Inhaltsverzeichnis

Möglicherweise haben Sie zuvor psychische Schwierigkeiten gehabt.

In diesen Fällen kann es schwierig sein, den Sprung zu wagen und einen Psychologen aufzusuchen ...

Darüber hinaus gibt es heute viele Formen der Psychotherapie: Wie kann man navigieren und den "richtigen" Ansatz für Sie wählen?

Dieser Artikel bietet einen kleinen , nicht erschöpfenden Überblick über bestehende psychotherapeutische Ansätze!

Wenn Sie eine bestimmte Therapieform besprechen möchten oder mehr wissen möchten, zögern Sie nicht: Die folgenden Kommentare und meine privaten Nachrichten sind offen.

Die 4 "Arten" der Psychotherapie

Im Allgemeinen gibt es vier Hauptansätze, die mit Gedankenströmen innerhalb der Psychologie selbst verbunden sind und auf verschiedene Arten unterteilt werden können:

  • Die kognitive Verhaltenstherapie (CBT)
  • Die Therapien "psychodynamisch" oder analytisch
  • Die humanistischen Therapien
  • Die systematischen oder interaktiven Therapien .

Psychiater, Psychologe, Psychoanalytiker?

Bevor Sie jeden Ansatz analysieren, sollten Sie, wenn Sie derzeit einen Fachmann suchen, auf dessen "Titel" achten und sich an einen Psychiater oder Psychologen wenden, dessen Titel und Kurse von der Zustand.

Die Psychologen der Universität haben sich fünf Jahre lang auf Psychologie spezialisiert. Der Titel ist geschützt - wenn Sie als Psychologe arbeiten möchten, müssen Sie vorerst den Kurs Lizenz + Master + Praktikum absolviert haben.

Es gibt einen Ethikkodex zur Regulierung und Modulation von Praktiken.

Die Psychiater sind Fachärzte - sie können also Medikamente verschreiben und ihre Ratschläge können von der Sozialversicherung unterstützt werden. Die Bewegung ist geschützt und Psychiater sind Mitglieder des Ordens der Ärzte.

Titel und Praxis der Psychoanalyse werden in Frankreich nicht kontrolliert. Psychiater oder Psychologen können eine "psychoanalytische" Praxis anwenden.

Theoretisch sollte ein Praktiker, der nur ein Psychoanalytiker ist (kein Psychiater und kein Psychologe), selbst psychoanalytisch untersucht worden sein, einen von einer psychoanalytischen Vereinigung angebotenen Schulungskurs absolviert haben und von einer anderen Analyse beaufsichtigt werden ...

Hierfür besteht jedoch keine rechtliche Verpflichtung.

Was sind kognitive Verhaltenstherapien?

Sie haben wahrscheinlich von ihnen gehört: Sie waren in den letzten Jahren sehr beliebt!

Kognitive Verhaltenstherapien ("CBT") sind kurze, wissenschaftlich validierte Therapien, die auf den Verbindungen und Interaktionen zwischen Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen basieren .

Bei einer solchen Therapie befragt der Therapeut den Patienten nach seinen aktuellen Schwierigkeiten und arbeitet kollaborativ.

Es ist die Aufgabe des Spezialisten, die Person bei der Identifizierung der Mechanismen oder Denkmuster am Ursprung ihrer Schwierigkeiten zu unterstützen und ihnen zu helfen, aus dem Teufelskreis herauszukommen, indem sie neue Verhaltensweisen anwendet.

Kognitive Verhaltenstherapien, wie funktioniert das?

Während der ersten Sitzungen befragt der Therapeut Sie zunächst, um zu verstehen, was passiert und was Sie von seiner Unterstützung erwarten.

Welche Emotionen fühlst du? Welche Gedanken kommen auf? Mit welchen Verhaltensweisen haben Sie ein Problem? Unter welchen Umständen passieren sie?

Nach diesen Gesprächen wählt er oder sie mit Ihnen eine „ therapeutische Strategie “ : einen Aktionsplan, der nur mit Ihrer Zustimmung und Ihrer Unterstützung umgesetzt wird.

Um einen TBI zu beschreiben, geben wir oft das Beispiel einer Person, die besonders Angst vor Spinnen hat und die diese Phobie täglich beeinträchtigt.

Ein zweites Beispiel? Für eine andere Person, die besonders Angst vor sozialen Beziehungen hat, kann der Therapeut tägliche Übungen geben: einen Fremden nach der Zeit fragen, einem Nachbarn helfen ...

In beiden Fällen wird parallel an den gefühlten Emotionen und den landenden Gedanken gearbeitet!

Achtsamkeit und kognitive Verhaltenstherapien

Die auf Achtsamkeit basierenden Therapien sind eine Form der CBT, die in jüngerer Zeit aufgetaucht ist (und mehr Forschung erfordert, um ihre Wirksamkeit zu untersuchen).

Kurz gesagt: Wir versuchen, eine Emotion zu akzeptieren und zu begrüßen, unsere Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zu richten, um eine neue Haltung einzunehmen ...

Wir sprechen auch von "Achtsamkeit" für bestimmte Formen der Meditation

Was sind psychodynamische oder analytische Therapien?

Diese Ansätze stammen aus der Psychoanalyse und basieren auf dem Konzept des " Unbewussten ".

Um es schnell auszudrücken, diese Strömung ist der Ansicht, dass die Schwierigkeiten, die in unserem gegenwärtigen Leben vorhanden sind, mit Dingen verbunden sein können, die wir in unserer Kindheit erlebt haben und die mehr oder weniger begraben wären.

Bei dieser Methode überlässt der Therapeut dem Patienten das Wort, um seine Sprache zu interpretieren.

Der Analytiker lässt Raum für die „freien Assoziationen“ des Subjekts und hilft ihm , sich des Einflusses dieser Dinge auf seine aktuelle Funktionsweise bewusst zu werden (um sie loszuwerden).

Psychodynamische oder analytische Therapien, wie funktioniert das?

Traditionell war die analytische Therapie ein langer Prozess - aber einige Therapeuten bieten heute kürzere Therapien an, die sich auf ein bestimmtes Problem oder Ereignis konzentrieren.

Während der ersten Sitzung wird der Therapeut Sie fragen, was Sie bringt, und Ihnen Raum lassen, sich auszudrücken, damit Sie die Assoziationen herstellen können, die Ihr „Unbewusstes“ hervorbringt.

Manchmal sind einige Patienten durch das Schweigen ihres Analytikers verwirrt ! Zögern Sie nicht, ihn zu befragen, um seine Logik zu verstehen (oder die Methode zu ändern, wenn Sie Schwierigkeiten haben).

Analytische Therapien wurden von einem Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft abgelehnt, insbesondere wegen des Mangels an wissenschaftlichen Grundlagen für die Methode, aber die Debatte tobt immer noch (um mehr herauszufinden, hier oder nur dort)!

Was sind humanistische oder existenzielle Therapien?

Dieser Ansatz, der sich auf die Gegenwart konzentriert, ist der Ansicht, dass jeder von uns "erfüllt" werden möchte (und kann) , dh seine Schwierigkeiten verstehen, Lösungen finden und seine Kräfte mobilisieren, um seine eigenen erfolgreich zu entwickeln. Potenzial.

Ja, ja, genau das!

Die von Clémence signierte Artikelserie: 62 Tage, um eine bessere Version von mir zu werden

In einer Therapie humanistischer Inspiration möchte der Therapeut seinem Patienten mit Empathie und bedingungslosem Wohlwollen helfen, seine Fähigkeit zu entwickeln, Entscheidungen zu treffen, mit denen er in Phase sein würde .

Humanistische oder existenzielle Therapien, wie funktioniert das?

Bei diesen Therapien arbeiten der Analytiker und der Patient zusammen.

Der erste wird versuchen, den Ausdruck des zweiten zu ermutigen, die Art und Weise zu verstehen, wie er Dinge wahrnimmt und interpretiert. Dann wird er durch Austausch versuchen, bestimmte Gedankenmuster in Frage zu stellen und zu dekonstruieren.

Die Idee? Ermutigen Sie das Auftreten anderer, „positiverer“ Muster, helfen Sie dem Patienten, seine eigenen Ressourcen zu identifizieren und zu nutzen!

Was sind systemische oder interaktive Therapien?

Um es einfach zu erklären, basiert dieser Ansatz auf der Idee, dass die Schwierigkeiten einer Person mit ihren Interaktionen mit ihren Mitmenschen verbunden sein können .

Sie glaubt auch, dass psychische Störungen das Ergebnis eines gestörten zwischenmenschlichen Systems sind (und nicht einer individuellen Störung).

In der systemischen Therapie, die eher eine Kurztherapie ist, muss die Patientin daher ihre Beziehungen zu ihren Mitmenschen ändern.

Diese Therapie kann alleine oder mit der Familie durchgeführt werden (vorausgesetzt, jeder hält sich an den Prozess)!

Systemische oder interaktive Therapien, wie funktioniert das?

Allein oder in einer Gruppe ist die erste Sitzung dem Treffen zwischen dem Therapeuten, der Methode und den Patienten gewidmet. Wir entscheiden über den " Therapievertrag ": Anzahl und Häufigkeit der Sitzungen, deren Dauer, wer teilnehmen wird ...

Der Rest hängt von diesem Vertrag ab!

Manchmal können Therapeuten paarweise arbeiten: Einer interagiert mit der Gruppe, während der andere beobachtet.

Die Hauptsache, wenn es um Psychotherapie geht ...

Möglicherweise erkennen Sie Ihre Therapie in den oben beschriebenen Strömen nicht?

Wie bereits erwähnt, ist dieser Artikel nicht erschöpfend und es gibt immer noch viele verschiedene Methoden und Werkzeuge auf dem Gebiet der Psychologie : EMDR zum Beispiel ist derzeit besonders in Mode!

Unabhängig davon, welchen Ansatz Ihr Therapeut verfolgt, stellen Sie sicher, dass er "offiziell" ist, zumindest von einem guten Teil der wissenschaftlichen Gemeinschaft anerkannt wird und nicht in eine sektiererische Drift gerät.

Wenn Sie Informationen erhalten möchten, bietet Miviludes, eine interministerielle Mission für Wachsamkeit und den Kampf gegen sektiererische Aberrationen, wertvolle Ressourcen und Informationen.

Was auch immer Sie wählen, in der Psychotherapie sollten Sie finden können:

  • Ein einfühlsamer, fürsorglicher Therapeut mit aktivem Zuhören
  • Ein Therapeut, der sicherstellt, dass Sie mit der Nachsorge einverstanden sind (ich erinnere Sie daran, dass Sie ab der ersten Sitzung aufhören können, wenn Sie sich nicht sicher oder unwohl fühlen).
  • Ein Raum zum Nachdenken und Diskutieren über Ihre Emotionen und Wahrnehmungen,
  • Die Antworten , wenn Sie Fragen stellen müssen.
Für weitere…
  • Psychotherapien bei Cerveau & Psycho auf die Probe gestellt
  • Die Kraft der Mode in der Psychotherapie bei Cerveau & Psycho
  • Die Bewertung von Psychotherapien bei Cerveau & Psycho
  • Die verschiedenen Ansätze in der Psychotherapie bei Psychomedia
  • Wie wähle ich meinen Schrumpf? , auf Mademoisell

Beliebte Beiträge