Inhaltsverzeichnis

Ich habe den Eindruck, dass dies offensichtlich klingt: Belästigung ist schlecht .

Nun, da das gesagt ist, bleibt eine Frage… Was tun, wenn es die Gerechtigkeit ist, die erfordert, dass ein Mann immer wieder mit seinem Ex spricht?

Es mag wie eine Verirrung erscheinen, und doch fand diese Geschichte diese Woche in Hawaii in den Vereinigten Staaten statt ...

Mann verurteilt, Komplimente an seine Ex zu schreiben

Im vergangenen Februar wurde Herr Young, ein 30-jähriger Amerikaner, einem Antrag auf Entfernung von seiner Ex-Freundin unterzogen .

Eine Bitte, die er am 22. Mai nicht mehr respektiert. Innerhalb von 3 Stunden rief er die besagte Frau 144 Mal an und schrieb ihr eine SMS, wobei er sie wiederholt beleidigte .

Kurz nach diesen Ereignissen wurde er verhaftet und bis zur Verhandlung inhaftiert.

Nach 157 Tagen hinter Gittern erklärt die Zeitung Maui News, dass der Mann sich schuldig bekennt, weitergeht und sein Bedauern zum Ausdruck bringt:

Ich werde es nicht wieder tun . Ich bin bereit, mein Leben fortzusetzen und meiner Mutter zu helfen, die einen Schlaganfall hatte. "

Richterin Rhonda Loo verurteilt ihn dann zu einer Geldstrafe von 2.400 US-Dollar, 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit und… um eine Liste mit 144 Komplimenten für seinen Ex zu erstellen !

„Für jede gemeine Sache, die du über sie geschrieben hast, wirst du etwas Nettes sagen. "

Und die Regeln sind streng: Mr. Young wird es verboten sein, sich in seinen Komplimenten zu wiederholen, und er wird 144 Tage Zeit haben, diese Liste zu schreiben.

Der Richter fügte hinzu:

"Ich weiß nicht, ob ich dir die Finger abschneiden oder das Telefon abnehmen soll, damit du keine Nachrichten mehr sendest." Du solltest kein Telefon haben , Punkt.

Hoffe dein Ex hat die Nummern geändert. "

Ich habe keine Websites gefunden, auf denen angegeben ist, ob diese Komplimente direkt an die Ex-Freundin gesendet werden sollen oder wer überprüfen würde, ob dieser Satz tatsächlich befolgt wurde.

Diese Überzeugung lässt mich jedenfalls eher skeptisch ...

Komplimente an deine Ex schreiben, nachdem du sie beleidigt hast, eine schlechte Idee?

Grundsätzlich verstehe ich, wie der Richter über diesen Satz hätte denken können ... Tatsächlich habe ich den Eindruck, dass er infantilisierend und kontraproduktiv ist.

Jemanden zum Schreiben zwingen (erfinden?) Komplimente werden nicht alle Beleidigungen löschen, die sie in der Vergangenheit geäußert haben!

Leichter gesagt, wir hatten heute Morgen Spaß mit meinen Kollegen und dachten darüber nach, dass wir nicht einmal in der Lage sein würden, jemandem, den wir sehr lieben, 144 Komplimente zu machen.

Unter dem Artikel, der sich mit diesem Fall befasst, geht der erste Kommentar weiter:

„Diese Überzeugung ist nicht nur seltsam, sie ist auch völlig falsch.

Der Richter bittet den Angeklagten, 144 Komplimente zu schreiben, und fordert ihn auf, weiterhin von dieser Ex besessen zu sein, anstatt sie zu vergessen und weiterzumachen .

Für die Ex-Freundin geht die Belästigung weiter, nur weil sie weiß, dass dieser Typ in den nächsten vier Monaten (und vielleicht noch mehr) über sie schreiben muss. "

Offensichtlich ist die Absicht lobenswert, der Ansatz ungeschickt. Zumindest hoffe ich, dass diese Ex-Freundin nie wieder wirklich mit ihm umgehen wird!

Beliebte Beiträge