Es gibt tausend Möglichkeiten, Eier in Gemüserezepten zu ersetzen.

Wussten Sie zum Beispiel, dass eine Mischung aus Wasser und Leinsamen als Bindemittel in einem Kuchen wirken kann?

Oder dass Natriumbicarbonat die Rolle des Treibmittels, die normalerweise Hühnereier spielen, perfekt erfüllt?

Aber es gibt ein Rätsel, das Menschen, die Veganer und andere Allergiker essen, nicht lösen konnten: das von Eiweißflocken.

Diese Zubereitung, die in der Konditorei weit verbreitet ist, kannte keine verlässliche Alternative, bis ein Blogger eine seltsame Erfahrung versuchte ... aber erfolgreich.

Was ist die Aquafaba?

Im Jahr 2021 versucht Joël Roessel in seinem Blog Révolution Végétale, das Funkeln von Eiweiß zu reproduzieren, indem er fast alles peitscht, was ihm in den Weg kommt.

Ein x-ter Versuch ist endgültig, als das Kichererbsenkochwasser unter seinen staunenden Augen im Schnee aufsteigt.

Die Schnee-Aquafaba wurde geboren. Dieser Neologismus bezeichnet das Kochwasser von Hülsenfrüchten im Allgemeinen, aber das von Kichererbsen (das beim Öffnen einer Blechdose weggeworfen wird) liefert die besten Ergebnisse.

Diese kleine kulinarische Revolution ist mittlerweile veganen Liebhabern von Baisers, Makronen und anderen schwimmenden Inseln bekannt.

Warum steigt Kichererbsensaft im Schnee auf?

Der Saft von Kichererbsen ist proteinreich und enthält wie Eiweiß Albumin.

Diese Komponente wird als Expansionsmittel bezeichnet. Dank ihm fangen die Proteinmoleküle beim kräftigen Schlagen dieser Flüssigkeit die eingearbeitete Luft ein und bilden einen Schaum, der bis zum 8-fachen des Ausgangsvolumens betragen kann.

Und ja, Backen kann manchmal so langweilig sein wie ein guter alter Physik-Chemie-Kurs.

Und du, ein Baiser in Kichererbsensaft, findest du das Bluffen oder Unbehagen?

Beliebte Beiträge