Inhaltsverzeichnis

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Historiker der Zukunft unsere Zeit sehen werden?

Werden Wissenschaftler Meme aufgreifen? Wie wird die Wahl von Donald Trump wahrgenommen? Werden wir denken, dass die Menschen von 2018 ihren Kopf mit Unsinn nahmen?

Was ist, wenn der Sexismus verschwindet?

Wird es in einer Zukunft, in der völlige Gleichheit offensichtlich ist, schwierig sein, die Diskriminierungen des 21. Jahrhunderts zu verstehen?

Werden wir sie ... ins Museum bringen?

Das Street Harassment Museum heißt Sie willkommen

Die Stadt Lausanne in der Schweiz präsentiert das erste Straßenbelästigungsmuseum!

Gewalttätige Einstellungen, beleidigende Bemerkungen, Allgegenwart der Bedrohung, Untätigkeit von Zeugen ... alles ist da, damit Sie dieses veraltete Konzept verstehen.

Dies ist nicht die einfachste Tour, und Sie werden sich am Ende nachdenklich am Kopf kratzen und herausfinden, was Menschen der Vergangenheit dazu motivieren könnte, so widerlich zu sein.

Eine clevere Kampagne gegen Belästigung auf der Straße

Ich bin buchstäblich auf meinen Stuhl getreten, weil ich diese Anti-Straßen-Belästigungskampagne klug finde .

Schließlich gibt es Dinge, die früher üblich waren und die wir heute im Museum betrachten, weil sie verschwunden sind.

Dieses Video ist nur einen Schritt voraus ...

Es wird von der MDHR-Site begleitet, die auf der Registerkarte Opfer und Zeugen Folgendes erklärt:

Was tun als Opfer oder Zeuge einer Belästigung auf der Straße?

  • Wenn Sie sich sicher fühlen, sagen Sie der Person deutlich, dass sie das Verhalten beenden soll
  • Als Zeuge können Sie auch eine Ablenkung erstellen (z. B. indem Sie nach der Zeit fragen usw.).
  • Bitten Sie Menschen in der Nähe oder telefonisch um Hilfe
  • Melden Sie das Problem allen anwesenden Mitarbeitern (z. B. Busfahrer, Barpersonal, Verwaltungspersonal).
  • Rufen Sie je nach Einschätzung der Situation und im Gefahrenfall die Polizei an (117).

Können wir eine Beschwerde einreichen?

  • Ja, im Falle von Beleidigungen, Körperverletzungen (z. B. Ohrfeigen) und Berührungen (siehe Artikel 198, 126 und 177 des Strafgesetzbuchs) wird die Polizei Ihre Beschwerde begrüßen.

Die Personen, die diese Kampagne durchgeführt haben, sind sich der Realität der Belästigung auf der Straße klar bewusst , indem sie beispielsweise vorschlagen, eine einfache Ablenkung zu schaffen, die für eine durchschnittliche Person zugänglicher ist als die Idee, direkt zusammenzustoßen.

Auf der Registerkarte Belästigung der Website der Stadt Lausanne werden die Definition von Belästigung auf der Straße und die verschiedenen Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Geißel auf konventionellere Weise weiterentwickelt.

Ich weiß nichts über dich, aber ich kann es kaum erwarten, das Street Harassment Museum zu besuchen. Um meiner Großnichte zu erklären: "Sie sehen, als Tante geboren wurde, war es so ... aber zum Glück werden Sie Ihnen nicht passieren. "

Vielleicht gehe ich sogar in den Souvenirladen, hey. Um mich mit einem Abzeichen an meine jüngeren Jahre zu erinnern "Hey, vermisst du Saugen? ".

Beliebte Beiträge