Inhaltsverzeichnis

- Ursprünglich im Dezember 2021 veröffentlicht

Update 12. Juni 2021 - Die Maske, in der du lebst, ist auf Netflix France verfügbar!

Die Maske, in der Sie leben, untersucht das Gewicht männlicher Stereotypen auf die Entwicklung von Jungen , so wie Miss Representation 2021 das gleiche Problem für Mädchen betrachtete. Der schädliche Einfluss von Stereotypen auf Mädchen auf Es wurde bereits eine Weile darüber gesprochen, und das war's, die Debatte ist im öffentlichen Raum angekommen. Wir mussten bis 2021, 2021 warten, aber das war's, die Behörden sind zunehmend besorgt über das Bild von Frauen, das in den Medien vermittelt wird .

"Nicht alle Männer"? Ja, aber wir erklären warum

Der große Unterschied zwischen Stereotypen, die Mädchen betreffen, und solchen, die Jungen betreffen, besteht darin, dass Mädchen dazu neigen, Opfer von Gewalt gegen sie zu werden, und Jungen dazu neigen, die Gewalt gegen sich selbst zu wenden . Dieses Phänomen zeigt sich beispielsweise im Vergleich der Selbstmordraten , die bei Jungen drei- bis siebenmal höher sind als bei Mädchen.

Warum ? Nochmals: Jungen sind von Natur aus nicht gewalttätiger als Mädchen, und das zeigt der Dokumentarfilm. Sie sind sozial gewalttätiger. Mädchen stehen unter dem unerhörten Druck, "weiblich" zu wirken, was dazu führt, dass sie ihr Selbstwertgefühl verweigern, und Jungen stehen unter Druck, der einer "männlichen" Leistung entspricht, was dazu führt, dass sie ihre Gefühle ablehnen.

Am Ende wenden Mädchen UND Jungen Gewalt gegen sich selbst an: Mädchen verhungern, Jungen lassen ihre Gesundheit sich verschlechtern, manchmal sogar Selbstmord. Mädchen machen mehr Versuche (in Frankreich), Jungen verwenden gewalttätigere Mittel und daher weniger "Versuche".

Diese Phänomene sind den Behörden nicht unbekannt , da sich ein Bericht der Generalkommission für Strategie und Vorausschau im Jahr 2021 speziell mit den Folgen von Geschlechterstereotypen auf die Gesundheit von Mädchen und Jungen befasste :

Ab dem 15. Lebensjahr gibt es bei Mädchen mehr psychische Probleme: Selbstwertgefühl, Essstörungen… bei mehr von ihnen wird eine Depression diagnostiziert.

„Bei den 15- bis 19-Jährigen ist die Wahrscheinlichkeit, dass Mädchen im vergangenen Jahr einen Selbstmordversuch unternommen haben, etwa fünfmal höher als bei Jungen (2% gegenüber 0,4% im Jahr 2021).

Die Sterblichkeitsrate von Jungen unter 24 Jahren aufgrund von Selbstmord ist jedoch dreimal so hoch wie die von Mädchen. Dies ist hauptsächlich auf die angewandten Methoden zurückzuführen, bei denen Männer eher auf radikalere Mittel (Hängen, Schusswaffen) zurückgreifen. "

- Auszug aus dem Bericht Kampf gegen Stereotypen von Mädchen und Jungen

Der Befund wird für junge Menschen verschlechtert, die "sexuellen Minderheiten (Homosexuelle und Bisexuelle) angehören oder vermutlich angehören": Abgesehen von "der Norm" keine Erlösung ...

Die Maske, in der du lebst, entschuldigt keine Gewalt, sondern erklärt ihre Wurzeln

Die Maske, in der Sie leben, entschuldigt keine Gewalt in unserer Gesellschaft und befähigt nicht diejenigen, die sie verüben. Der Dokumentarfilm erklärt den sozialen, erzieherischen, medialen und wirtschaftlichen Druck, der eine Kultur aufrechterhält, die für alle schädlich ist.

In Schulen mit seinem Gegenstück Miss Representation ausgestrahlt werden? Persönlich bin ich dafür.

Vergewaltigungskultur und ihre Wurzeln

Ich hatte ein paar kalte Schweißausbrüche, als der Dokumentarfilm das Thema Videospiele ansprach, und war überhaupt nicht bereit zu hören, dass "so viele gewalttätige Videospiele dich gewalttätig machen", aber das war in der Tat nicht der Punkt : ich Ich glaube, dass der amerikanische soziale Kontext sich von diesem Standpunkt aus sehr von unserem unterscheidet, in dem Sinne, dass innerhalb unserer Kultur das Töten von jemandem einstimmig verurteilt wird, während im Land des legalen Waffentragens ist diese „rote Linie“ nuancierter.

Und vor allem ist die Gewalt dort wichtiger, wie die Anzahl der Schießereien und Schießereien in den Vereinigten Staaten zeigt (wir haben gestern die Ermordung der 22-jährigen Christina Grimmie bedauert, die durch Kugeln getötet wurde Beispiel des frauenfeindlichen Mörders, der auf YouTube die Verantwortung für seine Morde übernommen hat.)

Was der Dokumentarfilm anprangert, ist nicht "die Gewalt von Videospielen" oder "Pornografie", sondern die Allgegenwart von Gewalt im spielerischen und kulturellen Umfeld junger Menschen! Und vor allem das Fehlen eines pädagogischen Gegenstücks zu dieser Ausstellung, zum Beispiel das Ungleichgewicht zwischen der Exposition gegenüber Pornos und dem Fehlen von Sexualerziehung :

„Aufgrund der Linie„ Nur Abstinenz “, die die Sexualerziehung in den USA vorschreibt, wird Pornografie von vielen jungen Menschen als Sexualerziehung angesehen. Die EINZIGE Sexualerziehung, zu der sie Zugang haben! "

„Jungen wird beigebracht, Frauen als Individuen nicht zu respektieren, sie werden ständig entmenschlicht und auf Körper reduziert. Schmieden wir Jungen mit diesen Darstellungen, und dann sind wir überrascht, die Vergewaltigungskultur zu haben, die wir haben? "

Die Maske, in der du lebst, ist online auf Netflix Frankreich. Komm und diskutiere sie in den Kommentaren!

- Artikel ursprünglich im Dezember 2021 veröffentlicht

Die Maske, in der du lebst, ist der Titel des kommenden Dokumentarfilms von The Representation Project, der 2021 veröffentlicht wird.

Das Repräsentationsprojekt ist eine Bewegung, die versucht, die von den Medien übermittelten geschlechtsspezifischen Vorurteile zu demonstrieren. Ihr erster Dokumentarfilm, Miss Representation, der 2021 veröffentlicht wurde, befasste sich mit Darstellungen von Frauen in Medien, Werbung und Belletristik.

Frauen sind jedoch nicht die einzigen Opfer sexistischer Darstellungen in den Medien: Auch Jungen sind diesen Stereotypen ausgesetzt, und diese Bilder beeinflussen auch ihre Identitätskonstruktion.

Und wenn sexistische Stereotypen von Frauen zunehmend verleugnet werden, sollten männliche Stereotypen nicht vernachlässigt werden: Sie sind für die Konstruktion der Identität von Jungen genauso zerstörerisch wie weibliche Stereotypen für die Konstruktion der Identität von Mädchen. .

Die Maske, in der du lebst, deren Trailer hier ist, zeigt diese Stereotypen und ihre Konsequenzen für junge amerikanische Jungen auf:

" Hör auf zu weinen. Hör auf mit den Tränen. Hör auf zu weinen. Aufstehen. Sei nicht emotional. Sei kein Weichling. Sei cool. Sei ein bisschen ein Arschloch. Niemand mag Schnatzchen. Die Freunde vor den Huren! Lass nicht zu, dass eine Frau dein Leben kontrolliert! Was für eine Schwuchtel ... Fick dich selbst ein Mädchen! Etwas tun ! Sei ein Mann ! Sei ein Mann ! Hab ein paar Bälle! "

Die drei zerstörerischsten Worte, die jeder Mann hört, wenn er ein kleiner Junge ist, werden als "Mann sein" bezeichnet.

- Joe Ehrmann, Trainer und ehemaliger Fußballspieler.

„Wir haben in den USA eine Idee von Männlichkeit entwickelt, die Jungen nicht dazu bringt, sich in Bezug auf ihre Männlichkeit gut zu fühlen. Sie sind gezwungen, es immer wieder zu beweisen. "

- Dr. Michael Kimmel, Soziologe und Pädagoge.

„In ihrer Gruppenkultur wird jeder Junge ein Beispiel vom anderen nehmen, und am Ende werden sie vermissen, was jeder wirklich will: Nähe. "

"In Zeiten, in denen die Dinge gut laufen, bleiben die Jungs sehr nah beieinander, aber wenn die Dinge schlecht sind, bist du allein." "

„Im College hatte ich vier wirklich enge Freunde. Aber in der High School fiel es mir schwer, Leute zu finden, mit denen ich sprechen konnte, weil Jungen keine Hilfe brauchen sollten. "

„Die jungen Leute stehen jeden Tag auf, bereiten die Maske vor, die sie auf dem Weg zur Schule tragen werden, aber die meisten wissen nicht mehr, wie sie die Maske loswerden sollen. Was versteckst du vor anderen? Fast 90% von Ihnen haben auf der Rückseite ihres Blattes „Schmerz“, „Wut“ markiert. "

- Ashanti Branch, Pädagoge

"Wenn du nie weinst, hast du all diese Emotionen in dir gespeichert und kannst sie nicht loslassen." "

„Sie sind wirklich indoktriniert von dieser Kultur, die nicht wertschätzt, was feminisiert ist. Wenn wir in einer Kultur sind, die Wert auf Fürsorge, Zuneigung, Beziehungen und Empathie legt, werden Mädchen und Jungen, Männer und Frauen in Not sein. "

- Dr. Niobe Way, Psychologe und Pädagoge

„Ich hatte Ärgerprobleme in der High School, ich fühlte mich ausgeschlossen. "

„Ich wurde mindestens einmal im Jahr hier rausgeschmissen. "

„Wir haben nach Scheiße gesucht, nach Gründen, um zu kämpfen. "

„Jungen werden eher wütend und aggressiv. Die meisten Menschen bilden keine Assoziation und sehen diese Verhaltensweisen als Folge von Fehlverhalten oder schlechter Erziehung an. "

- Dr. William Pollack, Psychologe und Pädagoge

„Weniger als 50% der Jungen und Männer mit psychischen Problemen suchen Hilfe. "

„Ich wollte alles aufgeben. Ich hatte Selbstmordgedanken. "

„Ich fühlte mich sehr lange einsam und dachte ernsthaft darüber nach, mich umzubringen. "

„Jeden Tag begehen drei oder mehr Jungen in den USA Selbstmord. "

"Ob es sich um mörderische oder selbstmörderische Gewalt handelt, Jungen kommen nur dann zu diesen verzweifelten Handlungen, wenn sie sich schämen, gedemütigt fühlen oder gedemütigt würden, wenn sie nicht beweisen würden, dass sie 'echte Männer' sind. . "

- Dr. James Gilligan, Psychiater und Pädagoge

"Wenn dir immer gesagt wurde, dass du dich von niemandem missachten lassen sollst und dass du auf diese Weise deine Probleme 'wie ein Mann' lösen musst, dann ist Respekt für dich mit Gewalt verbunden! "

- Dr. Joseph Marshall, Pädagoge

"Wenn ich ein Mann sein kann, warum sollte ich mich dann anders verhalten, weißt du was ich meine? - Es ist ein Instinkt "

"Als Gesellschaft versagen wir gegenüber unseren Jungen"

Die Maske, die du trägst “

Der Dokumentarfilm ist jetzt auf Netflix France verfügbar!

Update 7. Dezember 2021 - Der Dokumentarfilm Die Maske, in der du lebst, wird am 14. Dezember 2021 in Paris gezeigt !
Sie findet um 19.00 Uhr in La Source im Erdgeschoss des Le Tank-Gemeinschaftsraums 22 in der Rue des Taillandiers im 11. Arrondissement statt.

Und um den Inhalt des Dokumentarfilms zu verdeutlichen, ist am Ende des Screenings eine Diskussion geplant! Es wird einen Soziologen Florian Vörös geben , einen Doktoranden der Soziologie, der an dem arbeitet, was Männlichkeit hervorbringt, und einen klinischen Psychologen, Clémence Moreau , der sich seit frühester Kindheit für die Frage des Geschlechts interessiert. Die Diskussion wird von Baptiste Fluzin, Creative Director der Kommunikationsagentur Spintank, und Chloé Lobre, Designer User Experience, moderiert.

Beliebte Beiträge