Inhaltsverzeichnis
Clémence möchte diesen Sommer nutzen, um 62 introspektive Gedanken zu entwickeln, mit dem Ziel, ihre beste Verbündete zu werden… und damit eine bessere Version ihrer selbst. Wir sehen uns jeden Tag an # 62 Tagen, um besser zu werden: eine Übung zur persönlichen Entwicklung in der Praxis.

Zuvor an # 62 Tagen: Warum verursacht mir meine Beziehung zu anderen so viele Probleme?

In den vorherigen Folgen habe ich das Kind gespielt, indem ich mich geweigert habe, mich einem Problem zu stellen, das seit Beginn meiner 62-tägigen Erfahrung in meinem Kopf steckt.

Ich versuche mein bester Verbündeter zu werden, aber bisher habe ich in einer Blase gedacht: Ich spreche über mich selbst, mit mir selbst. Die anderen werden nicht berücksichtigt.

Es ist, als hätte ich nach und nach einen Raum geschaffen, in dem ich mich gut fühle. Auf andere zuzugehen, würde das sie verlassen? Nicht unbedingt: Ich kann in dieser Blase bleiben, während ich mit anderen in Kontakt stehe.

Diese Blase nenne ich "meine Respektzone". Nur dass ich es nicht definieren kann! Aber wenn ich vorwärts gehen will, muss ich mich daran halten.

Warum lernen, nein zu sagen?

"Warum" ist für mich wirklich die beste Frage der Welt: Ich frage mehrere hintereinander, um die Wurzel eines Problems zu finden.

Also, warum kann ich nicht meinen Bereich Respekt definieren? Weil ich zu viel Zeit in meinem Leben verbracht habe, um den Erwartungen anderer zu entsprechen.

Ich erkenne also nicht mehr den Unterschied zwischen dem, was ich für mich selbst tue, und dem, was ich tue, weil das von mir erwartet wird.

Woher weiß ich, dass etwas meine Respektzone trifft? Weil ich mich auf eine Weise verhalten muss, die für mich nicht selbstverständlich ist. Nicht schön.

Es ist nicht das, was ich sein oder tun möchte.

Warum mache ich es dann? Weil ich "muss". Und warum ?

… Weil ich nicht wusste, wie ich "nein" sagen soll.

"Nein" zu sagen ist alles andere als offensichtlich

Es klingt völlig lächerlich. Warum fällt es mir so schwer, "Nein" zu sagen, wenn es um das erste Wort geht, das Kinder lernen, wenn sie Sprache entdecken?

Weil mir dann beigebracht wurde, nicht nein zu sagen. Höflich sein. Lieb sein. Und dann ist da noch die ganze sexistische Kultur unserer Gesellschaft, die mir unausgesprochene Dinge geschickt hat, die immer in die gleiche Richtung gehen.

Es ist verrückt, wenn ich darüber nachdenke, aber als ich alleine einzog, als ich aufs College kam und ein Mann am Abend anbot, für mein Getränk zu bezahlen, sagte ich "nein".

Nicht, weil mir kein Getränk angeboten werden wollte oder weil mich der Typ nicht interessierte.

Ich sagte "nein", weil ich befürchtet hatte, dass "ich kaufe dir ein Getränk" "ich mag dich" bedeutet, dass mein "okay, danke!" Will eigentlich sagen "du auch, ich mag dich", und nachdem ich akzeptiert hatte, dass der Typ mir ein Getränk kauft, stimmte ich implizit zu, in seinem Bett zu landen.

Wenn Vergewaltigungskultur die Grenzen meines Respektbereichs verwischt

Im Nachhinein scheint mir das als Argumentation extrem hochgerechnet zu sein. Aber ich habe diese unausgesprochenen Worte, die meinen Geist verschmutzten, nicht erfunden: Sie sind die Produkte der Vergewaltigungskultur.

Und wenn ich diese gewundene Argumentation geschaffen hätte, die mich dazu brachte, Getränke abzulehnen, dann deshalb, weil ich das Gefühl hatte, dass ich einmal im Haus des Mannes nicht mehr das Recht hatte, mich zu weigern, mit ihm zu schlafen.

Dann entdeckte ich das Konzept der Zustimmung und die Idee, dass ich IMMER das Recht hatte, jederzeit "Nein" zu sagen. Ich ging die Gedanken durch, die ich an der Universität hatte und… WIE FLIPPING IST ES ?!

Offensichtlich ist es schwierig zu wissen, wie man in einer Gesellschaft, die mir klar machte, dass ich nicht wirklich das Recht hatte, Sex abzulehnen, "Nein" sagt. Nun ja, aber es kommt darauf an ... (Nein, lol, es hängt nur von einer Sache ab: meiner Wahl).

Warum lernen, "nein" zu sagen?

Ich versichere alle: Privat habe ich sehr schnell gelernt, "nein" zu sagen. Aber in allen anderen Aspekten meines Lebens… ist es schwieriger. Es ist weniger natürlich.

Also sage ich "Ja" zu mehr Sachen als ich möchte. Zu viele Ausflüge, zu viele Projekte, zu viele Implikationen ... Zu viele kleine Gebühren, die mich am Ende stören.

Der erste Schritt, damit ich die Grenzen meiner Respektzone definieren kann, besteht darin , die Befugnis zurückzunehmen, sie durchzusetzen.

Wenn ich nicht trinken möchte, aber trotzdem mit dieser Gruppe von Freunden ausgehen möchte, die mich immer darin trainieren, ein Bier zu trinken, und mich mitnehmen, wenn ich in Perrier bleibe, liegt es an mir, zu sagen: Nein Danke, ich habe keine Lust auf ein Bier.

Zu lernen, "Nein" zu mir selbst zu sagen, sind die Grundlagen. Und es geht nicht darum, andere wegzuschieben oder sich zu weigern, viele Dinge mit ihnen zu teilen, zu bestätigen, was ich will, und auch unter Ausschluss, was ich nicht tun möchte.

Wie lernst du "nein" zu sagen?

Wenn es mir so schwer fällt, "Nein" zu sagen, liegt es daran, dass mir alles wichtig erscheint, was ich gefragt werde. Hier finden wir meine Unfähigkeit zu wählen ... und hier habe ich einen interessanten Spielraum für Fortschritte: Es liegt an mir, Prioritäten unter all meinen Anfragen zu wählen.

Es gibt unvermeidlich Vorschläge, Einschränkungen, Projekte und Anforderungen, die wichtiger sind als andere. Frage der Perspektive. Und genau, MEIN Standpunkt, was sagt er? Dies ist die Frage, die ich mir stellen muss, um zu lernen, wie man weniger wichtige Anfragen ablehnt ...

Zweitens muss das Ablehnen nicht dazu führen, dass jemandem die Tür ins Gesicht geschlagen wird. Seien Sie vorsichtig, diese Offenbarung hat mein Leben als Manager verändert, als ich es erkannte.

Ich habe alle Anfragen mit "Ja" beantwortet: Haben Sie zwei Minuten Zeit? Kannst du mich nochmal lesen Kann ich dir etwas vorschlagen? Kann ich deine Meinung haben? Kannst du mir antworten ? Ja. Ja zu allem.

Ergebnis? Ich habe meinen Tag damit verbracht. Am Ende war ich erschöpft vom ständigen Zappen und frustriert, dass ich nichts erreicht hatte (da ich alle 25 Sekunden und 45 Zehntel unterbrochen wurde). (Ich mache meine Drama Queen, wenn ich will).

Am Ende lernte ich, "Nein" zu sagen, mein Team nicht zu schicken, sondern Anfragen zu priorisieren:

  • Hast du zwei minuten Ja, in 15 Minuten.
  • Kannst du mich nochmal lesen Es ist dringend ? Wenn ja: ja. Wenn nicht: nein.
  • Kann ich dir etwas vorschlagen? Ja, aber jetzt.
  • Kann ich deine Meinung bekommen? Nein, ich habe nicht genug Gegenstände. Entwickeln Sie Ihren Plan, senden Sie mir eine Version.
  • Kannst du mir antworten ? Ja, ich werde beenden, was ich tue, und ich werde Ihre Frage erneut beantworten.

"Nein", das bedeutet nicht unbedingt "Verlassenheit". Es ist auch nicht sofort, nicht jetzt, nicht unter diesen Bedingungen.

Ich weiß noch nicht, wie ich meine Respektzone definieren soll, aber ich weiß zumindest, wie ich ihre Grenzen respektieren kann, indem ich fühle. Die meines Körpers, die meiner Zeit ...

Fortsetzung folgt…

Lesen Sie als nächstes in # 62days: Hören Sie auf, sich zu entschuldigen, wenn Sie nichts zu beschuldigen haben

Beliebte Beiträge