Inhaltsverzeichnis

Eine Frau zu sein bedeutet auch manchmal den Eindruck zu haben, Beute zu sein - auf der Straße, bei der Arbeit, im Transportwesen, in der Schule ...

Und bei Musikfestivals, bei denen es auch sexuelle Belästigung gibt . Einschließlich Hellfest, das oft als "sicherer" für Frauen angesehen wird.

Manchmal halten die Künstler auf der Bühne an, um den Opfern zu helfen.

Manchmal beschließen die Leute sogar, ein 100% weibliches Musikfestival zu starten, das Männern verboten ist, um das Risiko sexueller Gewalt zu begrenzen.

Aber das Beste wäre immer noch, dass diese Gewalt nicht mehr vorkommt.

Kampf gegen sexuelle Belästigung bei Musikfestivals

Die RTBF leitet die Initiative des Verbandes Plan International Belgium weiter: #Safestival für sichere Musikfestivals!

Die Organisation befragte mehr als 600 Personen, um herauszufinden, was während der Festivals in Belgien passieren kann. Die Ergebnisse sind im Rücken kalt.

  • 60% der Befragten stimmen zu, dass sexuelle Belästigung bei Festivals ein häufiges oder sehr häufiges Problem ist
  • 1 von 6 Mädchen gibt an, in den letzten 3 Jahren mindestens einmal Opfer eines Festivals geworden zu sein
  • 40% der Zeugen gehen einfach weg, ohne zu handeln

Wie soll man auf sexuelle Belästigung reagieren? Das Asso bietet einen Test an, der durch Klicken auf das Bild unten zugänglich ist!

Zu den Fragen des Tests gehören Vorschläge für Maßnahmen auf der Festivalseite : Einrichtung einer speziellen Notrufnummer, Sensibilisierung der Künstler, Einrichtung ruhiger Räume, Vertreibung von Angreifern usw.

Plan International schlägt außerdem vor, Festivalorganisatoren auf Twitter mit dem Hashtag #Safestival zu beauftragen.

Es ist für das Team hinter dem Esperanzah Festival gemacht!

In diesem Sommer wird das @ esperanzah Festival eine Notrufnummer, ein spezielles Info-Kit zu # Belästigung, einen sicheren Ort… #BRAVO #OnContinue #SAFEstival? pic.twitter.com/TZYMFO2wvI

- Plan International Belgien (@planbelgique) 21. Juni 2021

Wie die RTBF festlegt:

„(…) Ein spezielles Verfahren namens SACHA wurde mit mehreren spezialisierten Partnern entwickelt. SACHA für eine sichere Haltung gegen Belästigung und Aggression .

Festivalbesucher erhalten ein Kit mit Ratschlägen, wie sie in verschiedenen Situationen reagieren sollen.

„Freiwillige und Mitarbeiter werden auch entsprechend geschult und Sicherheitszonen zur Verfügung gestellt, um potenzielle Opfer und Zeugen zu schützen“, erklärt Jérôme Van Ruychevelt (Projektmanager, Anmerkung des Herausgebers).

Schließlich wird eine spezielle Telefonnummer geöffnet. "

Und in Frankreich?

Meines Wissens gibt es solche Aktionen in Frankreich noch nicht . Was ist, wenn sich das ändert?

Sie können die gewünschten Musikfestivals anfordern und sie bitten, gegen sexuelle Belästigung vorzugehen, am Beispiel des #Safestival!

Waren Sie jemals Opfer oder Zeuge sexueller Belästigung während eines Konzerts oder Festivals? Was sind Ihrer Meinung nach die bevorzugten Maßnahmen?

Erzähl mir alles in den Kommentaren!

Beliebte Beiträge

Als vereinbart, kommt Laurels Comic mit einem Band 2 auf Ulule an

Nachdem Laurel beim Start des ersten Bandes ihres Comics mit Ulules Platten geflirtet hatte, startete sie den Betrieb für den zweiten und letzten Band von Comme Convenu neu. Und wenn Sie es sich nicht leisten können, daran teilzunehmen, gibt es eine Lösung für Sie!…