Inhaltsverzeichnis

Heute morgen hat mein Wecker sehr früh geklingelt. Um 4:50 Uhr um genau zu sein.

Eine Reise erwartete mich, ziemlich lange, um am Ende nicht sehr weit zu gehen.

Ich bin jetzt in Cannes und schreibe Ihnen von der kleinen Terrasse meines Hotelzimmers aus, von wo aus ich das Meer sehen kann, Passanten und wo ich mitten im Apfel Windböen bekomme.

Aber egal bei launischem Wetter, ich freue mich sehr, endlich im Süden angekommen zu sein, um an der Veranstaltung teilzunehmen , auf die ich seit Monaten gewartet habe und auf die Mademoisell der SEHR stolze Partner ist ...

CanneSeries, ein modernes Popfestival

CanneSeries, das Gratis - Festival , die Serie aus dem ganzen Welt, begann am 4. April zu Jubel und erfreut Lächeln kennzeichnet.

Ich hatte davon geträumt und es ist genau das, was ich erwartet hatte: bunt, modern, originell und vor allem zugänglich.

Dies ist bei weitem nicht der Fall beim Spielfilmfestival, das jedes Jahr in derselben Stadt stattfindet und das ich Ihnen nicht präsentieren muss.

Normalerweise sind im Mai die Leitern in die Straßen eingedrungen, damit Passanten und Fans auf der ganzen Welt einen Blick auf ihre Lieblingsstars erhaschen können. Normalerweise lecken lange Kleider die Croisette und streicheln den roten Teppich. Normalerweise sieht die Stadt wie eine Spiegelkugel aus.

Es ist nicht heute. CanneSeries möchte mehr Pop, jünger und elektrischer sein.

Bereits bei der Ankunft im Palais des Festivals fällt die Veränderung auf: Das funkelnde Rosa hat das traditionelle karminrote Rot ersetzt.

Festivalbesucher gehen hier und da spazieren, um die Serie zu entdecken, die sie mögen, und um diesen ikonischen Ort, den Palast , zu betreten .

In dieser mythischen Stadt, in der jede Straßenecke eine Legende zu beherbergen scheint, strahlt alles Frische und Erneuerung aus .

Dieser Bistro-Besitzer hat Cate Blanchett getroffen, dieser Hotelier hat Penélope Cruz in der Nähe spazieren gesehen.

Hier trägt alles den Eindruck von Glamour. Aber diesmal wird es von einem noch funkelnderen je-ne-sais-quoi übertroffen.

Wenn mein Körper in Ruhe schreit, ist mein Geist ungeduldig vor Ungeduld. In wenigen Augenblicken werde ich eine deutsche Serie entdecken, die mich bereits auf dem Papier verführt.

Heute Abend, zwischen einem Spaziergang auf dem Meer und dem Schreiben einer Rezension, werde ich Killing Eve sehen, DAS Fernsehprodukt, das jeder erwartet und das die Rückkehr von Sandra Oh (Cristina in Greys Anatomy) markiert.

Diese amerikanische Serie ist Teil des offiziellen Wettbewerbs und kämpft daher um eine schöne helle Trophäe in Form einer Palme!

In der Zwischenzeit mustert mich die Croisette. Sie summt mir Balladen, flüstert mir süße Worte zu:

"Geh und kauf dir ein Kleid, Kalindi, kauf dir ein Kleid." "

Ja, Cannes erfüllt mein Bedürfnis nach Bildern, gibt mir aber auch Heißhunger auf Mode.

Da ich nicht tausendmal die Chance habe, auf einen Teppich zu treten, der rosiger ist als der psychedelische Panther unserer Kindheit, denke ich, dass es Zeit ist, dem Sirenengesang nachzugeben und zur nächsten Zara zu eilen.

Ich werde dich verlassen, lieber Leser, aber nimm meinen Computer mit, gegen meine Brust gedrückt, falls etwas passiert, das ich dir unbedingt sagen muss.

Zum Beispiel Patrick Dempsey begegnen (ich weiß, dass er irgendwo da ist).

Meine Gedanken fliegen auf dich zu und sollten schnell eintreffen, wenn man bedenkt, dass das Mistral die Stadt erschüttert!

Beliebte Beiträge

Human Flow: Refugee Documentary Trailer

Der chinesische Künstler Ai Weiwei bringt in seinem Dokumentarfilm Human Flow eine neue Perspektive auf die Flüchtlingskrise. Ein humanistischer Film mit einem unvergesslichen Trailer. Im wahrsten Sinne des Wortes.…