Inhaltsverzeichnis

Letzte Woche habe ich mit Ihnen über die Reform des Bac gesprochen. Unter allen vom Bildungsminister vorgeschlagenen Neuheiten gibt es dieses neue Thema: die digitalen und wissenschaftlichen Geisteswissenschaften.

Es wird dem Programm für Schüler hinzugefügt, die 2021 in die High School eintreten werden.

Ich hatte noch nie von dieser Disziplin gehört. Dank Dame Verveine, einer Miss, die mir im Forum geantwortet hat, persönlicher Recherche und einem Interview mit einem Forscher, habe ich etwas mehr gelernt.

Digital Humanities: Erstens eine Definition!

Um es einfach zu definieren: Die digitalen Geisteswissenschaften sind ein Forschungsgebiet an der Schnittstelle von Informatik und Kunst, Buchstaben, Geistes- und Sozialwissenschaften.

Es ist sehr, sehr, sehr breit, gebe ich zu. Diese Disziplin wird hauptsächlich an Universitäten unterrichtet. Es gibt auch Meister in einigen Fakultäten, in Paris, Rennes oder sogar Rouen.

Für Anthony Masure, Autor des im Oktober 2021 veröffentlichten Buches Digital Design and Humanity, wirft diese Lehre eine Hauptfrage auf :

Wie haben digitale Technologien die Forschungspraktiken revolutioniert?

Zum Beispiel fragen sich die Digital Humanities, wie Historiker die Geschichte jetzt mit Online-Archiven erzählen werden.

Oder was können Literaturforscher beitragen, die jetzt dank hocheffizienter Software und Algorithmen Hunderte von Texten analysieren können?

Mit dieser Art der Ausbildung werden Schüler die Lücke zwischen den exakten Wissenschaften und den Geisteswissenschaften schließen , die in Frankreich oft in zwei gegenüberliegende Lager aufgeteilt sind.

Die digitalen und wissenschaftlichen Geisteswissenschaften, wofür?

Laut Anthony Masure wird das vom Bildungsminister eingeführte neue Fach es den Schülern ermöglichen, über die im Jahr 2021 aufgegebene Computeroption hinauszugehen.

Nach Abschluss des B2i, dieser Schulung, in der Sie gelernt haben, eine Word-Seite zu öffnen (ich übertreibe ein bisschen), könnten die Geisteswissenschaften Sie dazu bringen , über neue Technologien und ihre Herausforderungen in unserer Gesellschaft nachzudenken.

Für Anthony dürfen wir jedoch nicht die praktische Seite vergessen , die auf dem Gebiet der Forschung wesentlich ist.

Vielleicht lernen Schüler, wie sie lesen, schreiben und zählen lernen, zu programmieren?

Digital Humanities: Eine Idee zum Bewertungssystem?

Jean Michel Blanquer blieb ziemlich ausweichend und gab nicht an, wie die Studenten im Rahmen der Disziplin bewertet werden. Anthony hat seine Idee:

„Ich denke, das Beste wäre, praktische Workshops einzurichten und einige Fallstudien durchzuführen.

In der Geschichte-Geographie könnten Lehrer beispielsweise interaktive statistische Karten studieren, in der Literatur konzentrieren sich die Schüler auf die Textanalyse mit Computern.

Es wäre auch interessant, Kenntnisse über den Datenschutz im Internet und das Datenmanagement bereitzustellen . "

Abschließende und praktische Projekte können zur kontinuierlichen Bewertung herangezogen werden.

Digital Humanities: Welches Bildungsteam soll unterrichtet werden?

Aber um ein solches Programm durchzuführen, kann ich mir kaum vorstellen, eine einzige Person zu sehen, die während eines Unterrichts alle diese Themen gleichzeitig bespricht.

„Im Idealfall müssten mehrere Kollegen, ein Geschichts- oder Soziologielehrer, mit einem Computerlehrer unterrichtet werden“, schlägt Anthony Masure vor.

Es bleibt abzuwarten, ob sich organisatorisch Klassen mit zwei oder drei Lehrern als möglich erweisen.

Bitte beachten Sie, dass dies alles nur Vermutungen sind. Die Regierung hat keine genauere Erklärung zu diesem neuen Thema abgegeben, die für künftige Abiturienten geplant ist.

Es ging darum, etwas mehr über diese mysteriöse Disziplin zu wissen , die sich schließlich am Scheideweg vieler anderer Forschungsbereiche befindet.

Was denkst du darüber ? Kommt Ihnen diese Disziplin interessant vor? Gib mir deine Meinung in den Kommentaren!

Beliebte Beiträge