In Partnerschaft mit Nikon (unser Manifest)

Besuchen Sie das Nikon Film Festival Lesen Sie Mademoisell und besuchen Sie das Nikon Film Festival 2021?

Senden Sie uns Ihren Kurzfilm mit dem Thema „Nikon Film Festival“ an jaifaitca (at) ladyjornal.com! Er wird mit Aufmerksamkeit beobachtet. ♥

Seit ich klein war, wurde ich eine "Schlampe" genannt. Als Kind wurde ich wegen Weinens angeschrien und konnte nicht erklären, warum.

" Warum weinst du ? "

Die unbeantwortete Frage, die meine Eltern entwaffnet hat.

"Es wird mit dem Alter vergehen", flüsterten wir ihnen zu, als würden wir über eine Krankheit oder einen Defekt sprechen, der sich mit der Zeit von selbst heilen würde.

Überempfindlichkeit, ein vergiftetes Geschenk?

Seit ich bei Mademoisell angekommen bin, habe ich viel über mich selbst gelernt, insbesondere, dass ich überempfindlich bin . "Es ist eine Stärke, all dies zu spüren", wurde mir beigebracht.

Alles zu erleben, stärker für andere, durch sie, außerhalb von sich selbst. Die winzigen Sprachpartikel zu entdecken, die niemand zu sagen wagt, die ich aber fühle.

Versuche nicht, deine Traurigkeit zu verbergen, mein Freund, denn ich fühle es, als ob es meine ist.

Ich werde überwältigt, überwältigt von Emotionen, ich weiß nicht, was ich damit anfangen soll. Es gibt zu viele von ihnen die ganze Zeit.

Ich kämpfte oft, ich beschuldigte mich, überempfindlich zu sein , zu weinen, ich hatte den Eindruck, ein Kind zu sein, das nicht sprechen konnte. Weine nur ...

Ich bin eine Emotion, die kurze Nikon, die mich berührt

Was wäre, wenn das meine Art zu kommunizieren wäre? Die Emotionen ? Während ich diesen Kurzfilm von Perspektiv'A sah, sah ich mich. (Okay, okay, mit Haaren.)

Als Frucht der Künstler Dima Isaev und Mathie Charlote sah ich mich der Kraft der Emotionen gegenüber und wie sie in wenigen Augenblicken durch unsere Augen ausgedrückt werden, was uns abwechselnd unzerstörbar oder zerbrechlich macht.

Wie in einem Blick, einem Lachen, einer Träne, alles gesagt wird, alles herauskommt, bevor es der Erleichterung Platz macht.

Und verdammt, es ist wunderschön, es ist stark!

Klicken Sie hier, um Je suis Emotion zu sehen, die für das Nikon Film Festival in die engere Wahl kommt

Ich erinnere mich jeden Tag daran, wie sehr es uns lebendig und menschlich macht, unsere Emotionen zu leben. Und dass ich keine Angst davor haben muss .

Dass sie keine Bälle sind, die mich beschweren, sondern wie Freunde da sind, um für mich zu sprechen, wenn Worte nicht genug sind. Dass es keine Hierarchie zwischen ihnen gibt, keine schlechter als die andere.

Seien Sie überempfindlich und entschuldigen Sie sich nicht mehr dafür

Ich weiß, dass ein Tag kommen wird, an dem ich weiß, dass sie da sind und dass sie nicht mehr so ​​laut und gesprächig sein werden. Und wenn dieser Tag nicht kommt, na ja ... Keine Ursache. Ich möchte mich dafür nicht mehr entschuldigen.

Ich habe immer noch ein wenig Angst vor Wut, aber ich denke, ich werde ruhig sein, wenn ich es hören kann, ohne dass es alles um mich herum zerstört.

Im Laufe der Zeit fand ich sogar einige Tipps, um meine Überempfindlichkeit zu verwalten.

Ich meditiere, ich isoliere mich ein wenig, wenn ich das Bedürfnis verspüre, ich atme viel. Ich schreibe alles, was mich durchdringt, und vor allem spreche ich mit Menschen, anstatt mich in meine Zweifel und in meinen Kopf einzuschließen.

Teilen Sie diesen Film mit all den Menschen, die weinen, lachen, "ohne Grund" in Ekstasen geraten, um sie daran zu erinnern, dass sie ihn nicht brauchen. Wenn du auch weinst und lernst, Frieden damit zu schließen, sende ich dir Liebe.

Wenn Sie Perspekitv'A und diesen Kurzfilm unterstützen möchten, besuchen Sie die Website des Nikon Film Festival und folgen Sie ihnen auch auf ihrem Instagram-Konto.

Abonnieren Sie den Chatbot Messenger, um keines der nächsten Juwelen des Wettbewerbs zu verpassen!

Beliebte Beiträge

Untreue: Wie kommt man darüber hinweg?

Durch diesen Miss verschlechterte sich ihre Beziehung, bevor sie bemerkte, dass ihr Begleiter sie betrogen hatte. Heute hat sie die Zügel ihres Lebens übernommen!…