Shitstorms, Trolle, Cybermobbing- Kampagnen , gewalttätige und aggressive Kommentare ...

Im Internet brechen jeden Tag Wellen des Hasses. Ich sehe es selbst unter Mademoisells Facebook-Posts oder anderswo in sozialen Netzwerken.

Hass im Internet ist an der Tagesordnung

In meinen früheren Jobs und Praktika im Bereich digitales Schreiben habe ich Hunderte von Kommentaren und Debatten voller Bitterkeit und Wut gesehen.

Täglich kann es auch zu Gewalt in Facebook-Posts, Tweets oder Instagram-Posts kommen.

Persönlich reagiere ich nie auf Gewalt. Ich habe Angst, alles ins Gesicht zu sehen.

Ich sollte nicht, ich weiß das ... Schweigen trägt zur Verbreitung und Eskalation des Hasses in sozialen Netzwerken bei.

Anonyme Menschen bekämpfen Hass in sozialen Medien

Einzelpersonen haben beschlossen, sich zu organisieren, um gegen diese Debatten zu kämpfen, die voller Aggressivität und oft steril sind.

Die Journalistin Nina Pareja schrieb einen Artikel über diese mutigen Menschen guten Willens auf Slate .

Lesen Sie weiter Schiefer

Gegen Online-Hass organisieren sich Internetnutzer

Wer sind diese Fremden, die auf Hasser reagieren?

Einige sind Teil einer Facebook-Gruppe und dafür verantwortlich, in Kommentarthreads auf Streitigkeiten zwischen Benutzern überall auf Mark Zuckerbergs Plattform zu reagieren .

Andere, noch motivierter, haben eine Internetseite eingerichtet , um Internetnutzer zu ermutigen, die hitzigen Debatten zu beruhigen… aber nicht nur.

Die Reaktion auf Vorurteile zielt darauf ab, bestimmte vorgefasste Ideen zu dekonstruieren, beispielsweise in Bezug auf Flüchtlingsrechte, Arbeitslosigkeit usw.

Schließlich erzählt mir der Slate-Reporter von der Existenz eines Think Thank, „Digital Renaissance“, der einen Plan namens Seriously ins Leben gerufen hat.

Ziel ist es, Techniken bereitzustellen , mit denen auf hasserfüllte Kommentare reagiert und mit Scheißstürmen umgegangen werden kann, die unverhältnismäßig werden.

Grundsätzlich bestand die Mission von Think Thank darin, die Verbände SOS Homophobie und SOS Racisme in sozialen Netzwerken zu unterstützen.

Heute hat seine Aktivität ein breiteres Publikum gefunden!

Eine wohlwollende Armee gegen Hass im Internet

Ich gebe zu, dass diese Versammlung von Menschen, die sich für ein proklamierteres, friedlicheres und wohlwollenderes Internet einsetzen, mir Hoffnung gibt.

Ich werde jetzt zweimal darüber nachdenken, bevor ich über einen Beitrag eines großen missbräuchlichen Hassers scrolle… auf den ich antworten könnte.

Sie vielleicht auch?

Beliebte Beiträge