Inhaltsverzeichnis
Clémence möchte diesen Sommer nutzen, um 62 introspektive Gedanken zu entwickeln, mit dem Ziel, ihre beste Verbündete zu werden… und damit eine bessere Version ihrer selbst. Wir sehen uns jeden Tag an # 62 Tagen, um besser zu werden: eine Übung zur persönlichen Entwicklung in der Praxis.

Zuvor an # 62 Tagen: Ehrgeiz (auch) ist ein Muskel, an dem Sie arbeiten

Ich schreibe diesen Beitrag vom UCPA-Zentrum in Argentière - ja, bald wieder offizieller Sponsor von # 62 Tagen, aber diesmal bin ich nicht im Urlaub. Ich bin eine Initiation zum Trailrunning im Rahmen einer Partnerschaft zwischen UCPA, Spicee, Mont Blanc Média und Mademoisell.

Erster Tag, sehr reich an ersten Zeiten für mich und für den Rest des Teams, zu dem ich gehöre.

Herzzerreißende Offenbarung in 5… 4… 3… 2… 1

Der Nachmittag wurde von Frédéric Brigaud, Osteopath und Berater für Humanbiomechanik, belebt. Er erklärte uns viele Körperhaltungen, Mechanismen und Funktionen unseres Körpers, wenn er der Anstrengung eines Rennens ausgesetzt war. Es war faszinierend und vor allem äußerst unangenehm und verwirrend, als er uns erklärte und zeigte, wie wir Unterstützung vom Vorfuß nehmen können.

Mit zwei Worten: Wenn Sie laufen oder rennen, setzen Sie zuerst Ihre Ferse auf und rollen dann den Fuß ab. Wenn wir dies jedoch beim Laufen tun, sammeln wir eine Stoßwelle, die vom Fersenkontakt ausgeht und durch alle ausgerichteten Gelenke nach oben geht.

Die sogenannte minimalistische Lauftechnik besteht darin, anzugreifen, indem zuerst die Vorderseite des Fußes platziert wird. Welches hat mehrere Vorteile:

  • Die Unterstützung, die Sie nehmen, ist die, die Sie behalten, damit Sie mehr Stabilität haben (während beim Einsetzen der Ferse der Vorfuß nicht an derselben Stelle platziert wird. Auf der Straße, kein Problem, beim Trailrunning kann je nach Gelände eins sein ...)
  • Vor allem aber, und das ist meine Entdeckung dieses Praktikums: Durch die erste Platzierung des Vorfußes können die Knöchel-Knie-Hüft-Gelenke ihre Rolle als Stoßdämpfer spielen. Anstatt einen Stoß von der Ferse zu bekommen, absorbieren und evakuieren sie den Stoß der Vorfußstützpfanne.

Was hat das mit Sauerkraut zu tun? Lassen Sie mich erklären: Wissen Sie, wie es sich anfühlt, mit 30 zu lernen, Ihren Fuß anders zu setzen?

Weißt du, diese Bewegung, die du im Schlaf machen könntest - die manche Leute im Schlaf machen, stell dir übrigens vor, dass ihnen ein anderer Weg gezeigt wird, es zu tun.

Wie mächtig ist diese Entdeckung? Unbeschreiblich.

Ich bin mindestens so erstaunt wie an dem Tag, an dem mein Tauchlehrer mir das Atmen beigebracht hat.

Sie wissen nicht, wie Sie einen Fuß vor den anderen setzen sollen

Die Versuchung ist groß, wenn Ihnen gezeigt wird, wie man Dinge anders macht, um Widerstand zu leisten. Ich habe es immer so gemacht. Das wurde mir immer beigebracht. Ich gehe so vorwärts.

Ich klammere mich an meine Leistungen und Gewohnheiten sowie an das Klettern in Lebensadern. Ich bin verbunden, und dank dieser Zusicherung kann ich vorwärts gehen.

Außer, wie beim Klettern, kann ich nicht aus dem Weg gehen. Ich bewege mich natürlich vorwärts, aber ich bleibe in meinen Fortschritten eingeschränkt.

Meine Leistungen sind vergleichbar mit diesen Lebensadern. Sie konsolidieren meine Gewissheiten, die einen Sicherheitsbereich bilden.

Aber sag mir, würdest du dich in die Leere werfen und an deinen Gewissheiten festhalten? Wenn sie so stark sind, warum spielst du dann nicht dein Leben mit ihnen?

Nein, natürlich. Denn selbst im Komfort Ihrer Gewissheiten zweifeln Sie. Das ist gut. Aber wissen Sie, was Sie nicht genug tun? Stellen Sie Ihre Erfolge in Frage.

Wann immer Sie von dem Prinzip ausgehen, dass "Sie wissen", anstatt Ihr Problem zu analysieren, bleiben Sie auf Ihrer Kletterroute, um dem Pfad des Seils zu folgen.

Jedes Mal, wenn Sie eine Gewohnheit reproduzieren , anstatt ihre Relevanz und Nützlichkeit in Frage zu stellen, sitzen Sie in Ihrem Geschirr.

Jedes Mal, wenn Sie angreifen, indem Sie auf die Ferse klopfen, absorbieren Sie den Schock an all Ihren Gelenken, anstatt Ihre Gewohnheiten zu ändern. Sie waren zutiefst dumm und manchmal sogar schädlich.

Willst du nicht manchmal an die Spitze kommen?

Aber willst du nicht abseits der ausgetretenen Pfade? Und wie wollen Sie dorthin gelangen, wenn Sie nur die Schritte unternehmen, die Sie bereits kennen?

Jedes Mal, wenn Sie Neuheiten ablehnen, weil es vorher bequemer war, bleiben Sie auf einem markierten, sicheren Weg.

Wenn Sie also Wege eröffnen wollen, gibt es nicht tausend Lösungen, wissen Sie. Geben Sie die Illusion der Sicherheit auf, die Sie in Ihrer Komfortzone sitzen lässt.

Verlassen Sie sich nicht auf Ihre Erfolge, sie bringen Sie nicht weiter, sie haben Sie hierher gebracht und es ist bereits sehr gut. Um vorwärts zu kommen, muss man Risiken eingehen, Herausforderungen annehmen, ein Glücksspiel spielen ... man muss sich ändern.

Was meine Besessenheit vom Gleichgewicht über mich sagt

Für die Aufzeichnung ist es Wochen her, dass ich einen Entwurf von # 62 Tagen in einem Tab geöffnet habe, schrieb ich:

"Was sagt meine Besessenheit vom Gleichgewicht über mich aus?" "

Und das ist alles.

Heute Abend habe ich die Antwort: Meine Besessenheit für das Gleichgewicht verrät meine Suche nach Erfolgen , Lektionen, Dingen, die ich lernen und daran denken muss, täglich immer mehr Selbstvertrauen zu haben .

Aber diese Forschung ist das Gegenteil meiner Ziele! Ich möchte weiter experimentieren, auch wenn es einen Absturz bedeutet.

Meine Besessenheit vom Gleichgewicht war daher ein Hindernis, keine Lösung. Ich suche kein Gleichgewicht, ich versuche ständig in meinen Gewissheiten herausgefordert zu werden.

Und ich denke, Sie könnten kaum eine aufregendere Herausforderung bewältigen, als zu lernen, einen Fuß vor den anderen zu setzen ... anders.

Lesen Sie als nächstes in # 62 Tagen: Am Fuße der Wand: Behalten Sie die Ziellinie im Auge

Beliebte Beiträge

Geteilte Feministinnen: Die #WeAll gehen in Aufruhr

#NousToutes ist der Slogan eines Marsches gegen geschlechtsspezifische und sexuelle Gewalt, der am 24. November stattfindet. Ein heterogener Marsch, der bereits von internen Spaltungen innerhalb des Feminismus geprägt ist ...…