Vergewaltigungskultur ist das Umfeld, in das wir seit unserer frühen Kindheit eingetaucht sind und das die Schwere sexueller Gewalt minimiert.

Die Kultur der Vergewaltigung, diese Seuche auszurotten

Dies sind die Filme und Bücher, in denen das „Nein“ einer Frau zu einem glamourösen und sexy „Ja“ wird.

Es ist der reaktive Diskurs, dass Männer sexuelle Bedürfnisse haben, während Frauen dies nicht tun.

Dies ist die Frage eines Polizisten, wenn ein Opfer eine Beschwerde einreicht: "Warum waren Sie draußen, betrunken, so spät in der Nacht?" ".

Dies ist die Bemerkung einer nicht informierten Person: "Aber sie musste sich nicht sexy anziehen!" ".

"Was hast du an diesem Tag getragen? » , Eine Ausstellung gegen Vergewaltigungskultur

Gegen dieses letzte Beispiel wurde eine Ausstellung geschaffen. Titel "Was hast du an diesem Tag getragen?" »Sie präsentiert die Outfits der Vergewaltigungsopfer, begleitet von den Zeugnissen der Opfer.

Das Ziel ? Illustrieren Sie, dass Kleid kein Argument ist, um Vergewaltigung zu rechtfertigen.

Vielleicht zur Überraschung einiger sind die Opfer weit entfernt von allen betrunkenen Frauen in Miniröcken.

Diese Ausstellung wurde an der Universität von Kansas erstellt. Alle 16 Outfits sind versiegelte Exponate.

Sie können sie ab heute, dem 19. November, in Paris im Actisce Centre Paris Anim 'les Halles sehen. Es wird dort bis zum 1. Dezember sichtbar sein.

Gepostet von Actisce Centre Paris Anim 'les Halles am Dienstag, den 13. November 2021

Möglich wurde diese Ausstellung durch den Verein Parler, der sie in das Programm seiner Woche zur Unterstützung von Vergewaltigungsopfern aufgenommen hat.

Beliebte Beiträge

Psychiatrische Klinik: Zeugnis eines Patienten

Diese Mademoisell, die Ihnen vom schlimmsten Jahr ihres Lebens erzählt, erzählt in dieser Episode von ihrer Zeit in der psychiatrischen Notaufnahme, dann in einer psychiatrischen Klinik, weil sie es nicht mehr aushalten konnte.…