Inhaltsverzeichnis

In Partnerschaft mit Yes I Am (unser Manifest)

Julie ist eine Erfinderin. Es ist nicht ich, der es sagt, es ist sie, aber ich kann nach einer guten Diskussion mit ihr bestätigen, dass sie das Profil hat.

In der Nachricht, die sie an den Herausgeber gesendet hat, um an den Dreharbeiten zu Yes I Am teilzunehmen, finden wir den Ausdruck "Geo-Findet-Alles", der den Ton angibt.

Ja, ich bin Erfinder, behauptet Julie

Julie zögerte zwischen Erfinder und Erfinder. Aber letztendlich hat es nicht genau die gleiche Bedeutung für sie, und deshalb hat sie sich für die zweite entschieden.

„Es gibt die wissenschaftliche Dimension, die für mich wirklich wichtig ist. Ich finde, dass sie nicht die gleiche Kraft hat, sondern mich besser repräsentiert. "

An dem Tag, an dem sie ihre Anmeldung abschickte, hatte sie das Diplom ihres Erfinders vor Augen : Es ist das zweite (ex-aequo), das die meisten Patente in ihrem Unternehmen anmeldet, in dem sie Luftfahrtingenieurin ist. Aber bevor wir dort ankommen, müssen wir über das Kind sprechen, das sie war.

„Schon in jungen Jahren habe ich es geliebt, Dinge zu bauen . Mit Papier und Klebeband habe ich alles und jedes gemacht: Wege für meine Murmeln, Dekorationen wie Pop-up-Bücher ... Was meine Mutter nicht bereute, weil überall Klebebandstreifen hingen! "

Trotz dieser Anekdote ermutigte sie das familiäre Umfeld zur Wissenschaft: Ihre Eltern arbeiten auch in den Bereichen Ingenieurwesen und Luftfahrt.

„Nach meinem Abschluss habe ich eine Physik-Techno-Vorbereitung gemacht und dann mein Studium in Kunst und Handwerk fortgesetzt. Und während dieser Reise baute ich weiterhin Dinge, insbesondere im Gemeinschaftsleben: eine Bar oder Kronleuchter für die Gala zum Jahresende, die es mir ermöglichten, Zeichnen und Zeichnen zu kombinieren künstlerische Seite zum Bau! "

Ja, ich bin Erfinder und baue die Zukunft!

Aus diesem Grund arbeitet sie heute an Prototypen von Flugzeugtriebwerken mit einer Vision… 2025-2030 . So viel lebt sie in der Zukunft.

"Ich beteilige mich an allen Phasen der Erstellung eines Prototyps: Wir gehen von den Spezifikationen des Kunden aus, die uns sagen, was er von seinem zukünftigen Flugzeug erwartet, wir entwickeln etwas, von dem wir uns vorstellen, dass es funktioniert, wir machen die Dimensionierung, Wir haben es produziert und testen diesen Prototyp schließlich durch Versuche. "

In diesem Zusammenhang werden Patente angemeldet.

„Ein Patent hat trotz unserer Vorstellung nicht unbedingt die Idee des Jahrhunderts, sondern soll eine Idee für das Unternehmen schützen , das sie hatte. Manchmal legen wir sie ab, ohne zu wissen, ob es funktionieren wird, aber zumindest ist die Idee geschützt! "

Wie auch immer, es bleibt ein schönes Beispiel für Julies Fähigkeiten als Erfinder!

Förderung der Wissenschaft bei Frauen

Neben ihrer technischen Tätigkeit ist Julie Teil der Elles Bougent Association, deren Sponsor sie ist.

„Wir treffen junge Studenten oft, insbesondere im 3. und 2. Jahr, weil wir uns nicht anlügen werden. In dieser Zeit werden viele Dinge in Bezug auf die Orientierung entschieden.

Das Ziel ist es zu zeigen, was es heißt, Ingenieur zu sein, und auch die Idee zu brechen, dass man durchschnittlich 18 haben muss, um einer zu werden . Ich bin das beste Beispiel: Ich hatte 13 im Hintergrund und trotzdem habe ich eine sehr gut bewertete Schule gemacht!

In der Tat ist es wichtig, leidenschaftlich zu sein, bevor man in der Schule gut ist. "

Für sie ist es wichtig, diese psychologischen Barrieren zu beseitigen.

„Es passt zu meinem Slogan: Wagen Sie es! Früher hörte ich "Wagen Sie es, sich vorzubereiten", und es ist wahr, dass Mädchen genauso wie Jungen anfangen müssen, aber im weiteren Sinne: Wagen Sie alles. "

Sie möchte ein Model sein, wie sie es gerne gehabt hätte, um mehr Frauen zu ermutigen, Wissenschaft zu betreiben!

Fotograf: @laurag_photo
Maskenbildner: @yolainemakeupartist

Beliebte Beiträge