Sind Umweltschützer dabei, einen Kampf zu verlieren, den sie gewinnen? Was bedeutet diese seltsame Frage?

Dies ist jedoch das Gefühl, das ich seit mehreren Monaten habe, wenn ich einerseits sehe, dass das ökologische Bewusstsein in der Gesellschaft wächst , und gleichzeitig… nichts auf der Seite ökologischer politischer Organisationen und der Linken im Allgemeinen.

Wo sind die Grünen und die Linke?

Seit dem Rücktritt von Nicolas Hulot am 28. August 2021 hat sich in der Gesellschaft eine Schockwelle ausgebreitet. Es begann mit einem Marsch für das Klima, dann einem zweiten, dann wurden Kollektive gehört.

On est Prêt unterstützte im November einen ganzen Monat der Mobilisierung der Bürger. Mit Il est encore temps , einem weiteren Kollektiv, halfen sie, die Affäre des Jahrhunderts ins Leben zu rufen: einen Rückgriff gegen den Staat wegen Untätigkeit des Klimas.

Wir sind Ende Dezember 2021 und 4 NGOs haben beschlossen, den Staat vor Gericht zu bringen, um die Behörden zu zwingen, die Verpflichtungen Frankreichs im Kampf gegen die globale Erwärmung einzuhalten.

Die Petition, die diese Aktion begleitet, hat historischen Erfolg gehabt: mehr als eine Million Unterstützer in 4 Tagen, und sie hat jetzt 2 Millionen überschritten .

Affäre des Jahrhunderts und politische Trägheit

Und während dieser Zeit ist diese Partei unter den Grünen, der politischen Kraft, die seit Jahrzehnten die Ökologie zur Richtlinie ihrer Politik, zur Säule und zum Prisma ihres sozialen Projekts gemacht hat, in der Sprudeln und ist dabei, eine neue politische Kraft zu bilden. NO I DECON HAHA. Nichts passiert.

Sandrine Rousseau, eine ehemalige Führungskraft bei Les Verts, teilte mir diese Überlegungen auch am Mikrofon von Be kind mit. Sagen Sie Danke, geben Sie einen Kuss: Die Tatsache, dass die Zivilgesellschaft auf Gerechtigkeit zurückgreift, um den Staat zu bewegen, signalisiert einen Rücktritt der politischen Macht.

"Wenn ich im Moment verantwortlich wäre, würde ich mir Fragen stellen ", vertraute sie mir an. Tatsächlich auf der politischen Seite , seit dem Rücktritt von Nicolas Hulot, hören wir: nichts.

Aber wieso ? Kann mir jemand erklären, warum niemand unter den Grünen von der beispiellosen Entstehung eines Bürgerbewusstseins in Bezug auf ökologische Fragen profitiert?

Dieser Jemand ist angekommen: Thomas Legrand, politischer Kolumnist , widmete seinen Beitrag vom 21. Januar auf France Inter dieser erstaunlichen Frage.

In der Tat erkannten sogar die Gelben Westen, indem sie den Preisanstieg für Brennstoffe bestritten, dass es notwendig war, Maßnahmen zu ergreifen, um den Verbrauch fossiler Energie zu senken, nur nicht ohne Ausgleichsmaßnahmen, weil es so ist ist heiß Jungs. Welches ist ein durchaus zulässiger Einwand.

Ich werde Sie das politische Editorial von Thomas Legrand unten anhören lassen, das einen Kommentar zur überraschenden Apathie der Grünen 4 Monate vor den Europawahlen enthält.

Warum werden Umweltschützer ihrem kulturellen Sieg nicht gerecht?

Deshalb wollte ich Sie, lieber Leser, auf diesen politischen Posten aufmerksam machen: Denn im Mai 2021 finden die Europawahlen statt . In Frankreich werden wir am 26. Mai über die Wahl unserer Abgeordneten abstimmen . Es ist ein Ein-Runden-Listensystem. Das heißt, dass wir in der Wahlkabine einen einzigen Stimmzettel und eine einzige Liste auswählen müssen. Je mehr diese Liste ausgewählt wurde, desto mehr Mitglieder werden an das Europäische Parlament entsandt (ich vereinfache ein Maximum, ich wird zurückkehren).

Die äußerste Rechte schon in den Startlöchern

Warum macht mich das schon langsam fertig? Denn derzeit ist die Nationalpartei von Marine Le Pen die führende Partei in Frankreich.

Da die Nationale Versammlung von Marine Le Pen auch einen ideologischen Kampf im Gleichgewicht hat: Misstrauen gegenüber der Regierung, "die Politik" und insbesondere das Bashing von Journalisten und "Lémédianousment", kommt sie von dieser Seite des politischen Spektrums Französisch.

Wenn die National Rally die erste Partei in Frankreich ist, wenn Marine Le Pen bei den Europawahlen die Führung übernimmt , gibt es keine zweite Runde , um die Situation zu korrigieren, es gibt keinen zweiten Platz.

Es ist dieses Projekt der Gesellschaft, das wir an das Europäische Parlament senden und das sich all seinen kleinen Genossen der rechtsextremen europäischen Partei anschließt, die ebenfalls gewählt wurden.

Europawahlen 2021: das gleiche und wir fangen von vorne an?

Zwei Dinge: Das erste ist, dass dieses Szenario keine pessimistische Vorhersage ist , sondern eine Lesung der vorherigen Europawahlen. Im Jahr 2021 haben wir die FN an die Spitze gebracht.

Ungefähr 30% unserer Delegation im Europäischen Parlament bestand - und besteht seit ihrer Wahl immer noch aus Abgeordneten der Front National .

Insbesondere stimmten sie gegen die Zweckmäßigkeit, das Recht auf Abtreibung zu einem europäischen Recht zu machen, und so weiter.

Die nächsten Europawahlen stehen vor der Tür: Es ist in 4 kurzen Monaten. Und die FN, jetzt RN, National Rally, ist immer noch die führende Partei in Frankreich.

Ich glaube, die Interventionen der Zuhörer bei France Inter, die Hartnäckigkeit einiger der mobilisierten Gelben Westen, die Wut der Kommentare im Internet und die seit Monaten immer noch beliebte Popularität der Bewegung von Schelte gegen die Regierung Stellen Sie sich vor, dass La République En Marche (LREM) in den Umfragen ein spektakuläres Comeback erleben wird.

Was wäre, wenn die Ökologen aus dem Wald kämen?

Es ist auch Monate her, dass Jean-Luc Mélenchon sich an der Spitze von France Insoumise diskreditierte , ohne jedoch den Parteichef an andere weiterzugeben .

Die Linke zwischen LREM und France Insoumise ist seit Monaten nicht mehr aus der Asche der Präsidentschaftswahlen wiedergeboren worden .

Nein, die einzige andere politische „Kraft“, die zwischen FI und LREM entstehen könnte, wäre eine Umweltpartei. Ein echter. Der Synthese. Eine Allianz. Eine einzige "linke" Partei, die sich um diese starke Idee versammeln würde , die bereits einen bedeutenden Teil der öffentlichen Meinung überzeugt hat: Es ist noch Zeit zu handeln und um die Wahrheit zu sagen, es ist wirklich jetzt so Sie müssen loslegen (es ist zu lang für einen Bewegungsnamen, nehmen Sie stattdessen unsere hervorragenden Vorschläge als Inspiration, wenn Sie daran denken, Les Verts umzubenennen).

Einerseits bin ich ein überzeugter Widerstandskämpfer angesichts zurückgetretener Reden . Ich bin der erste, der auf diejenigen reagiert, die unsere demokratischen Systeme aufgeben wollen, weil sie das Vertrauen in unsere politischen Vertreter und ihre Fähigkeit verloren haben, sich zu zeigen die Höhe der Einsätze.

Auf der anderen Seite ... Es ist schwer, diesen Glauben zu bewahren, wenn ich mir Thomas Legrands Kolumne anhöre, und sein Kommentar bestätigt meine Gefühle: das rätselhafte Interesse der Grünen angesichts einer historischen Frist.

Denn wenn am nächsten 26. Mai, anstatt die extreme Rechte an das Europäische Parlament zu senden, wir eine ökologische politische Kraft dorthin entsandten , und wenn anderswo in Europa, anstatt die extreme Rechte zu senden, Ökologen massenhaft ankamen, Wir könnten vielleicht anfangen, die europäische Politik und damit einige nationale Politiken in den kommenden Jahren wirklich zu ändern .

Bin ich der einzige, der ungeduldig auf die Entstehung einer echten ökologischen Alternative zur Regierung auf der linken Seite wartet?

Nebenfrage: Haben Sie Fragen zu den Europawahlen 2021? Komm frag mich in den Kommentaren!

Beliebte Beiträge