rhazoui .

Der vom Tod bedrohte Zineb el Rhazoui reicht eine Beschwerde ein

Die Beschwerdeführerin gibt ihrerseits bekannt, dass sie rechtliche Schritte eingeleitet hat:

Angesichts der verabscheuungswürdigen Zunahme des Hasses in sozialen Netzwerken reichte ich eine Beschwerde ein und bat den Anwalt von @MontbrialAvocat, mir bei der Verurteilung der Täter behilflich zu sein. Vielen Dank an alle, die mich unterstützen. Der Islamismus wird nicht vergehen.

- Zineb El Rhazoui (@ZinebElRhazoui), 19. Dezember 2021

Im Internet sind Frauen Opfer von Gewalt

Mehrere Männer, die die Journalistin Nadia Daam belästigten und mit dem Tod bedrohten, wurden von den Gerichten verurteilt. In jüngerer Zeit war es Marie Laguerre, Opfer eines sexistischen Überfalls auf der Straße, die bekannt gab, dass sie eine Beschwerde eingereicht hatte.

Amnesty International hat gerade Schlussfolgerungen über die allgegenwärtige Frauenfeindlichkeit auf Twitter gezogen, einem sozialen Netzwerk, das als "feindliche Cyber-Umgebung für Frauen" bezeichnet wird.

Bereits im Februar warnte der Hohe Rat für Gleichstellung vor "der Straflosigkeit von Gewalt gegen Frauen im Internet".

Und schon vorher, im November 2021, veröffentlichte Mademoisell 295 hasserfüllte, beleidigende und bedrohliche Kommentare gegen Marion Séclin.

Die Schauspielerin hielt auch einen TEDx-Vortrag, um das Bewusstsein für Cyberstalking zu schärfen.

Zineb el Rhazoui wird in die lange Liste der weiblichen Opfer von Online-Gewalt aufgenommen, die sich weigern zu schweigen.

Gut gemacht an sie und an alle anderen für ihren Mut angesichts von Frauenfeindlichkeit, Obskurantismus und Hass.

Beliebte Beiträge

Vegan sein: Zeugnis - mademoisell.com

Vegan sein (vegan auf Französisch), ein Wort, das eine Lebensweise betrifft, über die viele erhaltene Ideen zirkulieren. Glücklicherweise ist BleuKobalt hier, um die Punkte auf das i zu setzen!…