Inhaltsverzeichnis

Wenn es möglich wäre , würden Sie gerne Ihre Zukunft erfahren?

Kennen Sie jetzt das Datum Ihres Todes? Kennen Sie heute die Ereignisse, die Ihre Existenz, Ihre berufliche Laufbahn, das Datum Ihrer Wechseljahre, die Existenz (oder nicht) zukünftiger Kinder kennzeichnen werden?

Kurz gesagt… wenn ein Hellseher Ihnen verlässliche Informationen über Ihre Zukunft geben könnte, würden Sie einen Termin vereinbaren?

Möchten Sie das Datum Ihres eigenen Todes erfahren?

Zwei Forscher, Gerd Gigerenzer und Rocio Garcia-Retamero, haben festgestellt, dass wir nach mehreren Studien nicht alle wissen wollen, ob wir Träger einer Krankheit oder Störung sind.

Zum Beispiel würden 10% der kanadischen Erwachsenen mit einer Familiengeschichte der Huntington-Krankheit (die erblich neurodegenerativ ist) den Test nicht durchführen lassen, um herauszufinden, ob sie Träger seines Gens sind.

Gigerenzer und Garcia-Retamero nahmen das Thema auf und führten zwei Studien mit mehr als 2000 Teilnehmern durch, eine in Spanien und eine in Deutschland.

In jeder der Studien werden die Freiwilligen nach einer Reihe negativer oder positiver Hypothesen gefragt: Möchten Sie das Todesdatum Ihres Partners erfahren? Von deinem eigenen Tod? Die Todesursache?

Die Dauer Ihrer Ehe? Möchten Sie wissen, was Ihr nächstes Weihnachtsgeschenk sein wird? Das Ergebnis eines bevorstehenden Fußballspiels?

Ihre Zukunft zu kennen oder nicht zu kennen, das ist die Frage

Laut Analysen der Forscher wollen mehr als 85% der Freiwilligen weder das Datum ihres Todes noch das ihres Ehepartners oder die Dauer ihrer Ehe wissen ...

Mehr als die Hälfte der Teilnehmer möchte auch weder ihr nächstes Weihnachtsgeschenk noch das Ergebnis eines möglichen Fußballspiels wissen…

Die meisten von uns würden es lieber nicht wissen.

Letztendlich würden die meisten von uns lieber nicht wissen, ob die Nachrichten gut oder schlecht , trivial (wie erfolgreich Ihre zukünftige Dinnerparty war) oder wichtig (wie lange es dauern würde) waren. dein Paar).

In beiden Experimenten möchte kaum 1% der Teilnehmer für jede der gestellten Fragen einen Blick in die Zukunft werfen.

Warum wählen wir in diesen hypothetischen Situationen Unwissenheit ?

Vorsätzliche Unwissenheit, um Bedauern zu vermeiden

Die beiden Wissenschaftler beschlossen, ihre Überlegungen fortzusetzen, und erkannten, dass diese Wahl der "absichtlichen Ignoranz" mit unserer Liebe (oder Abneigung) zum Risiko verbunden sein könnte .

Diejenigen, die die Idee, Risiken einzugehen, nicht mögen und eher bereit sind, Versicherungen abzuschließen, sind auch diejenigen, die sich für vorsätzliche Ignoranz entscheiden.

Für Forscher, die sich dafür entscheiden, es nicht zu wissen, vermeiden wir auch Bedauern durch Vorfreude

Diese Wahl der „vorsätzlichen Unwissenheit“ könnte mit unserer Liebe (oder Abneigung) zum Risiko verbunden sein.

Können wir mit Freude und Gelassenheit leben, wenn wir das Ende unserer Existenz und das der geliebten Menschen kennen?

Für Gigerenzer und Garcia-Retamero erinnert diese Schlussfolgerung an den Mythos von Cassandra : (grob) (sehr grob, eh) die junge Frau hatte Apollo aufgefallen - um sie zu verführen, er bietet die Gabe, die Zukunft vorherzusagen ...

Aber das Angebot floppt: Cassandre lässt sich nicht verführen und Apollo beschließt, dass Cassandras Vorhersagen von niemandem geglaubt werden (hallo die # Belästigung).

Was folgt, ist eine schöne Tragödie: In seinen Visionen sieht Cassandra den Fall Trojas, seinen eigenen Mord, das Massaker an seiner Familie ...

Für weitere :

  • Der Artikel von Gerd Gigerenzer und Rocio Garcia-Retamero in Psychological Review
  • Ein Artikel aus dem Guardian

Beliebte Beiträge