Inhaltsverzeichnis

Kennen Sie die Brooklyn 99-Serie? Wenn nicht, schauen Sie mal, es ist eine großartige Komödie!

In einer Episode vervollständigen die Charaktere ein "Bingo" mit Verhaltensweisen oder Phrasen, die von einem der Charaktere ausgesprochen werden.

Letzte Woche stellte sich meine Liebe und Liebe vor, wie mein eigenes Bingo aussehen würde. Und ohne ein Augenlid zu schlagen, sagte mir diese kleine Schwellung, dass es nur einen Satz geben würde ...

Ich habe Angst! "

Entschuldigung, wie? Mein am meisten ausgesprochener Satz wäre das ?!

Wir werden uns nicht anlügen: es ist ganz richtig.

Wirklich, ich sage es die ganze Zeit - und ich fühle es oft auch. Ich habe Angst , was.

Manchmal habe ich sogar Angst, Angst zu haben (weil WARUM NICHT).

Ich habe Angst, etwas zu vergessen, mit einem abgeschraubten Bolzen auf ein Karussell zu gehen, eine Schlange (oder sogar einen Regenwurm) zu treffen, dies oder das nicht genug zu sein, ich habe Angst vor l 'unbekannt, manchmal bekannt ...

Abonnieren Sie den Queen Camille Kanal!

Mein kleiner Finger sagt mir, dass ich in diesem Delirium nicht allein bin… und dass es vielleicht helfen könnte , mehr darüber zu wissen, was die Wissenschaft über dieses verdammte Gefühl sagt .

Sind Sie bereit ?

Angst hat eine Funktion

Ja, deshalb wird es auch von fast der gesamten menschlichen Spezies geteilt: Angst wirkt als Warnsignal.

Es ist eine Reaktion, die durch das ausgelöst wird, was wir (bewusst oder nicht) als Bedrohung wahrnehmen.

Das Gehirn scheidet Endorphine aus, unser Adrenalinspiegel und unser Dopaminspiegel steigen an. Unsere Herzen schlagen schneller, unser Atem wird schneller ... sogar Ihre Leber beginnt zu arbeiten und setzt Glukose frei, um Ihnen Energie zu geben!

Tatsächlich reagiert unser Gehirn auf einen Reiz : Sie alarmieren uns, sagen uns, dass etwas nicht stimmt, und bereiten unseren Körper auf Flucht oder Kampf vor.

Angst ist gesund

Angst ist weder eine abnormale Reaktion noch ein besonderes Zeichen von Schwäche.

Es ist eine menschliche Reaktion und ein Zeichen dafür, dass unser Gehirn "normal" funktioniert. Die völlige Abwesenheit von Angst wäre sogar ziemlich besorgniserregend!

Der Ort der Angst, seine Form und seine Intensität können von Individuum zu Individuum unterschiedlich sein.

Wenn Angst zu viel Platz einnimmt und täglich behindert wird (chronische Ängste, Angstzustände, Angstzustände usw.), gibt es natürlich Lösungen: Ärzte und Psychologen können Ihnen helfen!

Angst kann automatisch sein ... oder nicht

Einige Ängste können als „automatische“ Ängste betrachtet werden . Die Angst, sich selbst zu verletzen, kann zum Beispiel instinktiv sein.

Umgekehrt können andere "erworben" werden : Wenn Ihnen ein Hund im Alter von 5 Jahren einen Zahnstoß versetzt hat, ist es möglich, dass Sie von nun an Angst vor allen anderen haben Was für ein Hund.

Wieder andere können "übertragen" werden (von unseren Eltern, unseren Kollegen) oder sogar kulturell: Gesellschaftliche Normen geben auch an, wovor wir Angst haben sollen.

Wie kann man gegen Angst kämpfen?

Angst ist eine nützliche Reaktion, aber manchmal saugt ein wenig, besonders wenn sie uns verlangsamt, blockiert und uns daran hindert, dorthin zu gehen, wo wir wollen.

Um zu versuchen, es unter Kontrolle zu bringen , denken wir daran, dass die Dinge, wenn wir Angst haben, beängstigender erscheinen als sie wirklich sind!

Wie in einem guten großen Albtraum: Wenn Sie mitten in der Nacht nach einer Verfolgungsjagd mit fiesen Sachen aufwachen, scheint alles furchterregend ... und am Morgen wird dieser Terror oft stark reduziert.

Denken Sie daran, wenn sie ankommt: Angst ist gesund . Sie erzählt uns etwas. Es ist vergänglich.

Um es ein wenig zu kontrollieren, beginnen wir damit, zu akzeptieren, es zu fühlen, indem wir es mit Freundlichkeit betrachten. Wenn wir sie begrüßen und anerkennen, haben wir vielleicht schon… weniger Angst!

Für weitere…
  • Die Wurzeln von Angst, Gehirn und Psycho
  • Die Kreisläufe der Angst, Brain & Psycho
  • Das Buch Die Psychologie der Angst von Christophe André
  • Die Komplexität der Angst, Psychologie heute

Beliebte Beiträge