Erzähl mir von deinem Sport

Üben Sie einen Sport wie keinen anderen aus oder haben Sie täglich eine Leidenschaft für Ihre Aktivitäten?

Sie können mir Ihre Geschichte per E-Mail unter jaifaitca (at) ladyjornal.com mit dem Betreff "Mein Sport ist (fügen Sie Ihren Sport ein)" erzählen .

Wir sehen uns in meiner Mailbox?

Flossen, ein Schnorchel und eine Maske, Natacha, 23, hat die gesamte Ausrüstung zum Schnorcheln (oder Wandern unter Wasser).

Dies ist jedoch in der Tat Teil der Ausrüstung einer Unterwasserhockeyspielerin.

Natacha, 23, Unterwasserhockeyspielerin

Im Leben ist die junge Frau Einzelhandels- und Merchandising-Designerin (sie entwirft in ihren Worten Verkaufsstellen für eine Marke).

Einmal in der Woche besucht sie ihr Unterwasserhockeytraining im HOPE Club im 15. Arrondissement von Paris.

Ein überraschender Sport, der der Öffentlichkeit nicht unbedingt bekannt ist. Natacha sagt:

„Es war mein Vater, der angefangen hat, Unterwasserhockey zu spielen. Was mir zuerst gefallen hat, ist die Originalität dieses Sports.

Ich habe in der 4. Klasse angefangen und es 5 Jahre lang gemacht. Ich musste wegen meines Studiums aufhören, weil es nicht überall Clubs gibt, aber ich fange im September wieder an.

In all den Jahren habe ich festgestellt, dass ich diesen Sport enorm vermisst habe. "

Zu ihrer großen Freude hat Natacha im September 2021 ihren Sport wieder aufgenommen.

Unterwasserhockeytraining

In ihrem Kurs, der von Serge-Koordinatorin und Sabrina-Haupttrainerin betreut wird, gibt es Männer und Frauen jeden Alters.

Zu Beginn des Trainings trainiert jeder Einzelne in seinem eigenen Tempo.

Natacha erklärt mir:

„Wir spielen alle als Amateure.

Das Training erfolgt in zwei Phasen. Wir haben eine Stunde Übungen, die von Trainern und Trainern vorbereitet werden. Wir folgen den Anweisungen auf einem Schild am Pool.

Es ist ein Training in Autonomie, es ermöglicht uns, in unserem eigenen Tempo zu gehen. "

Der zweite Teil ist den Spielen und Spielen gewidmet.

"Dies ist mein Lieblingsmoment", sagt Natacha und sucht nach Handschuhen und einem Stock in der Gerätebox auf der anderen Seite des Pools.

Ein Stock, Handschuhe, Natacha ist bereit, mit dem Puck im Pool zu kämpfen.

Unterwasserhockeyspiele

Es ist nicht leicht vorstellbar, wie Unterwasserhockey aussehen kann, ohne es mit eigenen Augen zu sehen.

Der Puck befindet sich am Grund des Wassers. Jeder Teilnehmer muss mit einem Schläger umgehen , der viel kleiner ist als der im Eishockey.

Der Puck in Pink und ein paar verschiedene Modelle von Stöcken.

Es sollten Handschuhe getragen werden , um Kratzer im Pool nicht zu vermeiden.

Dann ist es besser, im Wasser zu sein, um zu beobachten, was passiert. Unterwasserhockey wird (wie der Name schon sagt) unter Wasser gespielt, nur Wasserstrahlen und Flossen sind vom Rand des Pools aus zu sehen.

Bei großen Wettbewerben erklärt mir Serge, seit über 10 Jahren ein Unterwasserhockeyspieler, dass Kameras im Pool platziert sind , um die Anwesenheit von drei Schiedsrichtern zu unterstützen: zwei im Pool, einer draußen.

Letzterer ist der endgültige Entscheidungsträger bei Fehlern und Meinungsverschiedenheiten.

Die Stärke des Unterwasserhockeys

Für Natacha bringt dieser Sport viel:

„Was mir am besten gefällt, ist, dass es ein Mannschaftssport ist . Und ein Mannschaftssport im Wasser ist anders.

Wir müssen wirklich die Strategien befolgen, die die Trainer beim Spielen aufgestellt haben, weil die Kommunikation im Wasser schwierig ist! "

Bestenfalls können Sie tupfen, wenn Sie einen Punkt erzielen.

Sie setzt die Kommunikation im Team fort :

„Es ist eine Sportart, bei der man sich gegenseitig vertrauen muss, um in der richtigen Position zu sein und gemeinsam voranzukommen.

Da wir nicht immer atmen können, weil es unter Wasser ist, muss das Team außerdem für die Atmung synchronisiert werden .

Wir können nicht alle zusammen oben sein, sonst überlassen wir dem gegnerischen Team ein freies Feld und wir können nicht alle unten sein, sonst sind wir zusammen oben. "

Der Teamgeist des Unterwasserhockeys ermöglicht es ihr, ein gemeinsames Ziel zu erreichen: "Gemeinsam besser sein, persönlich Fortschritte machen, um als Team besser zu spielen".

"Strategien" -Punkt zwischen zwei Punkten, die während eines Spiels erzielt wurden.

"Ein Sport, in dem ich mich gut fühle"

Unterwasserhockey mobilisiert viele Muskeln. Wie Natacha mir erklärt, ist es ein kompletter Sport.

Sie müssen auch wissen, wie Sie Ihren Atem kontrollieren und bei Apnoe trainieren können.

„Es ist ein Sport, in dem ich mich gut fühle. Körperlich erlaubt es mir, meinen ganzen Körper zu trainieren, geistig macht es mich den ganzen Weg und macht mich stärker.

Die Aktion ist durch die Atmung begrenzt, aber wir wollen immer weiter gehen, um sie zu beenden ...

Und darin finde ich, dass es ein Sport ist, der mich ständig antreibt . "

Unterwasserhockey in Frankreich

Sabrina, Trainerin und erfahrene Spielerin im Unterwasserhockey, erkennt die relative Schwierigkeit des Sports : Sie müssen schnell, ausdauernd, apnoe-stark, strategisch sein und wissen, wie Sie mit Ihrem Team kommunizieren können.

Aber sie erklärt ohne zu zögern, dass jeder es tun kann , unabhängig von seinem Niveau.

Das Wichtigste ist, sich im Wasser wohl zu fühlen und Disziplin und Beständigkeit im Training zu zeigen.

Sabrina gibt mir einen Überblick über Unterwasserhockey in Frankreich:

„Es ist ein Zauber, der immer mehr anzieht, aber wir sind noch nicht sehr viele. Trotz allem bleiben wir das Land, in dem es die meisten Lizenznehmer im Unterwasserhockey der Welt gibt: etwas mehr als 6.000 in Frankreich.

Bei den Männern haben wir 4 Divisionen, die beste ist die erste.

Heute haben wir 3 Frauenabteilungen. Danach spielen immer mehr Frauenteams. "

Wenn Eishockey ein Bild von brutalem Sport hat, scheint Unterwasserhockey weniger gewalttätig zu sein, selbst Stöße und Unfälle passieren von Zeit zu Zeit.

Serge, der Teil von HOPE ist, dem Sportverband, der das Training organisiert, weiß etwas darüber:

Alles ist eine Frage der Geste, aber nicht unbedingt der Gewalt. Vor allem muss man schnell sein, seine Grenzen kennen und Strategien respektieren. "

Natacha erinnert sich an einen Satz eines ihrer Trainer: "Wenn du getroffen wurdest, liegt es daran, dass du nicht an deiner Stelle warst."

Unterwasserhockey bleibt für Natacha „im Moment“ ein Hobby, erklärt sie.

Es muss gesagt werden, dass sie zweimal Meisterin von Frankreich war.

In ein paar Monaten oder ein paar Jahren werde ich Natacha vielleicht in einer Unterwasser-Hockey-Meisterschaft für Frauen finden?

Beliebte Beiträge

Zäune: der Trailer - mademoisell.com

Fences folgt dem Leben eines Mannes, der in den 1950er Jahren ganz normal zu sein scheint. Sein tägliches Leben ist jedoch beunruhigender als es scheint, insbesondere in seinen Beziehungen zu seiner Familie. Denzel Washington spielt die Hauptrolle und steht auch hinter der Kamera.…