Veröffentlicht am 3. Januar 2021.

Isabelle Adjani, Frédéric Lopez, Lolita Lempicka, Stéphane Bern, Flavie Flament, Cédric Villani ... sie sind zahlreich, um eine Plattform zu unterzeichnen , die einen „grünen Montag“ ohne Fleisch oder Fisch fordert .

Und dieser Vorschlag führt zu epidermalen Reaktionen.

Die Plattform für einen "grünen Montag" ohne Fleisch oder Fisch

Diese von 500 Persönlichkeiten signierte Kolumne wurde in Le Monde veröffentlicht.

Die 500er fordern einen "Grünen Montag": "Wir verpflichten uns, jeden Montag Fleisch und Fisch zu ersetzen" https://t.co/3gAiA8tW75 #abo

- Die Welt (@lemondefr) 2. Januar 2021

Die Unterzeichner haben verschiedene Argumente für einen Tag in der Woche ohne Fleisch oder Fisch vorgebracht:

  • Der Kampf gegen den Klimawandel
  • Die ökologischen Auswirkungen intensiver Landwirtschaft
  • Die gesundheitlichen Risiken eines hohen Fleischkonsums
  • Die Art und Weise, wie Tiere (schlecht) behandelt werden, insbesondere in der intensiven Landwirtschaft

Sie schließen wie folgt:

„Für eines oder mehrere der gerade erwähnten Argumente (Planet, Gesundheit und Tiere) erscheint es uns gleichzeitig rational, wünschenswert und realistisch, unsere Gewohnheiten zu ändern , beginnend mit unseren Mahlzeiten jeden Montag.

Obwohl diese Änderungen in den einzelnen Praktiken nicht ausreichen, um alle notwendigen Änderungen hervorzurufen (die natürlich auf einer globaleren Ebene liegen), glauben wir, dass sie dazu beitragen .

Dies ist daher die Verpflichtung, die wir öffentlich eingehen und zu der wir Sie einladen. "

Hautreaktionen auf das Konzept des "Grünen Montags"

Es ist ziemlich entsetzlich, die Antworten auf die Medien-Tweets, die dieses Forum weiterleiten, abzuwickeln.

Die Reaktionen sind oft gewalttätig und beleidigend, während der Ton der Unterzeichner mir gemessen und respektvoll erscheint. Weder in der einstweiligen Verfügung noch in der Verachtung derer und derer, die anders denken.

Können wir die Namen dieser dummen veganen Neo Bobo haben, die essen, was sie wollen, wenn sie sie wollen?
Nur um ihnen zu sagen, sie sollen sich auch am Montag den Arsch ficken lassen

- t @ riquet ♠ ♠ (@ tariquet73) 3. Januar 2021

Kurz gesagt: Fick sie!

- Macfly (@ Macfly97777998) 2. Januar 2021

Sie haben oben zwei Beispiele, aber es gibt viele andere, die von Beleidigungen bis zu beleidigenden Bemerkungen reichen, einschließlich des Klassikers "Für mich wird es Rindertartar sein" ...

Montag ohne Fleisch oder Fisch scheint es

Diese Reaktionen kennen Vegetarier gut , denn oft wird ein etwas anderer Lebensstil als "Ich bin besser als du" bezeichnet.

Ok, es gibt eine Minderheit von Veganern oder Veganern, die überall das gute Wort predigen und / oder Allesfresser verachten ...

Es gibt aber auch Allesfresser, die den Kopf drehen, sobald jemand verkündet, dass sie sich anders ernähren als sie, und die schwere Artillerie ausschalten, um "ihre Werte zu verteidigen", ohne die geringste Bemerkung erhalten zu haben.

Montag ohne Fleisch oder Fisch, eine "Infantilisierung"?

Hier weigern sich Internetnutzer, "was zu trinken, was zu essen, was zu rauchen" zu erfahren. Einige beziehen sich auf #DryJanuary, eine alkoholfreie „Herausforderung“ im Januar, und lehnen das ab, was sie als Infantilisierung ansehen.

Jeder tut, was er will und vor allem, wie er kann. Persönlich mag ich es nicht, wenn man mir sagt, was ich essen, trinken und rauchen soll.

- Divia Lachouette (@DLachouette) 2. Januar 2021

Diese Plattform ist jedoch weder eine einstweilige Verfügung noch eine Infantilisierung, sondern ein Vorschlag: eine kleine Gewohnheit zu ändern , einen Tag in der Woche anders zu machen, wenn man es wünscht.

Wir sprechen nicht von einer drastischen Veränderung. Ich denke, die meisten Leute haben ein Rezept für Ziegen-Spinat-Lasagne, Käseteigwaren oder gratinierte Dauphinois auf Lager, das köstlich und ohne Fleisch oder Fisch ist. !

Vegetarismus, ein Geschäft der Reichen?

Mehrere virulente, aber nicht unbedingt beleidigende Antworten bedauern, dass dieses Forum nicht mit der Realität verbunden ist. dass für viele Menschen Fleisch und Fisch nicht schon alltäglich sind… weil es teuer ist.

Und es ist wahr, dass eine Packung Nudeln und ein Glas Tomatensauce immer weniger pro Kilo kosten als ein Steak, sogar zum ersten Preis.

Clémence Bodoc bietet einige Antworten in ihrem ausgezeichneten Artikel Globale Erwärmung, ein Problem für die Reichen? ::

„Die globale Erwärmung ist in der Tat ein Problem für die Reichen. Nur dass es die Armen sind, die einen hohen Preis für die Folgen zahlen. "

Dieses Forum richtet sich logischerweise nicht an diejenigen und diejenigen, die bereits nicht jeden Tag Fleisch oder Fisch essen (aus Mangel an Mitteln, aus Geschmack oder Überzeugung), was mir offensichtlich erscheint. Aber die Antworten lassen mich zweifeln.

Ist ein solcher Vorschlag von der Realität getrennt? Oder eine gute Möglichkeit, ein wenig Samen in die Köpfe der Vielen zu pflanzen?

Ich stelle mir die Frage und ich stelle sie dir auch. Was halten Sie von „Green Monday“? Wie hätten Sie diesen Vorschlag formuliert, um weniger Menschen aufzunehmen? Oder denkst du, Dinge zu ändern bedeutet störend?

Erzähl mir alles in den Kommentaren!

Beliebte Beiträge