Inhaltsverzeichnis

Als ich klein war, hatte ich oft Knoten im Haar. Es war ein Disaster.

Eines Tages kam ich mit einer Art Heuhaufen auf dem Kopf von der Schule nach Hause , und mein Babysitter, der sich damals um mich kümmerte, setzte mich auf einen Stuhl in der Küche, um etwas Wasser aufzusetzen. Ordnung in all dem Durcheinander.

Ich erinnere mich, wie ich 10 Minuten lang gejammert habe und jedes Mal, wenn sie mit der Bürste durch meine Knoten fuhr, systematisch "autsch" geschrien habe.

Ich erinnere mich auch an den Satz, den sie sagte, um mich zum Schweigen zu bringen: " Julia, du musst leiden, um schön zu sein ".

Leiden, um schön zu sein, eine Anweisung zum Übersetzen

Ob Sie ein Mädchen sind, mehr oder weniger jung, Sie haben diesen Ausdruck sicherlich schon einmal gehört. Dies ist das neue Thema von Dans Mon Tiroir, dem Comic von Marine Spaak .

Dieser Streifen von ein paar Seiten wurde am 23. Mai auf Facebook für das Online-Magazin Femmes Plurielles veröffentlicht , wie der mit dem Titel „Passer à la casserole“, von dem ich Ihnen auf mademoisell erzählt habe.

In diesem neuen Comic erinnert sich Marine Spaak an die verborgene Bedeutung dieses Ausdrucks und erklärt, inwieweit sich Verfügungen über den Körperbau von Frauen am Ende als absurd herausstellen.

Ich bin sehr stolz darauf, Ihnen meinen neuesten Comic "Suffering to be beautiful" präsentieren zu können, der auf die Standards der Schönheit zurückgeht ...

Gepostet von Dans Mon Tiroir am Dienstag, den 22. Mai 2021

Diese Veröffentlichung wurde aus einer Umfrage von Femmes Plurielles sowie dem ausgezeichneten Blog von Noémie Renard mit dem Titel Antisexismus erstellt.

Marine Spaak illustriert die Idee, dass der Körperbau von Frauen im beruflichen oder privaten Leben streng beurteilt , beurteilt und kritisiert wird.

Eine Frau, die die Standard-Schönheitskriterien nicht erfüllt, kämpft mehr als ein Mann, der als weniger gutaussehend gilt als die durchschnittliche Person.

Sie erinnert auch an einige offen barbarische Praktiken , die Frauen auferlegt wurden: das Korsett, bandagierte Füße oder Bleifarbe, Beispiele unter vielen anderen ...

Um jeden Preis schön zu sein, auch wenn es Leiden bedeutet

Dieses berühmte Schönheitsideal, das viele Frauen zu erreichen versuchen, kann dazu führen, dass sie sich selbst Schaden zufügen und sogar ihr Leben in Gefahr bringen.

Ich denke an Bikini-Wachsen, das Infektionen fördern kann, ich denke an die einfache Tatsache, sich der Sonne auszusetzen, ohne sich vor UV-Strahlen zu schützen, ich denke an drastische Diäten, die den Körper völlig aus dem Gleichgewicht bringen ...

Die Verfügungen zum Aussehen von Frauen existieren und sind sexistisch. Wir drängen sie ständig, schön, sexy, aber nicht zu viel zu sein, um auf ganz bestimmte Weise weiblich zu sein.

Leiden ist eines der grundlegenden Dinge im Leben einer Frau, die danach strebt, in den Augen eines Systems schön zu erscheinen, das sie niemals gut genug wertschätzen wird.

Nicht leiden, um schön zu sein, es funktioniert besser

Glücklicherweise neige ich dazu zu glauben, dass sich diese Standards ändern, natürlich sehr langsam. Wir sehen Körper mit unterschiedlichen Formen und Farben, die sich immer mehr offenbaren.

Zum Beispiel Chantelle Brown-Young, das Modell, das an Vitiligo leidet, oder Lalaa Misaki, Modell, bekannt als "Plus Size" und französischer Designer.

Und ehrlich gesagt sind Frauen nicht nur Körper , die schön und perfekt sein sollen!

Wir sind Menschen, mit unseren Fehlern, unseren Qualitäten, aber vor allem einer Persönlichkeit, und das ist viel wichtiger als das Aussehen eines Körpers.

Wenn Sie diesen Satz das nächste Mal hören, versuchen Sie, sich an die Worte von Laura Calu im Interview mit Miss zu erinnern: "Um schön zu sein, müssen Sie Vertrauen in sich selbst haben."

Musst du für dich leiden, um schön zu sein? Was ist Schönheit für dich?

Beliebte Beiträge